Die Kunst, online zu lesen.

Home


CMS Zugang

Marc Chagall, Daphnis und Chloé, 1961

Marc Chagall, Daphnis und Chloé, 1961

Zweibändiges Mappenwerk mit 42 Original-Farblithographien auf Velin mit Wasserzeichen "ARCHES" im Original-Schuber. 26 Farblithographien 42,3 x 32,2 cm und 16 Farblithographien 42,3 x 64,2 cm, diese mittig gefalzt. Signiert und nummeriert im Impressum von Band I 'Marc Chagall'. Exemplar 237/250. Herausgegeben von Tériade Éditeur, Paris. - In ausgezeichneter Erhaltung.

Losnummer: 55


Mit „Daphnis und Chloé“ erzählt der antike, griechische Dichter Longus die Geschichte zweier Findelkinder, die bei Hirten auf der Insel Lesbos aufwachsen, voneinander getrennt werden, nach einigen Prüfungen wieder zusammenfinden, sich verlieben und schließlich glücklich zusammenleben. Die aus der Tradition griechischer Hirtendichtung stammende Erzählung handelt von Unschuld, Verrat, göttlicher Rache und letztendlich von der alles besiegenden Liebe. Die Entwicklung der durch viele Wendungen charakterisierten Geschichte wurde von Longus geschickt in den Ablauf der Jahreszeiten integriert.

Als der Verleger Tériade (1897-1983) Marc Chagall 1952 auf diese Geschichte aufmerksam machte und ihn um Illustrationen dafür bat, war der Künstler von dieser Idee sofort begeistert. Noch im selben Jahr reiste er mit seiner zweiten Frau Valentina Brodsky, genannt Vava, auf die griechische Insel Poros, um sich von den Landschaften, Architekturen und vom gleißenden Licht des Südens inspirieren zu lassen. Während der ersten, vor allem aber während der zweiten Reise 1954 entstanden erste Aquarelle, Pastelle und Gouachen zu dem Thema. Ab 1957 begann Chagall dann gemeinsam mit dem Graphiker Charles Sorlier (1921-1968) im Atelier von Fernand Mourlot die 42 vorbereiteten Gouachen in farbige Lithographien umzusetzen. Da die lithographischen Farben eine ganz andere Qualität besitzen, meist flüssiger und transparenter sind, arbeitete er für einzelne Blätter mit bis zu 25 Farben und schuf damit ungeheuer farbintensive Drucke. Wie Ulrike Gauss im Katalog zur Sammlung Sorlier schreibt, „entwickelte Chagall mit dieser Technik eine vibrierende Folie, auf der die Gestalten der Erzählung, aber auch die vom Künstler hinzugefügten Tiere und Fabelwesen, leuchtend hervortreten. Der Betrachter kann in einzelnen Blättern die Suche des Künstlers nach der zufriedenstellenden Form sogar mitverfolgen, denn manchmal bleiben die Konturlinien unausgefüllt und einzelne Farbflecken verwandeln sich in Pflanzen oder Tiere.“ (zit. nach Marc Chagall. Die Lithographien, Ausst. Kat. Stuttgart 1998, S. 139). Auf allen Blättern beeindrucken jedoch die intensiven Farben und die scheinbar unerschöpfliche Erfindungsgabe des Künstlers. „Daphnis und Chloé“ ist nicht nur das bedeutendste Werk Chagalls in Lithographie, sondern auch ein Meisterwerk der Illustrationskunst des 20. Jahrhunderts.

Werkverzeichnis
Mourlot 308-349; Cramer Bücher 46

Provenienz
Galerie Der Spiegel, Köln; Privatsammlung Nordrhein-Westfalen

Literaturhinweise
Charles Sorlier, Marc Chagall. Le livre des livres, Paris 1990, S. 86-101; Ulrike Gauss, Marc Chagall. Die Lithographien. La collection Sorlier, in: Ausst. Kat. Staatsgalerie Stuttgart/Deichtorhallen Hamburg, Ostfildern-Ruit 1999, S. 137-177, mit Farbabb.


Veranstaltungshinweise:

Am 04.06.2024 Auktion 1247: Evening Sale - Moderne Kunst + Zeitgenössische Kunst


Schätzpreis: 120.000 - 150.000  EURO

Kontakt- / Orderformular


Name*:


Vorname:

Telefon*:

Telefax:

E-Mail*:

Straße* / Nr*:

PLZ*/Ort*:

Land:

Kommentar:

Newsletter:

Wir informieren Sie gerne über weitere Aktivitäten von: "Kunsthaus Lempertz". Zum Eintrag in den Newsletter aktivieren Sie bitte dieses Kontrollkästchen.

Ihre Anfrage wird durch "Kunsthaus Lempertz" umgehend bearbeitet und vertraulich (nach Vorgaben des Datenschutzes) behandelt. Die Nutzung Ihrer Daten durch Dritte ist somit ausgeschlossen


* Diese Angabe ist Pflicht.


Zurück

© Kunsthaus Lempertz KG, Köln 




Kunsthaus Lempertz

English Site Kunsthaus Lempertz

News

English Site News

Termine

English Site Termine

Highlights








Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum



Zum Seitenanfang Auktionen

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce