|
 | 
 | 

|  | Arthur Aeschbacher (geb. 1923), Rue Foraine, Collage, 1963, 1963
|  | Décollage auf Packpapier, kaschiert auf grobe Leinwand
Frankreich, 1963
Arthur Aeschbacher (geb. 1923) – Schweizer Maler und Grafiker
Signiert „aeschbacher“ links unten in Bleistift
Datiert „1963“ rechts unten in Bleistift
Verso der Leinwand nochmals signiert „aeschbacher“ und bezeichnet „RUE FORAINE“ in Faserstift
Maße: 65 x 54 cm
Im Holzrahmen: 70,2 x 59 cm
Sehr guter Zustand
Arthur Aeschbacher (geb. 1923) zählt zu den führenden Vertretern der „Affichisten“, die die Pariser Kunstszene der 1950/60er Jahre maßgeblich prägten. Bei der Décollage wurden Plakate in Stücke gerissen und für die Herstellung von Kunstwerken verwendet.
Objekt unterliegt der Regelbesteuerung. Bei Lieferung innerhalb der EU fallen auf den Kaufpreis 19% Umsatzsteuer an.
Schätzpreis des Auctionata Experten: 5.500 Euro
Dieses Objekt wird durch das Berlin Büro verkauft |  |
| Losnummer: 7
Detailinformationen zum Objekt
Zustand:
Die Collage befindet sich in sehr gutem Zustand. Nur der Rahmen zeigt minimale Gebrauchsspuren. Die Maße des Keilrahmens betragen 65 x 54 cm. Der Rahmen misst 70,2 x 59 cm.
Arthur Aeschbacher (geb. 1923)
Aeschbacher wurde in Genf geboren, wo er von 1941 bis 1944 an der Kunstakademie studierte. Nach dem Krieg setzte er seine Ausbildung von 1948 bis 1950 an der Académie Julian in Paris fort. Um 1959 schloss er sich den „Affichisten“ an, die zur Gruppe der Nouveaux Réalistes gehörten. Seine frühen Arbeiten waren zunächst an den bildmäßigen und sublimen Wirkungen der Malerei orientiert. Später arbeitete Aeschbacher verstärkt mit ungewöhnlichen Materialien wie Rollos und ließ Einflüsse des Kubismus vermuten. Sein Oeuvre umfasst neben Décollagen vor allem auch Lithografien und Tapisserien. Heute sind Arbeiten von Arthur Aeschbacher zum Beispiel im Musée National d’Art Moderne in Paris zu sehen. Der Künstler lebt und arbeitet in Paris.
 |  |  |  Veranstaltungshinweise: Am 04.02.2016 420: Kunstwerke des 20. Jahrhunderts |  | Maße: 70,2 x 59 cm | signiert datiert | Schätzpreis: 2.800,00 EURO
Kontakt / Order |  |  |
Zurück © Auctionata AG, Berlin |
| | 

|

 |
 |