Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Zukunft für Kunsthaus Göttingen

Neues Leben im Kunsthaus Göttingen mit einer Ausstellung zu Juergen Teller

Nachdem das Kunsthaus Göttingen im vergangenen Jahr in eine finanzielle Schieflage geraten war, scheint der Fortbestand der Institution nun gesichert zu sein. Wie die Göttinger Oberbürgermeisterin Petra Broistedt, die zugleich Aufsichtsratsvorsitzende des Kunsthauses ist, mitteilte, sei ein Neustart der Galerie im Kunstquartier geplant. Dieser werde in gemeinsamer Anstrengung mit dem Göttinger Verleger Gerhard Steidl und dem Geschäftsführer des Literaturherbstes, Johannes-Peter Herberhold, erfolgen. Zudem hat Broistedt ein „sensationelles Jahresprogramm“ und „Blockbuster-Ausstellungen mit hochkarätigen Künstler*innen“ angekündigt, unter anderem mit Bryan Adams, Jim Dine und Juergen Teller, der aktuell seinen neuen Zyklus „Ausschwitz Birkenau“ im Kunsthaus präsentiert.

„Der Neustart war nicht selbstverständlich. Wir mussten eine pragmatische und unkonventionelle Lösung finden“, so Broistedt. So wurde der kostenintensive Personalstamm im Kunsthaus auf ein Minimum reduziert. Steidl und Herberhold engagieren sich ehrenamtlich. Kai Osterhorn, im Hauptberuf Leiter des Seniorenzentrums Göttingen, konnte nebenamtlich auf Minijob-Basis als Geschäftsführer gewonnen werden. Der bislang kostenfreie Eintritt ins Kunsthaus wurde aufgegeben. Erwachsene müssen zukünftig 8 Euro zahlen. „Wort und Bild werden sich im Kunsthaus Göttingen hervorragend ergänzen“, sagte Steidl, der mit Herberhold für die künstlerische Neuausrichtung verantwortlich ist. Sie werde ganz unterschiedliche Zielgruppen ansprechen. „Wir werden das Publikum mit unserem Angebot begeistern“, zeigte sich Steidl überzeugt.

Das erst im Sommer 2021 eröffnete Kunsthaus Göttingen gGmbH musste Ende vergangenen Jahres einen Insolvenzantrag anmelden und seinen Ausstellungsbetrieb einstellen. Zuvor hatte sich der Finanzausschuss der Stadt gegen einen einmaligen Eigenkapitalzuschuss zur überbrückenden finanziellen Absicherung in Höhe von 200.000 Euro ausgesprochen. Auch die Erhöhung der jährlichen städtischen Zuschüsse von 60.000 Euro auf 240.000 Euro für das städtische Unternehmen wurde abgelehnt.

Die Ausstellung „Juergen Teller – Ausschwitz Birkenau“ ist bis zum 1. Juni zu sehen. Das Kunsthaus Göttingen hat dienstags bis freitags von 14 bis 18 Uhr, samstags und sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 8 Euro, ermäßigt 5 Euro; für Personen unter 18 Jahren ist er kostenlos.

Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7
D-37073 Göttingen
Telefon: +49 (0)551 – 507 688 70


17.04.2025

Quelle: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Veranstaltung vom:


27.03.2025, Juergen Teller - Ausschwitz Birkenau

Bei:


Kunsthaus Göttingen

Kunstsparte:


Fotografie

Stilrichtung:


Fotokunst

Stilrichtung:


Zeitgenössische Kunst

Variabilder:

Neues Leben im Kunsthaus Göttingen mit einer Ausstellung zu Juergen Teller
Neues Leben im Kunsthaus Göttingen mit einer Ausstellung zu Juergen Teller

Künstler:

Juergen Teller








News vom 15.07.2025

Praemium Imperiale vergeben

Praemium Imperiale vergeben

Badischer Kunstverein präsentiert Stefan Bertalan

Badischer Kunstverein präsentiert Stefan Bertalan

Tadeusz Rolke gestorben

Tadeusz Rolke gestorben

Marina Abramovic trifft in Moyland auf Joseph Beuys

Marina Abramovic trifft in Moyland auf Joseph Beuys

News vom 14.07.2025

Österreichischer Museumspreis für Nordico in Linz

Österreichischer Museumspreis für Nordico in Linz

Welterbetitel für bayrische Königsschlösser

Welterbetitel für bayrische Königsschlösser

News vom 11.07.2025

Edith Dekyndt in Bielefeld

Edith Dekyndt in Bielefeld

Galeristin Elena Buchmann gestorben

Galeristin Elena Buchmann gestorben

Chardins Rekord-Stillleben nun im Kimbell Art Museum

Chardins Rekord-Stillleben nun im Kimbell Art Museum

Diffring Preis für Luisa Heinz

Diffring Preis für Luisa Heinz

Berlin entdeckt Marta Astfalck-Vietz

Berlin entdeckt Marta Astfalck-Vietz

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Kunstauktionshaus Schlosser GmbH & Co. - Sommerauktion A98

Herzliche Einladung zu unserer Sommerauktion am 25. & 26. Juli 2025
Kunstauktionshaus Schlosser GmbH & Co.





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce