Die Kunst, online zu lesen.

Home


Wissen

Geschichte


Sammelgebiete


Restaurierung und Fälschung


Preisführer


Bücher


Recht, Steuer & Versicherung


Transport & Zoll


Gestohlene Kunst


Stilrichtungen





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 25.06.2025 25.06.2025 - Auktion für moderne und zeitgenössische Kunst

© Beurret Bailly Widmer Auktionen AG

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Stilrichtungen

19.Jh.



Pierre Bonnard. Trois personnages au pied d'un arbre. 1917-18.

Pierre Bonnard. Trois personnages au pied d'un arbre. 1917-18.


Nabis, zu hebräisch Propheten, ist der Name für den 1888 entstandenen Künstlerkreis um Paul Sérusier. Sérusier vermittelte den Mitgliedern die Ideen und das Werk Paul Gauguins. Gemeinsamer Ausgangspunkt war die Betonung der Fläche als der eigentlich dekorativen Form im Gegensatz zur Formauflösung des Impressionismus. Von Interesse waren philosophisch-religiöse Themen.

Essentielle Bedeutung für die Gruppe hatte das kleine Bild "Bois d´Amour", das Paul Sérusier unter Gauguins Anleitung 1888 auf eine Zigarettenkiste malte. Durch den festgefügten Aufbau von Farbzonen und durch die Abkehrung von einer naturalistischen Darstellungsweise, zeigte dieses Bild stark avantgardistische Tendenzen. Der Künstlerkreis traf sich zu monatlichen Symposien im Atelier Paul Ransons. Zur Gruppe gehörten Schüler der Pariser Académie Julian, wie Ker-Xavier Roussel, Henri-Gabriel Ibels und Maurice Denis. Etwas später traten Pierre Bonnard, Édouard Vuillard, Félix Vallotton, Józef Rippl-Rónai, Jan Verkade, Astride Maillol und Georges Lacombe hinzu.

Nabis hatte eine Affinität zur symbolistischen Literatur, was sich in den Lithographien für ihre eigene Zeitschrift "La Revue Blanche" manifestierte. Der Stil der Nabis war nicht einheitlich, vielmehr verband sie die Suche nach der dekorativen Form. Aus diesem Grunde floss einiges von Nabis in den Jugendstil ein. Die 1908 eröffnete Académie Ranson führte die Ideen der Künstlergruppe fort.

Künstler:

Paul Sérusier
Paul Ransons
Ker-Xavier Roussel
Henri-Gabriel Ibels
Maurice Denis
Pierre Bonnard
Édouard Vuillard
Félix Vallotton
Józef Rippl-Rónai
Jan Verkade
Astride Maillol
Georges Lacombe



06.09.2000

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an


Weitere Inhalte:

Gesamt Treffer 13

Seiten: 1  •  2

Berichte (6)Im Verkauf - Kunstwerke (7)

Kunstwerk:

Pierre Bonnard, Maison de la Mère du Peintre Roussel à
 L'Étang-La-Ville. La Maison de Campagne, um 1903
Pierre Bonnard, Maison de la Mère du Peintre Roussel à L'Étang-La-Ville. La Maison de Campagne, um 1903

Kunstwerk:

Edouard Vuillard, Nu rêveur, Um 1905
Edouard Vuillard, Nu rêveur, Um 1905

Kunstwerk:

Hans Purrmann, Langenargen mit Schloss Montfort, 1932
Hans Purrmann, Langenargen mit Schloss Montfort, 1932

Kunstwerk:

Pierre Bonnard. Trois personnages au pied d'un arbre. 1917-18.
Pierre Bonnard. Trois personnages au pied d'un arbre. 1917-18.







Maurice Denis, Le Goûter sous les Châtaigniers, 1914

Maurice Denis, Le Goûter sous les Châtaigniers, 1914

Taxe: 65.000 - 85.000 EURO

Losnummer: 16

Edouard Vuillard, Femme au chapeau

Edouard Vuillard, Femme au chapeau

Taxe: 4.000 - 6.000 SFR

Losnummer: 3479

Edouard Vuillard, Madame Hessel au chapeau garni de roses

Edouard Vuillard, Madame Hessel au chapeau garni de roses

Taxe: 80.000 - 120.000 

Losnummer: 21




Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Wissen

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce