Die Kunst, online zu lesen.

Home


CMS Zugang

Götz: Giverny V/I, 1987

Karl Otto Götz

Geboren: 1914 in Aachen

Stilrichtungen

- Abstrakte Kunst

- Informel

BiographieArbeiten

Zum Künstler


Karl Otto Götz zählt zu den bedeutendsten Malern des Deutschen Informel. Seine Malerei ist ungegenständlich, nicht abstrahierend, nicht von benennbaren Gegenständen oder Landschaften abgeleitet. Seine Malerei ist reine Malerei, quasi im Urzustand, flüssig, spontan, expressiv – ohne abbildende Funktion und illusionistische Tiefenwirkung.
Anfang der 1950er Jahre verteilt Götz seine Pinselschläge und Rakelzüge völlig frei, spontan und locker über die Leinwand. Seit 1954 folgen seine Mal- und Rakel-Rhythmen bestimmten Bildschemata. Diese Schemata zeichnen sich durch vergleichbare Aufteilungen und Rhythmen aus, können aber mit Worten wie „Wirbelbilder“, „Wasserfälle“ oder „Grotten“ nur annähernd benannt werden.
Die Schnelligkeit des Farbauftrags ist extrem hoch. Statt klar umrissene Formen bilden die auf die Leinwand gespachtelten und geschleuderten Farbfetzen überall Übergänge und Verzahnungen jenseits klassischer Formprinzipien.


Arbeiten des Künstlers

Götz, Karl Otto ◊ Götz: Giverny VIII/3, 1988
Götz, Karl Otto ◊ Götz: Giverny VIII/3, 1988

Biographie


1914 geboren in Aachen
1932 Besuch der Kunstgewerbe-schule Aachen
1941 Studiensemester an der Kunstakademie Dresden
1948 Kunstpreis „Junger Westen“
1948-53 Herausgeber der Zeitschrift „Meta“
1949 Als einziger deutscher Künstler Mitglied der Gruppe COBRA
1950 Umzug nach Frankfurt u. Paris
1952 „Quadriga“ –Ausst. in Frankfurt; erste informelle Bilder.
1956 Westfälischer Kritikerpreis
1958 Deutscher Pavillon Biennale Venedig
1959 Teilnahme an der documenta II
1959-79 Professur für freie Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf
1961 Gerhard Richter und Sigmar Polke studieren bei K.O. Götz
1987 Teilnahme an der documenta 8
1996 Staatspreis für Malerei des Landes Rheinland-Pfalz
2000 Goldener Ehrenring der Stadt Aachen
2007 Verleihung des Bundesverdienstkreuzes
lebt in Niederbreitbach/Wolfenacker



BiographieArbeiten


Aktuelle und vergangene Ausstellungstermine:
16.04.2008
Art Cologne 2008
05.07.2008
30 Jahre im Schloss Dätzingen


© Galerie Schlichtenmaier    

Weitere Informationen im Netz: Hier klicken




Galerie Schlichtenmaier

English Site Galerie Schlichtenmaier

News

English Site News

Ausstellungen

English Site Ausstellungen

Kunstwerke

English Site Kunstwerke

Künstler

English Site

Kataloge

English Site Kataloge







Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum



Zum Seitenanfang Galerien

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce