Die Kunst, online zu lesen.

Home


CMS Zugang

Götz: Giverny VIII/3

Karl Otto Götz

Götz: Giverny VIII/3, 1988


Maße:120 x 150 cm


Material/Medium/Technik:: Mischtechnik auf Leinwand


Weitere Details:


Götz erkennt früh, dass der spontane Malakt in eine künstlerische Sackgasse führen kann.
Um der Bewegungsroutine entgegen zu arbeiten, beginnt er 1954 seine Mal- und
Rakelrhythmen im Rahmen einfacher Handlungspläne zu realisieren. Alles ordnet sich einer Bildlogik unter, die von einer ungegenständlichen Großfiguration vorgegeben ist. Der Bildplan wird vorweg meditiert, um dann in wenigen Sekunden einem schöpferischen Akt ausgesetzt zu werden, dessen Anteil an Spontaneität so hoch ist, dass er tiefere
Bewusstseins-Schichten mitmobilisiert.
Götz’ Werke stellen eine europäische Antwort auf den amerikanischen abstrakten
Expressionismus dar. Kennzeichnend für seine Werke ist ihre expressive, strudelnde Textur. Rasante Formverläufe, furiose Pinselschläge und dynamische Rakelzüge verschränken sich zu kraftvollen, rhythmischen Organisationen. Meistens reduziert Karl Otto Götz seine Töne auf die Skala zwischen Schwarz und Weiß
oder arbeitet mit wenigen Primär- und Sekundärfarben.Eine Ausnahme bilden die zwischen 1986 und 1988 entstandenen Gemälde der Serie „Giverny“, deren in Splittern und Fetzen strukturierte Farbigkeit expressiv-ekstatisch gesteigert ist, benannt nach dem Park, den Monet in Giverny angelegt hatte, Götz wollte in der Serie der „Giverny“-Bilder, was er zuvor in seinen bislang entstandenen
informellen Bildern nie praktiziert hatte: „eine informelle Struktur aus reinen Farben (ohne
Schwarz und Grau) in Schwingung bringen“.
Die Gemälde „Giverny VIII/3“ von 1988 und „Giverny V/I“ von 1987 sind beispielhaft für die Entwicklung ungegenständlicher Malerei und aufgrund ihrer farblichen Pracht besonders begehrt. Zwei Bilder aus der Serie „Giverny“ hängen in der Villa Hammerschmidt.

signiert, datiert


Biographie und Kunstwerke: Karl Otto Götz


Zurück

© , Stuttgart 

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an







Galerie Schlichtenmaier

English Site Galerie Schlichtenmaier

News

English Site News

Ausstellungen

English Site Ausstellungen

Kunstwerke

English Site Kunstwerke

Künstler

English Site

Kataloge

English Site Kataloge







Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum



Zum Seitenanfang Galerien

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce