Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 19.03.2025 Auktion 416: März-Auktion // Noble Sale: Ducal Treasures

© Neumeister Münchener Kunstauktionshaus

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Birgit Brenner in Rostock

Die Kunsthalle Rostock widmet der Birgit Brenner aktuell eine Sonderschau. Die in Kooperation mit dem mit dem Institut für Text und Kultur der Universität Rostock und der St.-Johannis-Kantorei Rostock organisierte Ausstellung trägt den Titel „Better Than Tomorrow“. Brenner schuf die Arbeiten in jüngerer Zeit und will mit ihnen die von Menschen gemachten Strukturen und Systeme hinterfragen, vor allem hinsichtlich ihrer Absurdität. So fokussiert sich die 1964 geborene Künstlerin zunehmend auf die unwiderruflichen Folgen des menschlichen Einflusses auf den Planeten im Zeitalter des Anthropozäns. Neben Themen wie Ungerechtigkeit, Macht und Angst spielen immer häufiger auch Aspekte der Umweltzerstörung und die Endlichkeit natürlicher Ressourcen eine Rolle. Damit nimmt Brenner die Betrachterinnen in ein dystopisches Zukunftsszenario mit und stellt die Fragen: Welchen Einfluss hat der Mensch auf der Erde und welche Spuren hinterlassen wir und unsere Ideen?

Eine zentrale Bedeutung nimmt dabei die Installation „Who Is Happy“ ein: Zerbrochen und notdürftig gestützt, steht sie einsam im Raum und blinkt vor sich hin. Konzeptuell spannt sie einen weiten Bogen vom Privaten bis hin zu unumkehrbar erscheinenden globalen Prozessen, die eine Apokalypse zum Greifen nah werden lassen. Birgit Brenner thematisiert hier die Fragilität der globalen Systeme und Realitäten und zeichnet ein durchaus düsteres Bild der Zukunft. Gleiches gilt für die bunte Tuschezeichnung „Wohin“ von 2017, in der ein futuristisches Flugauto scheinbar ziellos umherirrt. Ein Abbild gegenwärtiger Zukunftsvisionen? „Schaurig schön – Weltuntergangs-Kunst“ titelte einst der SWR treffend zu Birgit Brenners Kunst. Die in Ulm geborene Künstlerin studierte bis 1996 an der Hochschule der Künste in Berlin und lehrt seit 2007 als Professorin für Installation an der Staatlichen Akademie der Künste in Stuttgart. 2020 erhielt sie den Wolfsburger Kunstpreis, ein Jahr zuvor war sie Stipendiatin der Villa Massimo in Rom.

Die Ausstellung „Better Than Tomorrow. Birgit Brenner“ ist bis zum 5. Januar 2025 zu sehen. Die Kunsthalle Rostock hat dienstags bis sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Geschlossen bleibt an Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester und Neujahr. Der Eintritt beträgt 10 Euro, ermäßigt 8 Euro.

Kunsthalle Rostock
Hamburger Straße 40
D-18069 Rostock
Telefon: +49 (0)381 – 381 70 08


06.11.2024

Quelle: Kunstmarkt.com/Maximilian Nalbach

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Veranstaltung vom:


03.11.2024, Birgit Brenner - Better Than Tomorrow

Bei:


Kunsthalle Rostock

Kunstsparte:


Malerei

Kunstsparte:


Skulptur

Kunstsparte:


Installationskunst

Stilrichtung:


Zeitgenössische Kunst

Künstler:

Birgit Brenner








News vom 14.03.2025

Helen Frankenthaler in Wiesbaden

Helen Frankenthaler in Wiesbaden

Sophie Hirsch im Kunstraum Dornbirn

Sophie Hirsch im Kunstraum Dornbirn

Hessischer Kulturpreis für Mirjam Wenzel

Hessischer Kulturpreis für Mirjam Wenzel

Endspurt für die Dresdner Malerinnen der Romantik

Endspurt für die Dresdner Malerinnen der Romantik

News vom 12.03.2025

Mensch, Natur und Zeit im Kunsthistorischen Museum Wien

Mensch, Natur und Zeit im Kunsthistorischen Museum Wien

Xue Tan übernimmt Verantwortung bei Shanghai Biennale

Xue Tan übernimmt Verantwortung bei Shanghai Biennale

Budgeterhöhung für Preußen-Stiftung steht

Budgeterhöhung für Preußen-Stiftung steht

Sammlung Kremer für Alkmaar

Sammlung Kremer für Alkmaar

News vom 11.03.2025

Wolfgang Tillmans in Dresden

Wolfgang Tillmans in Dresden

Philipp Gutbrod neuer Kulturreferent von Darmstadt

Philipp Gutbrod neuer Kulturreferent von Darmstadt

Fanatischer Parlamentarier beschädigt Kunstwerke in Athen

Fanatischer Parlamentarier beschädigt Kunstwerke in Athen

Wien präsentiert Meister der Zeichnung auf farbigem Papier

Wien präsentiert Meister der Zeichnung auf farbigem Papier

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Neumeister Münchener Kunstauktionshaus - Olga Wisinger-Florian, Aufgang zum Monastir Sveti Dimitir im Park von Schloss Euxinograd

Noble Sale – Ducal Treasures
Neumeister Münchener Kunstauktionshaus





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce