
|  | 
 Netsuke eines sich
putzenden Tigers.
Spätes 18. Jh. Bez. in rechteckiger Kartusche: Tomotada
Auf seinen Hinterläufen sitzend, zurückgewandt, um sich das Fell zu lecken, ...mehr |  | 
|  | 
 Satz von zwölf
Tierkreiszeichen-inrō.
Spätes 19. Jh. Jeweils sign.: Koma Kyūhaku saku
Allesamt 5-tlg., dekoriert in Gold- und Silber-takamakie und -hiramakie, kinji, togidashi, ...mehr |  | 
|  | 
 Monumentale
Prunkvase, spätes
19. Jh. Bestehend aus neun aufeinander zu setzenden Teilen, alle dekoriert in teilweise hohem Relief mit (von ...mehr |  |

|  | 
 Kano Tôun,
Stellschirm 6-tlg. Winterlandschaft, rechts einfallende Wildgänse über einem Gewässer mit Boot bei Vollmond, links verschneite Bäume ...mehr |  | 
|  | 
 Nach Qian Xuan,
Elegante
Zusammenkunft von
Gelehrten,
Qing-Zeit Querrolle. Tusche und Farben auf Seide. Dargestellt ist wahrscheinlich der konfuzianische Gelehrte Ma Rong, der ...mehr |  | 
|  | 
 Außerordentlich
große blau-weiße
"Neun
Drachen"-Schüssel
im Ming-Stil Mit tiefer gerundeter Wandung und leicht ausladender Lippe. Die Außenwand dekoriert in Unterglasurblau mit vier ...mehr |  |

|  | 
 Kaiserlicher
gelbgrundiger
"Neun-Pfirsich"-Teller.
Yongzheng-Marke und
aus der Zeit
(1723-1735) Mit gerundeter Wandung und ausgestelltem Rand, im Spiegel in Unterglasurblau dekoriert mit neun Pfirsichen, die ...mehr |  | 
|  | 
 Rubingrundige
famille
rose-Deckelvase,
Yongzheng-Ära
(1723-1735) Balusterförmig mit kurzem Hals und auf schmalem Fußring. Gewölbter Deckel mit knospenförmigem Knauf. Dekoriert mit ...mehr |  | 
|  | 
 Blau-weiße
Rouleauvase,
Kangxi-Ära
(1662-1722) Von zylindrischer Form mit kurzem Hals und steiler Lippe, dekoriert in Unterglasurblau in hervorragend abgestuften ...mehr |  |