Die Kunst, online zu lesen.

Home


CMS Zugang

Warren Platner, Drei Sessel mit passendem Tisch, 1966

Warren Platner, Drei Sessel mit passendem Tisch, 1966

Modell 1725. Offene Gestellkonstruktion aus dünnen, vertikalen vernickelten Stahlrundstäben. Sessel, Standring, schräg ausgestellter, ovaler Hohlfuß nach oben in eine breite Sitzschale übergehend, zur Rückenlehne hochgezogen, H. 103 cm; B. 100 cm. Tisch, schräg ausgestellter Hohlfuß, nach oben schräg ausschwingend, Platte aus farblosem Glas, H. 37 cm; Dm. 99 cm (Tischplatte). Ausführung: Knoll International, New York. Polsterbezug aus dunkelblauen Wollgewebe, ovale Sitzkissen mit Klettband befestigt. Tisch bez.: originales Herstelleretikett Knoll. Teppich, dreieckige Form mit abgeflachten Ecken. Seitenlänge jeweils 3,10 m; Diagonalmaß 3,50 x 3,50 m. Wolle, hochflorig, geknüpft, geometrischer, sich überkreuzender Streifendekor in Grau, Gelb und Orange auf blauem Fond.

Guter Erhaltungszustand, lediglich Bezüge der Sessel an manchen Stellen leicht gelockert, ein Sessel mit kleiner gelöster Stelle am oberen Rand hinten (ca. 5 cm).

Losnummer: 30


Der amerikanische Architekt, Innenarchitekt und Möbeldesigner Warren Platner studierte bis 1941 Architektur an der Cornell University, Ithaca, New York. In den Nachkriegsjahren 1945-50 war er Mitarbeiter bei berühmten Designern und Architekten wie Raymond Loewy, I.M. Pei, Kevin Roche, John Dinkeloo, Edward Larabee Barnes und Minoru Yamasaki. Von 1950-65 arbeitete er als Architekt und Designer bei Eero Saarinen, Birmingham, Michigan; in dieser Zeit, 1964, entwarf er u.a. das elegante Granitinterieur des Restaurants in Saarinen CBS Gebäude in New York. Ein Jahr später, 1965, gründete Platner unter dem Namen Platner Associates, New Haven, Connecticut ein eigenes Architekturbüro. Seit den 60er Jahren war Platner für Knoll International tätig und entwarf eine Reihe bis heute geschätzter Möbel. Platner erhielt in seiner beruflichen Laufbahn zahlreiche Auszeichnungen, seine Entwürfe waren Inhalt einer Reihe großer Ausstellungen in Amerika, aber auch in Europa. Eines seiner berühmtesten Werke war die 1975 entstandene Ausstattung des Restaurants 'Windows on the World' im World Trade Centers in New York. Warren Platner sagt über seine Entwürfe: "Ich fand, daß es an der Zeit war für ein dekoratives, weich fließendes, elegantes Design von der Art des Louis- XV- Stils .....Wenn man einen Stuhl entwirft, ist es wichtig, daß man etwas kreiert, daß die Person, die darin Platz nimmt, aufwertet".


Veranstaltungshinweise:

Am 19.06.2006 Auktion 30: Modernes Design – Moderne Kunst


Schätzpreis: 16.500,-  EURO

Kontakt- / Orderformular


Name*:


Vorname:

Telefon*:

Telefax:

E-Mail*:

Straße* / Nr*:

PLZ*/Ort*:

Land:

Kommentar:

Newsletter:

Wir informieren Sie gerne über weitere Aktivitäten von: "von Zezschwitz". Zum Eintrag in den Newsletter aktivieren Sie bitte dieses Kontrollkästchen.

Ihre Anfrage wird durch "von Zezschwitz" umgehend bearbeitet und vertraulich (nach Vorgaben des Datenschutzes) behandelt. Die Nutzung Ihrer Daten durch Dritte ist somit ausgeschlossen


* Diese Angabe ist Pflicht.


Zurück

© von Zezschwitz Kunst und Design, München 




von Zezschwitz
Kunst und Design

English Site von Zezschwitz<br>Kunst und Design

News

English Site News

Termine

English Site Termine

Toplose








Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum



Zum Seitenanfang Auktionen

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce