 |
 |
Düsseldorf: Händlerauswahl und Platzierung abgeschlossen, 129 Anbieter auf 4000 qm!
Freude über das hochklassige Angebot, das die Besucher am 21. Oktober erwartet, kommt schon im Vorfeld auf: aus Frankreich, der Schweiz, Benelux, Schweden, England, Österreich und nicht zuletzt aus ganz Deutschland kommen die diesjährigen Anbieter von Designklassikern des 20. Jahrhunderts. Neben den Galerien nehmen auch einige auf modern design spezialisierte Sammler die Gelegenheit wahr, sich von einigen Schätzen zu trennen. In Düsseldorf ist es möglich und erwünscht: eine gelungene Mischung von Handel und Sammlern sowohl als Anbieter als auch als Kunden. Das macht die Suche spannend, die Verhandlungen lebendig, und das Erfolgserlebnis auf beiden Seiten ist garantiert.
Neben den Anbietern für internationale Designobjekte des 20. Jahrhunderts präsentieren sich in diesem Jahr die Auktionshäuser Dorotheum (Wien, Düsseldorf), Lauritz.com (Hamburg, Kopenhagen), Quittenbaum (München) und von Zezschwitz (München). Daneben Verlage mit Spezialpublikationen zum Thema Kunst und Design: Arnoldsche art publishers (Stuttgart), Gemi-Verlag (Pfaffenhofen), die engagierte Düsseldorfer Altstadt-Buchhandlung ergänzt das Angebot.
Speziell für die 9. Design Börse präsentiert popdom Köln in Zusammenarbeit mit vertigo Bochum eine lifestyle-Ausstellung zum Thema 70er Jahre.
Mehr news in Kürze!
und auf: www.designboerse.info
21. Oktober 2007 - 11-18 h Düsseldorf!
|