Universalgenie und Autodidakt, aus der Mailänder Kunstakademie Brera exmatrikuliert. Fornasetti arbeitete als Maler, Bildhauer, Kunsthandwerker, Dekorateur, Bühnen- und Kostümbildner, Ausstellungsmacher, Grafiker und Produktdesigner.
Berühmt wurde Piero Fornasetti in den 50er Jahren, zu Zeiten des Booms des neuen funktionalen italienischen Designs. Intensiv die Zusammenarbeit mit Gio Ponti, den er 1940 auf der VII Triennale kennen gelernt hatte. Zusammenarbeit mit der Zeitschrift Domus. Viele Möbel und Innenausstattungen Pontis dekorierte Fornasetti mit seinen Motiven. Gemeinsam richteten sie das Spielkasino von San Remo ein. Fornasettis Stil ist charakteristisch, für seine Objekte finden sich interessierte Käufer (Auktionen; Fachveranstaltungen (Design Börse Düsseldorf, Designmesse Parma)
1913 geboren in Mailand
1930 Kunststudium an der Accademia di Brera
1932 Exmatrikulation
1932 Studium an der Scuola Superiore d'Arti Applicate all'Industria der Stadt Mailand
1940 Erstes Treffen mit Gio Ponti bei der VII Triennale
1970 Leitung der Galleria dei Bibliofili
1988 gestorben in Mailand
1991-92 Ausstellung seiner Werke im Victoria and Albert Museum, Ausgabe seiner ersten Monografie
1998 Auktion seiner Werke bei Christie's in Los Angeles
2002 69 dessins èrotiques de Piero Fornasetti, Palais Royal, Paris
2003/2003 Wanderausstellung, organisiert vom Italienischen Kulturinstitut von: Washington, San Francisco, Chicago, Toronto, Los Angeles