 |
 |
Sie lieben Stillleben? Wir auch! Und auch unsere Künstler haben sich immer wieder mit Leidenschaft dem „stillen Leben der Dinge“ gewidmet, wie Karl Schmidt-Rottluff einst formulierte. Daher haben wir heute einige beachtenswerte Arbeiten aus unserem Bestand herausgesucht, die wir Ihnen vorstellen möchten.
Die Bilder von Erich Heckel, Emil Nolde und Karl Schmidt-Rottluff präsentieren Vasen und Krüge, ein paar schlichte Zweige in stilvoll angelegten Arrangements oder den üppigen Blütenreichtum des Sommers. Sie lehren uns auf diese Weise die Magie der einfachen, alltäglichen Dinge, die wir so oft übersehen oder als selbstverständlich erachten.
Mit diesem Blatt gelingt Erich Heckel ein kleines Meisterwerk. Die groß angelegten Flächen von Vase und Tischtuch verbindet er mit einem munteren Geflecht von Farben und Mustern im Hintergrund. Bestechend ist zudem die Farbigkeit des Stilllebens: Das fantastische Blau der Tischdecke und der großen, tiefblauen Blütendolden der Flammenblume, die – so heißt es – in den Morgen- und Abendstunden ihre größte Leuchtkraft entwickeln.
„Die Farben der Blumen zogen mich unwiderstehlich an, und fast plötzlich war ich beim Malen“, so schwärmte Emil Nolde, dem die üppig wuchernden Gärten seiner Häuser in Alsen und Seebüll mannigfache Anregung boten. Formatfüllend und nahsichtig setzt der Künstler sein Arrangement in Szene und bringt Sonnenblumen und Pfingstrosen mit einem virtuosen Einsatz der Nass-in-Nass-Technik zum Leuchten.
Der hübschen kleinen Flammenblume mit ihren dekorativen Blüten gesellen sich die einige Milchsterne mit traubenförmigen Rispen weißer Blüten hinzu. Karl Schmidt-Rottluff präsentiert sein wunderbares Blumenstillleben in frühlingshaften Farben und mit einer eckigen Konturierung, die so typisch für sein Spätwerk ist, „Ich wollte immer das Sein aufweisen, das stille Leben der Dinge“, betonte der Künstler.
Weitere Werke aus unserer aktuellen Ausstellung finden Sie in unserem Katalog Frühjahr 2022. Der Band mit 64 Seiten und 31 farbigen Abbildungen sowie zahlreichen erläuternden Texten ist erhältlich zum Preis von 15 Euro Schutzgebühr inkl. Versandkosten innerhalb Europas.
Wir würden uns freuen, Sie in unserer Galerie begrüßen zu dürfen.
Sprechen Sie uns an!
Christa und Hans Otmar Neher |