Die Kunst, online zu lesen.

Home


CMS Zugang

Hommage an Ingres, 2006

Annette Meincke-Nagy

Geboren: 1965 in Bonn

Stilrichtungen

- Neue Figuration

BiographieAusstellungenArbeiten

Zum Künstler


Die Künstlerin hat sich sowohl einem traditionsreichen Thema als auch Material verschrieben. Die Porträtbüste oder der Porträtkopf halten mit der Frührenaissance in Italien wieder Einzug in die europäische Kunst und Papiermaché ist ein Kind von barockem Geist und asiatischem Erfindungsreichtum.
Die großflächigen und in ihrer Dimension gesteigerten Köpfe leiten sich aus klassischen Gestaltungsgesetzen ab: dem antiken Aufbau des Antlitzes, dem häufig hohen Haaransatz wie er typisch für das Renaissanceporträt ist, Zitaten in Haltung, Gestus und Gewand aus bekannten Bildwerken. Verbunden aber ist das historisch Bewährte mit Elementen der Gegenwart. So rückt Annette Meincke-Nagy die statuarisch aufragende, meist en face gegebene Gestalt aus der Achse, sie sorgt für Asymmetrien der Augen oder der Gesichtsform wie sie erst mit dem 20. Jahrhundert möglich wurden, der Blick der Augen geht trotz statuarischer Strenge der Gestalt zur Seite, sie wählt ein Material, welches aus architektonischem Zusammenhang stammt, sie wählt Farben, die dem Hier und Jetzt angehören, die keine historischen Vorbilder kennen oder sie bedient sich der Materialsichtigkeit, wenn das bedruckte Zeitungspapier als solches sichtbar bleibt.
Annette Meincke-Nagy hat dem Porträt, sei es den historischen Zitaten, sei es der Frau von nebenan, wieder Würde, Aura und eine magische Unversehrtheit verliehen: „gewissermaßen eine ‚devotio moderna’ ist diese wundersame Werkschau von Annette Meincke, die sich in schöpferischer Verehrung der europäischen Porträtmalerei widmet. Als plastisch modellierte Ikonen winden sich die Bildnisse, abgehängt in den Gemäldegalerien der Welt, lemurenhaft aus ihrer musealen Erstarrung und fordern für sich ‚tätige Nächstenliebe’.“ (Almut Heise)


Arbeiten des Künstlers

Meincke-Nagy, Annette ◊ Zwei Schwestern im Bad (nach Ecole de Fonainebleau, 2000
Meincke-Nagy, Annette ◊ Zwei Schwestern im Bad (nach Ecole de Fonainebleau, 2000

Meincke-Nagy, Annette ◊ Hommage an Raffael, 2006
Meincke-Nagy, Annette ◊ Hommage an Raffael, 2006

Biographie


1965 geboren in Bonn, aufgewachsen in Dänemark, Frankreich, Holland, Schweiz
1985 Studium an der Hochschule für Bildende Künste, Budapest
1986-93 Studium an der Fachhochschule für Gestaltung, Hamburg bei Almut Heise und Friedrich Einhoff
1999 Stipendium „Die Zwölf“ in Hamburg
seit 1999 Lehrauftrag an der Hochschule für angewandte Wissenschaften, Hamburg, Fachbereich Gestaltung
lebt und arbeitet in Hamburg



BiographieAusstellungenArbeiten

Ausstellungen


Aktuelle und vergangene Ausstellungstermine:
01.12.2006
Kiesel, Ku'damm, Kamera - Figurative Bildwelten


Weitere Termine:

15.7.-16.9.2006, Reifezeugnis – ausgewählte Positionen aus dem Galerieprogramm, Galerie Schlichtenmaier, Stuttgart



BiographieAusstellungenArbeiten

© Galerie Schlichtenmaier    

Weitere Informationen im Netz: Hier klicken




Galerie Schlichtenmaier

English Site Galerie Schlichtenmaier

News

English Site News

Ausstellungen

English Site Ausstellungen

Kunstwerke

English Site Kunstwerke

Künstler

English Site

Kataloge

English Site Kataloge







Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum



Zum Seitenanfang Galerien

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce