Die Kunst, online zu lesen.

Home


CMS Zugang

Otto Mueller (Liebau 1874 - Breslau 1930)  Zwei Zigeunerkinder vor der Hütte

Otto Mueller (Liebau 1874 - Breslau 1930)  Zwei Zigeunerkinder vor der Hütte, 1926/27

1926/27. Farblithographie. 70,5 x 50 cm.

Losnummer:


Ungerahmt. Verso Nachlasstempel mit Signatur des Nachlassverwalters Erich Heckel. Winziges Loch. Die unnummerierte Graphik erschien in einer Auflage von 60 Abzügen. - Literatur: WVZ: Karsch 162 - Deutscher Maler und Graphiker, ein führender Vertreter des deutschen Expressionismus. Nach einer Lehre als Lithograph studierte er ab 1896 an der Akademie Dresden, 1898 wechselte er an die Münchener Akademie, wo ihm aber der Direktor F. von Stuck 1899 eine Fortsetzung des Studiums verweigerte. 1908 ließ er sich in Berlin nieder, wo er 1910 zu den Mitbegründern der Neuen Secession gehörte. Seitdem stellte er auch zusammen mit der 'Brücke' aus. 1919 nahm er eine Professur in Breslau an. Die Nationalsozialisten diffamierten ihn als 'entartet' und ließen viele seiner Werke aus Museen entfernen. Mus.: Berlin (Brücke-Mus., Nat.-Gal.), Hannover (Sprengel-Mus.), Nürnberg (Germ. Nat.-Mus.), Hamburg, Dortmund, Görlitz u.a. Lit.: Thieme-Becker u.a.


Veranstaltungshinweise:

Am 23.09.2023 Kunst-Auktion am 23. September 2023

Maße: 70,5 x 50 cm


Schätzpreis: 7.500,-  EURO

Kontakt / Order


Zurück

© Auktionshaus Stahl GmbH & Co KG, Hamburg 




Auktionshaus Stahl

English Site Auktionshaus Stahl

News

English Site News

Termine

English Site Termine

Toplose

Auktionskatalog








Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum



Zum Seitenanfang Auktionen

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce