Aktuelle und vergangene Ausstellungstermine: 22.01.2016 Groupshow
Weitere Termine:
Ausgewählte Einzelausstellungen | Selected solo shows
2015
Lutz Fritsch – Cosmos, Museum Wiesbaden
2014
gerade gebogen, Galerie Christian Lethert, Köln
Lutz Fritsch, anlässl. der Verleihung des Leo-Breuer-Förderpreis des
Landschaftsverbands Rheinland, Gesellschaft für Kunst und Gestaltung, Bonn
2011
Raum hinter Fläche, Galerie Christian Lethert, Köln
2008
Seite für Seite Raum für Raum, Museum Burg Wissem, Troisdorf, Neues
Museum Weserburg, Bremen
2007
Architektur für Emotionen, Galerie Christian Lethert, Köln
2006
Räume Welten, Museum Ludwig, Museum für ostasiatische Kunst, Köln
Eisraum Antarktis, Yokohama, Japan
Raum für Raum, Galerie Christian Lethert, Köln
2005
Gegenpol, Stadt der Wissenschaft, Bremerhaven
aus dem Eis, Galerie Erhard Klein, Bad Münstereifel/Mutscheid
2004
An Ort und Stelle, Gate P – Potsdamer Platz, Berlin
2003
In Sichtweite, Kunstmuseum Bonn, Stiftung caesar, Bonn
Im Verborgenen, Galerie Erhard Klein, Bad Münstereifel/Mutscheid
2000-2002
Das Eine und das Andere, Neues Weserburg Museum, Bremen, Ludwig
Museum Koblenz; Städtische Galerie Villa Zanders, Bergisch Gladbach
Eskimo – Packeis, Kunstmuseum Bochum
1997
Raumstandort, Kunstraum Fuhrwerkswaage, Köln
1996
Orangerie, Orangerie Schloss Augustusburg, Brühl
1995
Heute Hier, Galerie de la main d‘Or, Paris
1991-92
Raumsichten, Museum Morsbroich, Leverkusen, Frankfurter Kunstverein,
Skulpturenmuseum Glaskasten, Marl
1986
Artothek, Köln
Linie Farbe Fläche Raum, Werk-Galerie, Bonn
1985
Raum Fuhrwerkswaage, Köln
Skulpturen im öffentlichen Raum (Auswahl) | Sculptures in public space
2008
Standortmitte, Verteilerkreise A555, Köln und Bonn
Leuchtturm, Rheinauhafen Köln
2005
Bibliothek im Eis, Deutsche Forschungsstation Neumayer, Antarktis
2003
Nähe Ferne, Forschungszentrum caesar, Bonn
Zwischen Himmel und Erde, Höhr-Grenzhausen
2001
Raumtor, Privatsammlung Hillscheid
Im Gegensatz, Pirna
Über Eck – Gegenüber, Privatsammlung Köln
Ausgewählte Gruppenausstellungen | Selected group shows
2015
GROUPSHOW, Galerie Christian Lethert, Köln
2014
Stahlplastik in Deutschland gestern und heute, Kunstverein
Wilhelmshöhe, Ettlingen
GROUPSHOW, Galerie Christian Lethert, Köln
2013
Farbe Form Fotografie Fläche, DZ Bank, Frankfurt
Sieht man ja, was es ist. Die Edition der Galerie Erhard Klein 1972-2006,
Bonner Kunstverein, Bonn
GROUPSHOW, Galerie Christian Lethert, Köln
Voyage – Seereisen, Insel-Hopping & trans-ozeanische Konzepte,
Künstlerhaus Dortmund
Primary Structures, Brigitte March International Contemporary Art,
Stuttgart
2012
GROUPSHOW, Galerie Christian Lethert, Köln
Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung, Galerie Erhard Klein
2011
denken, 5. Jahresausstellung, Kolumba Museum, Köln
Container Architektur, NRW-Forum Kultur und Wirtschaft, Düsseldorf
GROUPSHOW, Galerie Christian Lethert, Köln
2010
Der Blitz schlägt nie zweimal am selben Ort ein, Temporary Gallery, Köln
50 Jahre Kunstmuseum Bochum, Kunstmuseum Bochum
Tempestade, Centro Cultural Solar Barão, Museu da Gravura Cidades de
Curitiba, Curitiba, Brasilien
GROUPSHOW, Galerie Christian Lethert, Köln
Container Architektur, hg. v. NRW-Forum Düsseldorf, Text: P. Wenzel, W. Lippert, Essen 2011, S. 210f.
Ciesielski, A.: Sammlung Ciesielski, Bd. 1., Text: P. Lodermeyer, Hillscheid 2010, S. 94-101.
Rothfuss, O.; Rebmann, M. (Hg.): Weiss. Ice/White. Kunstverein Kiss, Kunst im Schloss Untergröningen, Geislingen 2010, Text: J. Crowley, S. 30f.
Schäfer, A.: Lutz Fritsch, in: Golinski, H.G. (Hg.): Bochum 50. 50 Jahre Kunstmuseum Bochum, 50 Meisterwerke betrachtet von 50 Bürgerinnen und Bürgern, Bochum 2010.
Lodermeyer, P.: Lutz Fritsch. Sculpture as Spatial Experiment, in: Sculpture Magazine 10, 2009, S. 32-37.
Hug, A. (Hg.): Arte da Antártida. Art from Antarctica. Fenomenos estéticos da mundanca climática e da antártida, Goethe-Institut Rio de Janeiro, Rio de Janeiro 2009, S. 78-83, 164.
Berg, S.: Freundliche Aliens, in: Clement, G. (Hg.): Räumen. Uwe Schröder, Werner Haypeter, Lutz Fritsch, Bonn 2009, S. 51-58.
Schappert, R.: Lutz Fritsch: Standortmitte. Die Vermeidung der Monumentalität. Ein Gespräch, in: Kunstforum International 197, 2009, S. 310-17.
Standortmitte - Vision und Wirklichkeit - Vision and Reality mit Beiträgen von U. Soénius, R. Molitor, J. Thorn-Prikker, M. Stankowski, G. Kolberg, H. Butin, mit DVD 60 min., Nürnberg 2009.
Seite für Seite - Raum für Raum. Künstlerbücher von Lutz Fritsch, Ausstellungskatalog, Nürnberg 2008.
Fritsch, L., Arktis-Antarktis: Kunst und Wissenschaft, in: Gletscherdämmerung. Klimawandel und die Folgen, hg. Eres-Stiftung München 2008, S. 28-31 u. 102-13.