Die Kunst, online zu lesen.

Home


CMS Zugang

Thomas Locher

Geboren: 1956 in Munderkingen

Stilrichtungen

- Zeitgenössische Kunst

BiographieAusstellungenArbeiten

Arbeiten des Künstlers

Locher, Thomas ◊
Locher, Thomas ◊ '1-12', 1999

Locher, Thomas ◊
Locher, Thomas ◊ '1-10', 1999

Locher, Thomas ◊ Thoms Locher,
Locher, Thomas ◊ Thoms Locher, '1-9', 1999

Biographie


1979-1985 Studium an der Kunstakademie Stuttgart
1996 Zwei Projektwochen an der Merzakademie Stuttgart,
Private Fachhochschule für Gestaltung
1997 Projektwoche an der Merzakademie Stuttgart,
Private Fachhochschule für Gestaltung
WS 1997/98 Gastdozent an der Merzakademie Stuttgart,
Private Fachhochschule für Gestaltung
1986 ­ 2000 lebte und arbeitete in Köln
lebt und arbeitet seit 2000 in Berlin



BiographieAusstellungenArbeiten

Ausstellungen


Aktuelle und vergangene Ausstellungstermine:
20.10.2011
"review I preview", 10 years anniversary
28.04.2005
Art Frankfurt 2005
18.09.2004
Edition Bernhard Knaus auf dem Art Forum Berlin 2004
06.04.2004
Galerie Bernhard Knaus - Art Frankfurt 2004
22.01.2004
Arte Fiera Bologna
01.10.2003
Art Forum Berlin 2003 - Edition Bernhard Knaus
26.05.2002
Art Frankfurt 2002
09.05.2002
Art Chicago 2002
14.02.2002
ARCO 2002
08.12.2001
Künstler der Galerie
03.10.2001
ART FORUM BERLIN
17.09.2005
Lines and Traces
07.11.2019
visual semiotics
30.05.2020
Silver Lining


Weitere Termine:

EINZELAUSSTELLUNGEN
1985 Galerie Ralph Wernicke, Stuttgart (mit Frank Aumüller)
1987 Galerie Christoph Dürr, München
Galerie Tanja Grunert, Köln
Galerie Karsten Schubert, London
Galerie Interim Art, London
1988 Jay Gorney Modern Art, New York (mit Thomas Grünfeld)
Galerie Tanja Grunert, Köln
Galerie Ralph Wernicke, Stuttgart
1989 Galerie Tanja Grunert, Köln
1990 Galerie Lia Rumma, Neapel
Galerie Karsten Schubert, London (mit Thomas Grünfeld)
Galerie Metropol, Wien
1991 Jay Gorney Modern Art, New York
Trans Avant-Garde Gallery, San Francisco
Galerie Anne de Villepoix, Paris
1992 »DOPPELZIMMER«, Kunsthalle Bielefeld
Stichting de Appel, Amsterdam
Galerie Antoni Estrany, Barcelona
»Wer sagt was und warum«, Kölnischer Kunstverein
1993 Kunsthalle Zürich
Salzburger Kunstverein (mit Hans Weigand)
1994 Galerie Michael Fuchs, Berlin
Europäische Menschenrechtskonvention [Diskurs1], Galerie Metropol, Wien
1995 Präambel und Grundrechte im Grundgesetz für die
Bundesrepublik Deutschland [Diskurs2], Kunstverein München
Galerie Pankow, Galerie des Kulturamtes, Berlin
National Gallery of Contemporary Art Zacheta, Warschau
»z.B.: GG.Art.146 und Art.16.a, Kleine Hermeneutik d. Diskurs, Round Table«, Galerie Tanja Grunert, Köln
Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis, Bregenz (mit Rolf Walz)
1996 Galerie Six Friedrich, München
»öffentlich/privat«, Kunstraum der Universität Lüneburg
(mit Peter Zimmermann)
Galerie Anne de Villepoix, Paris
»öffentlich/privat«, Künstlerhaus Stuttgart (mit Peter Zimmermann)
1997 Galerie Urs Meile, Luzern
»GRUND UND ABGRUND«, Galerie Haas & Fuchs, Berlin
‘ANDERE ORTE, ÖFFENTLICHE RÄUME UND KUNST’,
Kartause Ittingen, Kunstmuseum Kanton Thurgau (mit Peter Zimmermann)
»Begriffliche Beziehungen«, Reinhard Hauff, Stuttgart
1998 Klemens Gasser & Tanja Grunert Inc., New York
1999 Kunst + Projekte Sindelfingen e.V., Galerie der Stadt Sindelfingen
Georg Kargl, Wien
2000 Galerie Reinhard Hauff, Stuttgart
Galerie Six Friedrich Lisa Ungar, München
’POLITICS OF COMMUNICATIONŒ Klemens Gasser & Tanja Grunert Inc., New York
Bühnenbild ’Tonio KrögerŒ, Thalia Theater Halle
2002 'knots / Knoten', Galerie Haas & Fuchs, Berlin





