Die Kunst, online zu lesen.

Home


CMS Zugang

Ingo Meller

Geboren: 1955 in Köln

BiographieArbeiten

Arbeiten des Künstlers

Meller, Ingo ◊ 2010/24, 2010, 2010
Meller, Ingo ◊ 2010/24, 2010, 2010

Meller, Ingo ◊ 2010/06, 2010, 2010
Meller, Ingo ◊ 2010/06, 2010, 2010

Meller, Ingo ◊ 2011/06, 2011, 2011
Meller, Ingo ◊ 2011/06, 2011, 2011

Meller, Ingo ◊ 2010/24, 2010, 2010
Meller, Ingo ◊ 2010/24, 2010, 2010

Meller, Ingo ◊ 2010/01, 2010, 2010
Meller, Ingo ◊ 2010/01, 2010, 2010

Biographie


Einzelausstellungen



2007 Slewe Galerie, Amsterdam

2004 Museum Katharinenhof, Kranenburg

Galerie Conrads, Düsseldorf (mit Marcia Hafif)

Herder-Raum für Kunst, Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium, Köln

2003 Galerie Andrew Mummery, London

Guardini Galerie, Berlin

Studio A, Museum Gegenstandsfreier Kunst Landkreis Cuxhaven, Otterndorf (Katalog)

Cheim & Read, New York, NY

Galleri Sølvberget, Stavanger

2002 Slewe Galerie, Amsterdam

Kunst-Station Sankt Peter Köln, Köln (Katalog)

Galerie Nordenhake, Berlin

Galerie Conrads, Düsseldorf

2001 Galerie Mark Müller, Zürich (mit Stefan Gritsch)

Galerie Rolf Ricke, Köln

CCNOA, Center for Contemporary Non-Objective Art, Brüssel

2000 Schmidt Contemporary Art of Los Angeles, Los Angeles, CA

Galerie nächst St. Stephan, Rosemarie Schwarzwälder, Wien (mit Carl Andre)

Galerie Dr. Luise Krohn, Badenweiler

1999 Andrew Mummery Gallery, London

1998 Baumgartner Galleries, Washington, DC

Cheim & Read, New York, NY

1997 Galerie S 65, Aalst (Katalog)

Fact Ausstellungsraum, Therwil

1996 Galerie nächst St. Stephan, Rosemarie Schwarzwälder, Wien

Galerie Nordenhake, Stockholm (mit Stephan Baumkötter)

Stark Gallery, New York, NY

1995 Galerie S 65, Aalst

Städtische Galerie im Museum Folkwang Essen, Essen (Katalog)

Galerie nächst St. Stephan, Rosemarie Schwarzwälder, Wien

1994 Galerie Appel & Fertsch, Frankfurt am Main

1993 Galerie Hannah Feldmann, Bern

Galerie Dr. Luise Krohn, Badenweiler

1992 Gesellschaft für akustische Lebenshilfe, Kiel

1991 Kunstraum Kassel, Kassel (Katalog)

1988 Galerie Beatrix Wilhelm, Stuttgart

1987 Galerie Dr. Luise Krohn, Badenweiler

Artothek, Köln

1985 Raum für Malerei, Köln





Gruppenausstellungen



2012 Bernhard Knaus Fine Art, Frankfurt am Main

2011 What If It’s All True? What Then?, Mummery+Schnelle, London (Katalog)

2008 There is Desire Left (Knock, Knock)., Kunstmuseum Bern, Bern; Museum Wiesbaden, Wiesbaden (Katalog)

2007 Der Wal oder Artisten in der Zirkuskuppel, 2. Faculty Show der HGB Leipzig, Galerie der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, Leipzig

2006 A noir, E blanc, I rouge, U vert, O bleu... FARBEN, Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg, Magdeburg (Katalog)

Mein Hut der hat drei Ecken – Ingo, Fritz und Fred, Galerie der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, Leipzig

about painting, Paraplufabriek, Nijmwegen (Katalog)

2004 Still mapping the moon - Perspektiven zeitgenössischer Malerei, Kunstmuseum Bonn, Bonn (Katalog)

Bilder der Malerei, Galerie Mark Müller, Zürich

2003 Color based paintings, Malerei zwischen Planung und Prozeß, Galerie Berner & Job, Mainz

Zeichnungen, Aquarelle, Klangobjekte, Galerie Dr. Luise Krohn, Badenweiler

2002 Sans titre / Ohne Titel / Untitled. Katharina Grosse, Philip Lumai, Ingo Meller, Galerie Guy Ledune, Brüssel

Chance to Paradise. Peter Davis, Alexis Harding, Peter Lynch, Ingo Meller, Andrew Mummery Gallery, London

Private Space, Galerie Winter, Wien

2001 Fifteen Years of Painting, Stark Gallery, New York, NY

Delicious, Roger Smith Gallery, New York, NY; Galerie Rolf Ricke, Köln

Chroma. Stephan Baumkötter, Rudolf de Crignis, Stefan Gritsch, Alexis Harding, Ingo Meller, Galerie Dr. Luise Krohn, Badenweiler

2000 Das Gedächtnis der Malerei, Aargauer Kunsthaus, Aarau (Katalog)

Movin'on Up, Andrew Mummery Gallery, London

Farbzeit - Identität und Ambivalenz im Rahmen des Ausstellungsprojektes

Die Farbe hat mich, Verein für aktuelle Kunst/Ruhrgebiet, Oberhausen (Katalog)

1999 Intendierte Malerei, Künstlerhaus Palais Thurn & Taxis, Bregenz (Katalog)

Neues Gestirn. Junge Kunst aus Nordrhein-Westfalen in niederländischen

Galerien: Pia Fries, Ingo Meller, Conelius Völker, Galerie Tanya Rumpff, Haarlem

Ausloten. 5 Positionen autonomer Malerei, Kunstverein Göttingen, Göttingen (Katalog)

Galore! The continuous painting wall, Birmingham Museum of Art, Birmingham, AL

Color-Based Paintings, Jan Maiden Fine Art, Columbus, OH

special offer, Kasseler Kunstverein, Kassel (Katalog)

1998 Small Paintings, Cheim & Read, New York, NY

Color-Based Paintings, Howard Yezerski Gallery, Boston, MA

Die Langsamkeit der Bilder, Galerie Schütte, Essen (Katalog)

1997 Diekmann, Hamak, Meller, Pompl, Ausstellungsraum Hübner, Frankfurt am Main

Ingo Meller. Andreas Karl Schulze, Tidsrum Maleri, Kopenhagen

Stepping up, Andrew Mummery Gallery, London

Theories of the Decorative - Abstraction and Ornament in Contemporary Painting, Inverleith House, Royal Botanic Garden Edinburgh, Edinburgh;

Edwin A. Ulrich Museum of Art, Wichita, KS (Katalog)

Issues of Abstraction, Margarete Roeder Gallery, New York, NY

Federle, Grotjahr, Meller, Umberg, Anthony Meier Fine Arts, San Francisco, CA

1996 Theories of the Decorative, Baumgartner Galleries, Washington, DC

Stephan Baumkötter. Ingo Meller, Kunstverein Arnsberg, Arnsberg (Katalog)

Fenètre jaune Cadmium, Galerie Cora Hölzl, Düsseldorf

Paint, Galerie Tanya Rumpff, Haarlem

1995 Tragfläche, Museum Bochum, Bochum (Katalog)

Brandl, Dunst, Frize, Gasteiger, Meller, Schiess, Zobernig, Galerie nächst St. Stephan, Rosemarie Schwarzwälder, Wien

Positionen. Beobachtungen zum Stand der Malerei in den 90er Jahren, Folkwang Museum Essen, Essen (Katalog)

Das Abenteuer der Malerei, Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf; Württembergischer Kunstverein, Stuttgart (Katalog)

1994 Grün beruhigt, Galerie Löhrl, Mönchengladbach

1993 abstrakt, Der deutsche Künstlerbund in Dresden, Dresdner Schloss (Katalog)

1992 in-between, Museen der Stadt Lüdenscheid, Lüdenscheid (Katalog)

1991 Galerie Claes Nordenhake, Stockholm

1990 Farbe und Struktur, Galerie Dr. Luise Krohn, Badenweiler

1988 Meller, Minnich, Paatz, Toenges, Tollens, Galerie Conrads, Neuss

Positionen zur Farbe. Meller, Tollens, Wellmann, Galerie Dr. Luise Krohn, Badenweiler

Peinture radicale. Marioni, Meller, Mosset, Umberg, Wellmann, La Criée, Halles d´Art Contemporain, Rennes (Katalog)

1987 Vier Positionen zur Farbe - Fuchs, Meller, Tollens, Wellmann, Georg-Trakl-Haus, Salzburg

1985 Stefan Wewerka und seine Schüler, Kölnischer Kunstverein, Köln (Katalog)

1984 Präsenz der Farbe. Radical Painting, Verein für aktuelle Kunst, Oberhausen (Katalog)





Stipendien



1998 The Pollock-Krasner Foundation, New York, NY

1993 Stiftung Kunst und Kultur des Landes Nordrhein-Westfalen

1991 Kunstfonds Bonn





Bibliographie



2005 Johannes Meinhardt, "Radical Painting“ in: Pintura, Abstracçäo Depois Da Abstracçäo,

hrsg von Johannes Meinhardt, Colecçäo De Arte Contemporânea, Público Serralves.

2004 David Ryan, "London, England; Ingo Meller", in: Art Papers, March/April.

2003 Adrian Koerfer, "Zwischen des Stühlen muss die Freiheit doch grenzenlos sein", in: Ingo Meller, Brot und Butter/Bread and Butter, Verlag für moderne Kunst, Nürnberg.

Jens Peter Koerver, "Über die allmähliche Verfertigung der Bilder beim Sehen", in: Ingo Meller, Brot und Butter/Bread and Butter, Verlag für moderne Kunst, Nürnberg

[Abdruck, in kurdischer Übersetzung von Mohammed in: Çawdêr. Aweekly Political, Educational & Sozial Press, Kurdistan Iraq, No: (47) 26.9.2005, Seite 12].

Joe Fyfe, "Ingo Meller and Otto Zitko at Cheim & Read", in: Art in America, Nr. 10, Oktober.

Ulricke Schick, "Leinwand - Farbe - Gestus", in: (Ausst. Kat.) Ingo Meller, Studio A,

Museum Gegenstandsfreier Kunst Landkreis Cuxhaven, Otterndorf.

Reinhard Ermen, "Ingo Meller", in: Kunstforum International, Bd. 163, Januar/Februar.

2002 Jens Peter Koerver, "Zu Bildern kommen", in: (Ausst. Kat.) Ingo Meller, hrsg. von

Friedhelm Mennekes und Steffen Missmahl, Kunst-Sation Sankt Peter Köln, Köln.

2001 Jens Peter Koerver, "Zeichnungen Auslegen. Hinweise", in: Ingo Meller Portfolio, hrsg.

vom CCNOA, Center for Contemporary Non-Objective Art, Brüssel, Salon Verlag, Köln.

2000 Jens Peter Koerver, "New Painting. Der Stand der Bilder", in: Frame, Nr. 3, Juli/August.

1999 Stefan Gronert, "Entschiedene Handlung - anschauliche Offenheit",in: (Ausst. Kat.)

Ausloten. 5 Positionen autonomer Malerei, Bd. Ingo Meller,Kunstverein Göttingen, Göttingen.

Elke Grützmacher, "Ingo Meller", in: special offer, (Ausst. Kat.) Kasseler Kunstverein, Kassel.

N.N., "Aktuelle Malerei, 32 internationale Positionen", in: Noëma Art Journal, Nr. 50, Januar-März.

1998 Ferdinand Protzman, "A Wall Flowering", in: The Washington Post, 11. Juni.

Paul Mattick, "Ingo Meller at Cheim & Read", in: Art in America, Nr. 6, Juni.

Thomas Vargen, "Die Langsamkeit der Bilder, Galerie Schütte, Essen", in: Noëma Art Journal, Nr. 47, April/Mai.

Barry Schwabsky, "Ingo Meller", in: Artforum International, Nr. 8, April.

John Zinsser, "Ingo Meller at Cheim & Read", in: www.artnet.com/magazine/reviews/zinsser/zinsser1-28-98.html.

Ken Johnson, "Ingo Meller", in: The New York Times, 30. Januar.

1997 Roland Scotti, "Über das Sehen von Tatsachen. Bemerkungen zum Werk

von Ingo Meller", in: Ingo Meller, (Ausst. Kat.) Galerie S 65, Aalst.

David Moos, "Association and Encounter", in: Theories of the Decorative - Abstraction and

Ornament in Contemporary Painting, (Ausst. Kat.) Inverleith, Royal Botanic Garden,

Edinburgh, Schottland; Edwin A. Ulrich Museum of Art, Wichita State University, Kansas.

Reinhard Ermen, "Ingo Meller. Malerei als Maske", in: Kunstforum International, Bd. 136, Febuar-Mai.





1996 Peter Nesweda, "Ingo Meller - Galerie nächst St. Stephan", in: Noëma Art Journal, Nr. 43, Dezember/Januar 1996/1997.

David Moos, "Theories of the Decorative", in: (Ausst.-Zeitung)

Baumgartner Galleries, Washington DC.

Roland Scotti, "Das Sehen wahrnehmen", in: Stephan Baumkötter. Ingo Meller, (Ausst. Kat.)

Kunstverein Arnsberg, Arnsberg.

1995 Beate Frosch, "Anmerkungen zu einem Gemälde", in: Ingo Meller, hrsg. von Gerhard Finckh, Städtische Galerie im Museum Folkwang Essen, Essen.

Franz W. Kaiser, "Ingo Meller. Malerei als 'Ding' und Fragment", in: Ingo Meller, (Ausst. Kat.)

hrsg. von Gerhard Finckh, Städtische Galerie im Museum Folkwang Essen, Essen.

Henning Weidemann, "Ingo Meller", in: Positionen. Beobachtungen zum Stand der Malerei

in den 90er Jahren, (Ausst. Kat.) Museum Folkwang Essen, Essen.

1993 Gabrielle Bolle, "Ingo Meller", in: Artis, Mai.

Reingard Ermen, "Kammermusik. Zu den Arbeiten von Ingo Meller", in:

Kunst-Bulletin, Nr. 1/2, Januar/Februar.

1992 Karin Stempel, in: in-between, (Ausst. Kat.) hrsg. von Rosa-M. Heßling,

Museen der Stadt Lüdenscheid, Lüdenscheid.

1991 Dirk Schwarze, "Ingo Meller. Malerei", in: Kunstforum International, Bd. 116, November/Dezember.

Reiner Crone, David Moos, "Meditation after the Hurricane", in: Ingo Meller, Malerei, (Ausst. Kat.) hrsg. vom Kunstraum Kassel, Kassel.

1988 Matthias Bleyl, "Essentielle Malerei in Deutschland. Wege zur Kunst nach 1945", Verlag für Moderne Kunst, Nürnberg.

Amine Haase, "La couleur pense", in: (Ausst. Kat.) La Criée, Halles d'Art, Rennes.

Ulrike Schuck, "Ingo Meller, Christiane Fuchs, Ulrich Wellmann, Peter Tollens", in: Das Kunstwerk, Nr. 2, Mai.

1987 Matthias Bleyl, "Jüngste Positionen radikaler Malerei in Deutschland," in: Kunstforum International, Bd. 88, März/April.

1985 Reingard Ermen, "Ingo Meller. Raum für Malerei", in: Neue Kunst in Europa, Nr. 10, Oktober/November.

Amine Haase, "Das Sehen der Farbe, das Erleben von Malerei", in: Kunst-Bulletin, Nr. 7/8, Juli/August.

1984 Amine Haase, in: Präsenz der Farbe - Radical Painting, (Ausst. Kat.)

Verein für aktuelle Kunst, Oberhausen.





Texte des Künstlers



2011 Ingo Meller, „Klasse“, in: update. Junge Kunst aus Leipzig, (Ausst. Kat.) hrsg. von Constanze Treuner, Kunsthalle der Sparkasse Leipzig, Stadt- und Kreissparkasse Leipzig

2003 Ingo Meller, "Rahm abschöpfen", in: Ingo Meller, Brot und Butter/Bread and Butter, Verlag für moderne Kunst, Nürnberg.

2001 Ingo Meller, "Ohne Titel", in: Blasser Schimmer/a pale gleam, Sammlung Mondstudio, Gimlet Verlag, Köln.

1997 Ingo Meller, Statement, in: Theories of the Decorative - Abstraction and Ornament in Contemporary Painting, (Ausst. Kat.) Inverleith House, Royal Botanic Garden, Edinburgh, Schottland; Edwin A. Ulrich Museum of Wichita State University, Kansas.

1996 Ingo Meller, Ölfarbe auf Leinwand, hrsg. von Rainer Speck, Gerhard Theewen und Nicola von Velsen, edition séparée Nr. 6, Salon Verlag, Köln [Abdruck (gekürzt)

in: Das Gedächtnis der Malerei. Ein Lesebuch zur Malerei im 20. Jahrhundert, hrsg. von Sibylle Omlin und Beat Wismer, Aargauer Kunsthaus, Aarau;

Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2000].

1991 Ingo Meller, Statement, in: Ingo Meller, (Ausst. Kat.) Verlag Kunstraum Kassel, Kassel.

1990 Ingo Meller, Statement, in: Blau: Kaleidoskop einer Farbe, (Ausst. Kat.)

hrsg. von Andreas Bee und Christmut Präger, Heidelberger Kunstverein, Heidelberg.

1982 Ingo Meller, Statement, in: VkU-Kunstpreis '82, Energie und Umwelt, (Kat.)

hrsg. vom Verband kommunaler Unternehmen e. V., VkU, Köln.



BiographieArbeiten


Aktuelle und vergangene Ausstellungstermine:
12.12.2012
12.12.12 - Ausstellung verlängert!
04.05.2012
Callum Innes, Ingo Meller, Wilhelm Mundt, Robert Zandvliet, Remy Zaugg
07.03.2013
Ingo Meller „Darben und Schwelgen“, Arbeiten 2010 - 2012



Pressemitteilungen:
16.02.2013
Ingo Meller „Darben und Schwelgen“, Arbeiten 2010 - 2012
22.01.2013
12.12.12
18.04.2012
Callum Innes. Ingo Meller, Wilhelm Mundt, Robert Zandvliet, Rémy Zaugg


© Bernhard Knaus Fine Art - Frankfurt    

Weitere Informationen im Netz: Hier klicken




Bernhard Knaus Fine Art - Frankfurt

English Site Bernhard Knaus Fine Art - Frankfurt

News

English Site News

Termine

English Site Termine

Kunstwerke

English Site Kunstwerke

Künstler

English Site







Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum



Zum Seitenanfang Galerien

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce