Thomas Theodor Heine studierte bis 1889 an der Düsseldorfer Akademie bei Peter Janssen. Im selben Jahr siedelte Heine nach München über. Hier entstanden Landschaften mit Anklängen an Wilhelm Trübner und Lovis Corinth. Seit 1886 war er Mitarbeiter der satierischen Wochenzeitschrift «Simplicissimus». Ebenfalls gestaltete Heine Illustrationen für den Verlag des Albert Langen, welche von Aubrey Beardsley beeinflusst waren.
Werkauswahl:
Neue Pinakothek München «Thüringische Landschaft»
Sammlung Georg Schäfer Schweinfurt «Knabenbildnis»