GRUPPENAUSSTELLUNGEN
1986 Stealing Diamonds, Venedig
Galerie Tanja Grunert, Köln
Galerie Ralph Wernicke, Stuttgart
Der Hang zum Pathos, Stollwerk, Köln 1986/87
Photo Cliché, Victoria Miro Galerie, London und Orchard Galerie, Londonderry
1987 Kunst mit Photographie, Galerie Ralph Wernicke, Stuttgart
Denkpause, Galerie Karsten Schubert Ltd. und Interim Art, London
Panic, Galerie t’Venster, Rotterdamse Kunststichting, Rotterdam
Galerie de Lege Ruimte, Brügge
1988 19&&, Centre National d’Art Contempotain Grenoble
Galerie Tanja Grunert, Köln
Fotografen , Nevers, St.Etienne, Quimper, Genf
Locher, von Luckwald, Walz, PPS-Galerie, F.C. Gundlach, Hamburg
International Landscape, Steirischer Herbst, Forum Stadtpark Graz und Galerie Christoph Dürr, München
W Orte, Galerie der Künstler, München
Arbeiten mit Photographie aus Köln in der Sammlung F.C. Gundlach, Kölnischer Kunstverein
Grünfeld, Locher, Walz, Galerie Fúcares, Madrid
Karl Bornstein Galerie, Santa Monica, Los Angeles
1989 Galerie Tanja Grunert, Köln
Prospect, Kunstverein und Schirn Kunsthalle Frankfurt
Melencolia, Galerie Grita Insam, Wien
Das Medium der Fotografie ist berechtigt, Denkanstöße zu geben, Kunstverein Hamburg
Art from Cologne, Tate Gallery, Liverpool
In other Words, Museum am Ostwall, Dortmund
Künstlerische Photographie der 70- und 80er Jahre, Galerie Schurr, Stuttgart
Ludwig Wittgenstein. The Play of the Unsayable, Wiener Secession, Wien
Color and/or Monochrome, The National Museum of Modern Art, Tokyo
Color and/or Monochrome, The National Museum of Modern Art, Kyoto
1990 Ludwig Wittgenstein. The Play of the Unsayable, Palais de Beaux Art, Brüssel
Common Market, Richard Kuhlenschmidt Gallery, Los Angeles
alló bell, alló sinistre, Artistes de Colonia, Centre d’Art Santa Monica, Barcelona
Orshi Drozdik, Thomas Hartlauer, János Sugár, Thomas Locher, Knoll Galerie, Budapest
Aperto, Biennale Venedig
Seinsentzug, Die Dinge, Die Zeichen, Die Waren. XI. Symposium über Fotografie, Forum Stadtpark, Graz
1991 The Message as Medium, museum in progress, Wien; eine Ausstellung im
Wirtschaftsmagazin ‘Cash Flow’ und in der Tageszeitung ‘Der Standard’ (1990 bis 1991)
10 Jahre Kunstfonds, Kunstverein Bonn
Bildlicht, Malerei zwischen Material und Immaterialität, Museum des 20.Jhds., Wien
Anni Novanta 90, Bologna Museum, Cattolica
36e Salon de Montrouge, Montrouge
INSCAPES, Stichting / Foundation De Appel, Amsterdam
Gullivers Reisen, Galerie Sophia Ungers, Köln
Vis à Vis, Anciens Etablissements Sacré, Lüttich
1992 5th Anniversary Show, Karsten Schubert Ltd., London
Die Beredsamkeit des Leibes, Albertina Wien
Knowledge: Aspects of Conceptual Art, University Art Museum Santa Barbara
Avantgarde und Kampagne, Städtische Kunsthalle Düsseldorf
Génériques, le visuel et l’écrit, Hôtel des Arts, Paris
Humpty Dumpty’s Kaleidoscope: A new generation of german artists, Museum of Contemporary Art, Sidney
Qui, Quoi, Où? Un regard sur l’art en Allemagne en 1992, Musée d’Art Moderne de la Ville de Paris
Das offene Bild – Aspekte der Moderne in Europa nach 1945, Westfälisches Landesmuseum Münster


1993 Real, Nordic Arts Center, Helsinki, Stadtgalerie, Jakob Henle Haus, Lünen
Kunst um Kunst, Kunsthalle Bielefeld
PROJECT UNITE, Unité D’Habitation Le Corbusier, Firminy
Der 8. Tag, Ars Electronica ‘93, Linz
Fußball, Galerie Artlantis, Stuttgart
Deutsche Kunst mit Photographie, Architekturmuseum Frankfurt und Rheinisches Landesmuseum, Bonn
Karl Schmidt-Rottluff Stipendium, Städtische Kunsthalle Düsseldorf
Die Sprache der Kunst, Kunsthalle Wien und Frankfurter Kunstverein
Kontextual, Neue Galerie Graz
Les Choses et les Mots, Galerie Thaddaeus Ropac, Paris
Das offene Bild, Westfälisches Landesmuseum Münster
1994 Translucent Writings, Neuberger Museum of Art, New York
Le costanti nell’arte, Lia Rumma, Neapel
Cross and Square Grids, The Museum of Modern Art, Saitama, Japan
Jetztzeit, Kunsthalle Wien und Stichting de Appel, Amsterdam
The Art and Media Exhibition 1994, Magic Media, Hürth
CENSORSHIP, Zensur in Kunst und Kultur heute, Shedhalle, Zürich
temporary translation(s), Sammlung Schürmann, Kunst der Gegenwart und Fotografie, Deichtorhallen Hamburg
1995 Der Herzog auf dem Kirschkern und die Prinzessin auf der Erbse, Schloßmuseum Gotha
temporary translation(s) Sammlung Schürmann, Kunsthalle Hypo-Bank, München
Le duc sur le noyau de cerise et la princesse sur le petit pois, Chàteau de Villeneueve-Lembron, France
ON BEAUTY, Regina Galerie, Moskau
The Carnegie International 1995, The Carnegie Museum of Art, Pittsburgh
1996 Provins Legende I, Museet for Samtidskunst, Roskilde
PROJEKTE, Kunst in der Neuen Messe Leipzig
PRIVATE VIEW, Bowes Museum, Barnard Castle
ARE YOU TALKING TO ME, Gallery Specta Kopenhagen
KUNSTLICHT, Photographie im 20.Jhd., Sammlung des Kunsthauses Zürich
small truths, Repetition and the Obsessional in Contemporary Art, John Hansard Gallery, The University Southampton
Travaux Publics / public works, Peninsula und van Abbemuseum, Eindhoven
Köln zur Zeit / Zwölf Positionen, Stadtgalerie im Sophienhof Kiel
1997 Magie der Zahl in der Kunst des 20. Jhds., Staatsgalerie Stuttgart
Glossy, Galerie Michael Janssen, Köln
Künstler der Galerie, Galerie K. Gasser und T. Grunert, Köln
Standort Deutschland, Städtisches Museum Schloss Morsbroich, Leverkusen
Indoors, Galeriea Estrany & de la Mota, Barcelona
Deutschlandbilder, Kunst aus einem geteilten Land, Martin-Gropius-Bau, Berlin
KUNST...ARBEIT, Sammlung Süd West LB, Stuttgart
musterwohnen, Berlin Behrensstrasse
1998 review, Georg Kargl, Wien
mengenbüro, Neuer Aachener Kunstverein
kunst ohne unikat, edition artelier 1985-1998, steirischer herbst 98, Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, Graz
»Qu’est-ce que l’abstraction géometrique«, Musée Matisse Musée Départemental, Palais Fénelon,Le cateau-Cambrésis
AUF DER SPUR, Kunst der 90er Jahre im Spiegel von Schweitzer Sammlungen, Kunsthalle Zürich
‘Cluster Bomb’, Morrison Judd, London
Editionen und Projekte 1998, Galerie & Edition Atelier, Graz
Art Special: Hansa / Brennpunkte Menschenrechte
1999 "Talk. Show. Text und Sprache in der Gegenwartskunst", von der Heydt-Museum Wuppertal und Haus der Kunst. München
‘Where are You?’, Center for Curatorial Studies, Annandale-on-Hudson, New York
‘ZOOM’, Ansichten zur Deutschen Gegenwartskunst, Sammlung Landesbank Baden-Württemberg
ŒDAS XX. JAHRHUNDERT EIN JAHRHUNDERT KUNST IN DEUTSCHLAND / DIE
LESBARKEIT DER KUNST¹, Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
"DER SIEBTE HIMMEL", Christuskirche Köln, Lesben- und Schwulen-Verband
in Deutschland LSVD

2000 Primavera, Galerie Antonio Ferrara, Reggio Emilia Italia
"SKULPTUR ALS MÖBEL, MÖBEL ALS SKULPTUR", Neue Galerie Graz im Kloster Frohnleiten
"VON ALBERS BIS PAIK", Konstruktive Werke aus der Sammlung
DaimlerChrysler, Haus für konstruktive und konkrete Kunst, Zürich
"GUT AUFGELEGT", Aktuelle Tendenzen vervielfältigter Kunst,
Griffelkunstvereinigung, Kunsthaus Hamburg
"LE JEU DES 7 FAMILLES", Mamco (Musée d¹Art Moderne et contemporain), Genf
"AUF ZU DEN STERNEN", Brandenburgische Kunstverein Potsdam e.V.,
Waschhaus und Fabrik 2001
’hidden tex, Anthony Reynolds Gallery London
Echo Pool, Fünf jüdische Friedhöfe fünf künstlerische Einlassungen /
Stiftung DKM, Duisburg
DIN ART 4 ­ 560 Künstler und 1 Formular, Museum für Kommunikation
Frankfurt a.M.
ZEIT/RÄUME, 2. Triennale zeitgenössischer Kunst Oberschwaben,
Braith-Mali-Museum Biberach
"it doesn't work", Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis, Bregenz
2002 'Kunst auf Zeit, Freistempel', "Ausstellung im Kabinett" Stuttgart
'Collector' Choice' Internationale Kunst seit 1950, Sammlung Ploil; Neue
Galerie Graz
„Reproduction“, Galerie Bernhard Knaus, Mannheim



BiographieAusstellungenArbeiten


Pressemitteilungen:
16.09.2005
Art Forum Berlin 2005


© Bernhard Knaus Fine Art - Frankfurt    

Weitere Informationen im Netz: Hier klicken




Bernhard Knaus Fine Art - Frankfurt

English Site Bernhard Knaus Fine Art - Frankfurt

News

English Site News

Termine

English Site Termine

Kunstwerke

English Site Kunstwerke

Künstler

English Site







Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum



Zum Seitenanfang Galerien

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce