Die Kunst, online zu lesen.

Home


CMS Zugang

News

Zwei Gemälde von Renoir sowie ein Le Corbusier für Eileen Grays Villa

Le Corbusier, Nature morte au grand livre, 1928

Am Mittwoch, den 29. September findet die Auktion Moderne und Zeitgenössische Kunst von Beurret Bailly Widmer Auktionen in Basel statt. Die Vorbesichtigung läuft traditionellerweise parallel zur Art Basel.

Zwei bedeutende Gemälde von Pierre-Auguste Renoir gehören zu den Highlights der Auktion. Die intime „Baigneuse“ wird auf 600 000 bis 800 000 CHF geschätzt. Gemalt im Jahr 1876, einem Schlüsseljahr für Renoirs Auseinandersetzung mit der Thematik, bezeichnet es der Experte François Daulte als eines der vollendetsten dieser Zeit.

Obschon Renoir als der Figurenmaler par excellence unter den Impressionisten galt, malte er sein ganzes Leben lang auch Landschaften. Wohl mit zu den schönsten gehört die hier präsentierte „La mer à Tréboul près de Douarnenez“, welche ebenfalls auf 600 000 bis 800 000 CHF taxiert ist. Das Gemälde befand sich seit der Renoir-Ausstellung im Kunsthaus Zürich 1917 in derselben Familie.

Ebenfalls von musealer Qualität sind zwei grossformatige Gemälde und ein Wandteppich von Le Corbusier. „Nature morte au grand livre“, datiert dabei von 1928, dem letzten Jahr seiner puristischen Phase. Werke dieser Zeit sind von grösster Seltenheit und im Werkverzeichnis wird dieses grossformatige Gemälde als von aussergewöhnlicher Qualität beschrieben.

Das zweite Gemälde „Figure à la porte jaune“, datiert 1937, gehört zu einer späteren Periode, die als Objets à réaction poétique (1928–1939) bekannt ist. Figure à la porte jaune, geschätzt auf 1 200 000 bis 1 600 000 CHF, diente dem Künstler als Modell für das ein Jahr später ausgeführte Wandbild in der Villa der Architektin Eileen Gray.

Ein lebendiges Gemälde von Jean-Baptiste Camille Corot, der als der grösste Landschaftsmaler seiner Zeit und einer der bedeutendsten Künstler seines Jahrhunderts gilt, bildet einen kleinen Rückblick auf das 19. Jahrhundert.

Der Katalog umfasst des Weiteren Ölgemälde von Francis Picabia (Schätzung: 180 000–220 000 CHF), Pierre Bonnard (Schätzung: 40 000–60 000 CHF), Albert Marquet, Maurice Utrillo, Maurice de Vlaminck, Bernard Buffet und Fernand Léger. Ebenfalls hervorzuheben sind eine Pinselzeichnung von Pablo Picasso sowie eine rare Gruppe von drei Arbeiten auf Papier aus der russischen Periode des französisch-russischen Malers Ivan Puni.

In der Auswahl von zeitgenössischer Kunst dürfte das auf 280 000 bis 350 000 CHF geschätzte Gemälde des deutschen Malers Hans Hofmann grosses Interesse wecken. Das Werk ist ein Paradebeispiel für Hofmanns revolutionäre Maltechnik push and pull, die er selber als Bewegung und Gegenbewegung und Plastizität bezeichnete. In den USA fand er zu seiner sehr eigenen Form der Abstraktion, für die der berühmte US-Kritiker Clement Greenberg den Begriff abstract expressionism prägte. Ohne seine Malerei und seinen Unterricht hätte es möglicherweise keine New York School gegeben, zu der Pollock, Robert Motherwell, Mark Rothko, Willem de Kooning und andere gehörten. Aus demselben Umfeld werden Gemälde von Sam Francis und Hans Hartung angeboten.

Zeuge von langjährigen Künstlerfreundschaften sind Jean Tinguelys Schaukelskulptur sowie der Storch von Bernhard Luginbühl aus der Sammlung von Ted Scapa. Ebenso angeboten wird eine Skulptur der ukrainisch-amerikanischen Bildhauerin Louise Nevelson, die auf 70 000–90 000 CHF geschätzt wird, sowie Werke von Carl André, Richard Long, Wolfgang Laib und Marc Tobey.

Ausstellungen
Zürich, Kirchgasse 33 (ausgewählte Werke)
Freitag, 17. September, von 15 bis 19 Uhr
Samstag, 18. September, und Sonntag, 19. September, von 11 bis 16 Uhr
parallel zum Zurich Art Weekend

Basel, Schwarzwaldallee 171
von Dienstag, 21. bis Sonntag, 26. September, täglich von 10 bis 17 Uhr
parallel zur Art Basel

Auktion in Basel
Mittwoch, 29. September, ab 11 Uhr

Veranstaltungen zum Bericht:
29.09.2021: Auktion moderne und zeitgenössische Kunst

Quelle: © Beurret Bailly Widmer Auktionen AG

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an





Beurret Bailly Widmer Auktionen

English Site Beurret Bailly Widmer Auktionen

News

English Site News

Termine

English Site Termine

Highlights








Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum



Zum Seitenanfang Auktionen

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce