 12. Design Börse Düsseldorf: Designklassiker von bauhaus bis Memphis
02.09.2010 22:59:46
Düsseldorf: 12. Design Börse Düsseldorf – 27.-/28. November 2010
Sie fliegen also nach Miami, um Ihren original Eames-chair zu kaufen? Sie könnten es einfacher haben…
Genau wie die Einkäufer der Designklassiker-Galerien aus Miami, LA, Tokyo, Paris oder Brüssel könnten auch Sie im November auf der Design Börse Düsseldorf Ihren Original Designklassiker kaufen!
Beim mittlerweile größten deutschen Designklassiker-Event, der sich am 28. November 2010 zum 12. Mal jährt, haben Sie die Wahl! Sie können bei den 140 aus ganz Europa angereisten Anbietern nach Designobjekten des 20.+21. Jahrhunderts Ausschau halten, Sie können das Flair der Design Börse Düsseldorf auf sich wirken lassen, Fachgespräche führen, sich nach Auktionsbedingungen bei verschiedenen „modern design“ - Auktionshäusern erkundigen, Sie können Designliteratur kaufen, zu all dem können Sie Musik hören und sich erstklassig verpflegen lassen.
Natürlich können Sie auch alles zusammen haben… übrigens: hier decken sich auch prominente Düsseldorfer Künstler mit Designklassikern ein…
In der zweiten Jahreshälfte treffen sich Designklassiker-Galeristen, Sammler, Anbieter, Design-Interessenten, Museumsleute, Schaulustige und Flaneure in Düsseldorf, um das wohl größte und interessanteste Angebot an Designklassikern des 20. + 21. Jahrhunderts in Augenschein zu nehmen, das der nordeuropäische Raum derzeit zu bieten hat. Die diesjährige 12. DBD vereint Anbieter aus ganz Europa, von Schweden und Dänemark über Belgien, die Schweiz bis Italien an einem zentralen Ort auf ca. 4000 qm Fläche. Hinzu kommen traditionsgemäß die privaten Designsammler aus der Region, denen die Veranstalter immer gern Raum zum Verkaufen ihrer Stücke einräumen. Schwerpunkte 2010 sind ganze Einrichtungsensembles, die die Phantasie zur Auffrischung des eigenen Zuhauses mit Vintage-Mobiliar anregen wollen. Schmuckklassiker + feinste Glasobjekte der 50er und 60er bereichern auch in diesem Jahr die Angebotspalette!
In angenehmer Atmosphäre, die sich zusammensetzt aus Betriebsamkeit, Neugier, Staunen, Gesprächen und der angenehmen musikalischen Untermalung, fließt die Zeit auf der Design Börse dahin: seltene und hochpreisige Objekte werden ebenso angeboten wie erschwingliche Stücke, vom Einzelstück bis zum seriellen Industrie-Designobjekt reicht die Spanne, so ist für alle Geschmäcker und Geldbeutel gesorgt! In ihrem 12. Jahr ist die Design Börse ein fest etabliertes Schwergewicht im Kalender und ein echtes Highlight für alle, die Original-Designklassiker des 20. und 21. Jh sehen, berühren oder kaufen wollen!  |
|