Die Kunst, online zu lesen.

Home


CMS Zugang

EXTERN 122.3., 3/X, 1980/2005

Platino

Geboren: 1948 in Öhringen

Stilrichtungen

- Fotokunst

BiographieAusstellungenArbeiten

Zum Künstler


Platino bewegt sich 1979 im „Niemandsland“ der Gattungen zwischen den Grenzen von Tafelbild, Skulptur, Installation, Work in Progress und Happening. Bereits die „’Set’s der Jahre 1975-1977 stellen Objekte vor, die erst durch die Mitarbeit des Betrachtenden ihre künstlerische Gültigkeit gewinnen. 1979 startet Platino sein Projekt RED SPACE 1 in der Olgastraße in Stuttgart. Sieben Jahre lebt er in den Räumen, die in Rot verwandelt werden. Es vereinen sich von Platino aufwendig komponierte Töne mit fertig gekauften Gegenständen. Kompakt geschlossene Flächen klingen neben transluziden, wie den farbigen Fenstern. Gebrauchsgegenstände des Alltags haben die gleiche Wertigkeit wie erfundene Gebilde. Im Laufe der Arbeit an SPACE 2 (1991-2003) gibt Platino die ausschließliche Bindung an die Farbe Rot auf. Wo zuvor das Kontinuum einer Farbe vorherrschend war, für den Besucher ein regelrechter Farbschock beim Betreten einsetzte, werden jetzt subtile Grenzen und Differenzierungen in Farben, Objekten und Raumteilen wichtig. Die Arbeit an SPACE 3 hat 2003 begonnen. Ein weiterer „Schritt ins Unbekannte“.
Ab 1982 entwickelt sich aus den Räumen heraus ein zusätzlicher, eigenständiger Werkteil: aus dokumentarisch beabsichtigten, fotografischen Aufnahmen entstehen großformatige, mit Acrylglas verbundene Cibachrome-Abzüge, die EXTERNs. Als autonome Werke nehmen sie mit ihrer spiegelnden Oberflächen den Ort und Betrachter mit ins Bild: das fotografisch fixierte Vergangene (der Moment im Raum) erscheint so als zeitlich und räumlich Gegenwärtiges.


Arbeiten des Künstlers

Platino, ◊ EXTERN 68.3/3, 1982/1995
Platino, ◊ EXTERN 68.3/3, 1982/1995

Platino, ◊ EXTERN 122.3., 3/X, 1980/2005
Platino, ◊ EXTERN 122.3., 3/X, 1980/2005

Biographie


1948 geboren in Öhringen
1967-1969 Studium der Philosophie, Universität Tübingen
1970-1976 Studium der Malerei und Bildhauerei, Kunstakademie Stuttgart
1979-1986 Lebt und arbeitet in/an RED SPACE 1, Stuttgart
1980-1982 Farbräume in privaten und öffentlichen Gebäuden
1982 Erste EXTERNs
1984 Besucher von RED SPACE bilden die „Initiative RED SPACE 2 zur Unterstützung der Arbeit
1985 Erste Einzelpräsentation von EXTERNs, Arco Madrid, durch Galerie Mayer & Mayer, Stuttgart
1986-2003 lebt und arbeitet in/an RED SPACE 2, Stuttgart
ab 1989 Installationen der EXTERNs im Ausstellungskontext
ab 1994 Farbinterventionen und Wandmalerei in privaten und öffentlichen Gebäuden
2000 Ausstellung ‚Platino – Nah-distanzen’, Staatsgalerie, Stuttgart
seit 2003 lebt und arbeitet in/an SPACE 3, Stuttgart
2004 EXTERNs aus SPACE 3



BiographieAusstellungenArbeiten

Ausstellungen


Aktuelle und vergangene Ausstellungstermine:
30.07.2006
In den Farben des Regenbogens
18.11.2007
Farbensinn der Moderne
05.07.2008
30 Jahre im Schloss Dätzingen


Weitere Termine:

15.7.-16.9.2006, Reifezeugnis – ausgewählte Positionen aus dem Galerieprogramm, Galerie Schlichtenmaier, Stuttgart



BiographieAusstellungenArbeiten

© Galerie Schlichtenmaier    

Weitere Informationen im Netz: Hier klicken




Galerie Schlichtenmaier

English Site Galerie Schlichtenmaier

News

English Site News

Ausstellungen

English Site Ausstellungen

Kunstwerke

English Site Kunstwerke

Künstler

English Site

Kataloge

English Site Kataloge







Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum



Zum Seitenanfang Galerien

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce