Die Kunst, online zu lesen.

Home


CMS Zugang

Macondo V, 2000

Rolf-Gunter Dienst

Geboren: 1942 in Kiel

Stilrichtungen

- Konkrete Kunst

BiographieAusstellungenArbeiten

Zum Künstler


Rolf-Gunter Dienst benutzt seit Beginn seines künstlerischen Schaffens die Farbe als Bild bestimmendes und sinnlich stimulierendes Element. Beim genauen Hinsehen – und das ist bei Rolf-Gunter Dienst unumgänglich – offenbart sich die vermeintliche Ordnung der Bilder als konstruierte Unordnung. Die auf Leinwand und Karton gemalten Öl- und Acryl-Bilder offenbaren sich als Gewimmel, Gewirr, Geflecht von zeilenartig wiederholten Kürzeln, als serielle Reihungen von linearen Skripturen, die an ostasiatische Schriftzeichen erinnern, jedoch nichts benennen oder direkt abbilden.
Die sich zum Gesamtklang vereinigende Makro- und Mikrostruktur des Bildes provoziert zum Perspektivenwechsel. Auf (oder unter?) der pulsierenden Oberfläche der Bilder beanspruchen die skripturalen Kürzel und Kringel die Aufmerksamkeit des Betrachters, verlangsamen seinen Blick und lenken ihn auf die energetischen und narrativen Details. Zwischen den abstrakten Farbstreifen scheinen die individuellen Kürzel an das „Menschliche“ zu appellieren, das in der sie umgebenden Anonymität nicht untergehen soll und darf.
Nach einer Phase in den 1970er und 1980er Jahren, in der sich die Farbe immer mehr verflüchtigte und fast monochrome Bilder entstehen, strahlen die Werke der letzten fünfzehn Jahre eine erfrischende Vitalität aus, die vom Dialog der einzelnen, neben- und untereinander liegenden, teils Dutzenden unterschiedlicher Farbflächen und -bänder geprägt ist. Während die frühen Arbeiten Erinnerungen an Blüten, Amöben oder Wassergekräusel wecken, assoziieren fantasievolle Betrachter mit den konkreten Bildstrukturen der jüngeren Arbeiten Horizontlinien, Sonnenspiegelungen oder auch Flaggen.


Arbeiten des Künstlers

Dienst, Rolf-Gunter ◊ Piccolo 15/99, 1999
Dienst, Rolf-Gunter ◊ Piccolo 15/99, 1999

Dienst, Rolf-Gunter ◊ Scaramouche VII, 2001
Dienst, Rolf-Gunter ◊ Scaramouche VII, 2001

Biographie


1942 geboren in Kiel
1965-91 Redakteur der Zeitschrift „das kunstwerk“ in Baden-Baden und Mitglied der Gruppe „SYN“
1966-68 Gastdozentur an der New York University, New York
1968 Villa Romana-Preis, Florenz
1979 Villa Massimo-Preis, Rom
1989-90 Gastprofessur für Freie Malerei an der Staatlichen Akademie der bildenden Künste in Stuttgart
seit 1992 Professur für Freie Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg
Gastdozenturen in Deutschland und Australien
lebt in Baden-Baden und Kauffenheim (Elsaß)



BiographieAusstellungenArbeiten

Ausstellungen


Aktuelle und vergangene Ausstellungstermine:
30.07.2006
In den Farben des Regenbogens
23.09.2006
Rolf-Gunter Dienst und Erich Hauser – Blühende Geometrie
18.11.2007
Farbensinn der Moderne


Weitere Termine:

15.7.-16.9.2006, Reifezeugnis – ausgewählte Positionen aus dem Galerieprogramm, Galerie Schlichtenmaier, Stuttgart

23.9.-21.10.2006, Rolf-Gunter Dienst und Erich Hauser – Blühende Geometrie, Galerie Schlichtenmaier, Stuttgart



BiographieAusstellungenArbeiten

© Galerie Schlichtenmaier    

Weitere Informationen im Netz: Hier klicken




Galerie Schlichtenmaier

English Site Galerie Schlichtenmaier

News

English Site News

Ausstellungen

English Site Ausstellungen

Kunstwerke

English Site Kunstwerke

Künstler

English Site

Kataloge

English Site Kataloge







Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum



Zum Seitenanfang Galerien

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce