Die Kunst, online zu lesen.

Home


CMS Zugang

Jean Dufy, Paysan dans le Limousin, 1928

Jean Dufy, Paysan dans le Limousin, 1928

Rechts unten in Rot signiert und datiert. Verso auf dem Keilrahmen betitelt und bezeichnet "la fauefeur". Öl auf Leinwand. 54 x 65 cm. Craquelé. Rahmen (67 x 78 cm).

Losnummer: 407


Jean Dufy wurde 1888 als siebtes von insgesamt elf Kindern in Le Havre geboren. Seine frühen Jahre verbrachte er als Außendienstmitarbeiter eines Handelsunternehmens am Hafen von Le Havre sowie als Sekretär auf dem Überseedampfer Le Savoie, der zwischen Le Havre und New York verkehrte. Sein künstlerisches Gespür, das durch seine Wanderungen am Hafen entstand, wurde 1906 durch die Ausstellung Cercle de lArt Moderne in Le Havre bestärkt. Werke von Henri Matisse, Charles Camoin und weiteren bedeutenden Künstlern des frühen 20. Jahrhunderts markierten einen entscheidenden Wendepunkt in seiner künstlerischen Entwicklung. Besondere Unterstützung erfuhr Jean durch seinen älteren Bruder, Raoul Dufy, zu dem er nach seiner Wehrpflicht nach Paris zog. Wie sein Bruder, der ihm zeitlebens ein Vorbild blieb, schuf Jean vorwiegend Aquarelle, Tuschzeichnungen und Gouachen, weshalb die folgenden Gemälde von besonderem Interesse sind. Ein bemerkenswertes Werk ist "Paysan dans le Limousin" von 1928 zeigt eine idyllische ländliche Szene und illustriert Dufys Talent, die Schönheit und Ruhe des ländlichen Raums mit lebendigen Farben und expressiven Formen einzufangen. Im Vordergrund steht ein Bauer, der vertieft in seine Arbeit ein Feld bestellt; eine Szene, die die Ruhe und Routine des Landlebens symbolisiert. Die Felder und Wege, die das Gemälde durchziehen, schaffen eine rhythmische Struktur, die den Betrachter in das Bild hineinführt. Im Hintergrund erscheint ein typisch französische Dorfansicht mit einem markenten Kirchturm, der aus der pittoresken Ansammlung von Häusern hervorragt; ein Symbol für Gemeinschaft und Tradition, das im modernen Kontext zunehmend geschätzt wurde. Das von rechts einfallende Sonnenlicht, das die Gebäude und das Feld in warme Ockertöne taucht, schafft spannende Highlights im Licht- und Schattenspiel und zeugt zusätzlich von Dufys künstlerischem Feingefühl für die visuelle Energie der Landschaftsdarstellung. Jean Dufys Werke sind meisterhafte Reflexionen der Wechselwirkung zwischen Natur, Mensch und der Entwicklung Frankreichs zum modernen Industriestaat. Keinesfalls im Schatten seines Bruders stehend, fanden Dufys Bilder Eingang in die Sammlungen berühmter Museen wie dem Museum of Modern Art in New York, dem Musée dArt Moderne de la Ville de Paris sowie dem Art Institute of Chicago.

Ein Gutachten der Galerie Bailly, Paris vom September 2024 liegt vor.

Provenienz: Privatsammlung Süddeutschland


Veranstaltungshinweise:

Am 25.09.2024 Auktion 414: September-Auktion


Schätzpreis: 20.000 - 30.000  EURO

Kontakt- / Orderformular


Name*:


Vorname:

Telefon*:

Telefax:

E-Mail*:

Straße* / Nr*:

PLZ*/Ort*:

Land:

Kommentar:

Newsletter:

Wir informieren Sie gerne über weitere Aktivitäten von: "Neumeister Münchener Kunstauktionshaus". Zum Eintrag in den Newsletter aktivieren Sie bitte dieses Kontrollkästchen.

Ihre Anfrage wird durch "Neumeister Münchener Kunstauktionshaus" umgehend bearbeitet und vertraulich (nach Vorgaben des Datenschutzes) behandelt. Die Nutzung Ihrer Daten durch Dritte ist somit ausgeschlossen


* Diese Angabe ist Pflicht.


Zurück

© Neumeister Münchener Kunstauktionshaus, München 




Neumeister

English Site Neumeister

News

English Site News

Termine

English Site Termine

Highlights








Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum



Zum Seitenanfang Auktionen

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce