 |
 |
Düsseldorf - mit großen Schritten nähert sich der Termin der 10. Design Börse Düsseldorf: am Wochenende 18./19. Oktober findet die Jubiläumsveranstaltung statt! Mit 140 Anbietern, die eingeladen wurden, ihre Objekte auszustellen, ist auch diesmal das Platzangebot der lichten Halle wieder bestens genutzt: auf 4000 qm "Designklassiker des 20. Jahrhunderts, modernist vintage oder modern design", beim alljährlichen design highlight, der Design Börse Düsseldorf.
Die Aussteller, Galeristen und Sammler aus ganz Europa, werden am 18. 10. nachmittags erwartet, ein heißer Aufbauabend beschert die ersten Vorzeichen, was sich dann am Sonntag, dem Publikumstag den Besuchern präsentiert, ist immer eine Augenweide; ergänzt wird das schon erwartet vielfältige und ausgefallene Angebot wie in jedem Jahr durch Buchhandlungen und Infostände der bekanntesten Auktionshäuser für 'modern design' (Dorotheum (Wien/Düsseldorf), Quittenbaum (München), von Zezschwitz (München), und, zum ersten Mal dabei Dr. Fischer (Heilbronn). Arnoldsche Art Publishers und die Altstadtbuchhandlung Düsseldorf versorgen die Lesewilligen mit ausgewählter Designliteratur.
Die 10. Design Börse findet wieder in den Hallen des Blumengroßmarktes Düsseldorf an der Ulmenstr. 275 statt. Hier bieten die lichten Hallen 4000 qm Fläche, auf denen vom Originalentwurf des Stuhls von Alvar Aalto über das "Ei" von Arne Jacobsen oder den Eames Lounge Chair bis hin zu Glasobjekten des Italieners Carlo Scarpa, des Finnen Sarpaneva, Metallarbeiten von Hagenauer oder den Schmuckentwürfen von Bent Knudsen, Georg Jensen, Hans Hansen, Henning Koppel oder Björn Weckström eine enorme Bandbreite an Designklassikern zu sehen ist! Begeistertes und gern zitiertes Fazit eines Besuchers einer der letzten DBDs: "Soviel Design sieht man in keinem Museum! Einfach toll!"
Die Veranstalter, die auch in diesem Jahr wieder mit vielen Interessenten und Besuchern aus Europa und Übersee rechnen, freuen sich auf ihre 10. und damit Jubiläums-Veranstaltung. Die 10. Wiederkehr werten sie als Indiz dafür, dass das Konzept stimmt und sich Anbieter wie Besucher wohl fühlen und zufrieden sind. Trotzdem wird am Projekt Design Börse ständig weiter gearbeitet mit dem Ziel die Veranstaltung noch attraktiver zu gestalten. Die Anbieter werden in ihrem Ehrgeiz unterstützt, seltene und hochwertige Objekte auszustellen und anzubieten - für die Besucher gibt es Raritäten zu bestaunen und zu kaufen, das Ambiente ist einzigartig.
Wie in jedem Jahr kann man sich stundenlang auf der DBD aufhalten, für Stärkung sorgen die freundlichen DBD-Caterer mit gewohnt hochwertigen lunch-Angeboten, Gebäck und Getränken. Das Gefühl, am Ende des Bummels ein neues "altes" Design-Objekt sein eigen zu nennen und mit heim zu nehmen ist großartig - Sammler, Designfreunde, Neugierige und Flaneure treffen sich auch in diesem Jahr wieder zahlreich in Düsseldorf!
Bitte notieren: 19. Oktober 2008, 11-18 h, Blumengroßmarkt Düsseldorf, Ulmenstr. 275, 40468 Düsseldorf * Reichlich Parkplätze auf dem Gelände vorhanden!
Mehr Info: www.designboerse.info
Eintritt: 6,- Euro/Person, Parken: 1 Euro/Fahrzeug |