
1914 geboren in Aachen
um 1933 erste abstrakte Arbeiten
1935 erste Spritzbilder
1935 – 1945 Mal- und Ausstellungsverbot durch die Nationalsozialisten
1936 – 1938 Militärdienst bei der Luftwaffe
ab 1936 Experimente mit abstrakten Filmen, Fotomalerei und Fotogrammen; abstrakte Kompositionen, Spritzbilder
1939 – 1945 Soldat
1939 – 1940 Nordhausen im Harz; in der Freizeit abstrakte Kompositionen
1940 – 1941 Dresden; abstrakte Öl- und Temperabilder
1941 – 1945 in Norwegen; im Urlaub (Dresden) entstehen abstrakte Temperabilder
1945 – 1950 Königsförde bei Hameln; rege Mal- und Ausstellungstätigkeit
1949 Mitglied der Gruppe COBRA
1950 – 1959 Frankfurt/Main und Paris
1952 „Quadriga“ – Ausstellung (mit Otto Greis, Heinz Kreutz und Bernard Schultze), in Frankfurt/M. erste informelle Bilder
1948 – 1953 Herausgabe der Zeitschrift „Meta“ (zehn Hefte)
1959 – 1979 Professur an der Düsseldorfer Kunstakademie
1968 Teilnahme an der 34. Biennale Venedig
Biographie ● Arbeiten |