 |
 |
Die Galerie Weick in Düsseldorf zeigt ab 9. April 2011 eine umfangreiche Ausstellung mit 25 Werken Erich Heckels aus allen Schaffensphasen und in allen Techniken.
Die ausgestellten Arbeiten thematisieren, beginnend mit der expressionistischen Werkphase bis hin zum Spätwerk, alle Bildmotive Heckels, von der Figur über die Landschaft und vom Stilleben bis zum Porträt.
Erich Heckel gründet gemeinsam mit Ernst Ludwig Kirchner, Fritz Bleyl und Karl Schmidt-Rottluff 1905 die Künstlergruppe "Brücke", der ein Jahr später Max Pechstein beitritt. Heckel zählt sowohl durch seine Mitgliedschaft in der "Brücke" als auch durch sein in der Folgezeit über Jahrzehnte hinweg entstandenes künstlerisches Werk zu den bedeutendsten deutschen Künstlern des 20. Jahrhunderts.
In der Ausstellung sind Arbeiten aus der Zeit von 1907 bis 1960 vertreten.
Eröffnung:
9. April 2011, von 11 bis 17 Uhr
Ausstellungsdauer:
9. April bis 21. Mai 2011
Abbildung:
Erich Heckel (1883 - 1970 ) "Blüten vor bemalter Wand", Aquarell und Bleistift auf Bütten, 1933, mit Bleistift signiert, datiert und betitelt, 64 x 48 cm
|