Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 19.03.2025 Auktion 416: März-Auktion // Noble Sale: Ducal Treasures

© Neumeister Münchener Kunstauktionshaus

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Köln vergibt Förderstipendien für junge Kunst

Cristiana Cott Negoescu erhält das Friedrich-Vordemberge-Stipendium 2024

Die Stadt Köln hat junge Künstler*innen aus Nordrhein-Westfalen im Alter bis zu 35 Jahren mit Förderstipendien in Höhe von je 12.000 Euro ausgezeichnet. In der Sparte Bildende Kunst geht das Friedrich-Vordemberge-Stipendium an Cristiana Cott Negoescu aus Düsseldorf. Die 1991 in Bukarest geborene Künstlerin, die an der Kunstakademie Düsseldorf zuletzt als Meisterschülerin bei Dominique Gonzalez-Foerster studiert hat, arbeitet mit verschiedenen Medien, darunter mit Installation, Video, Fotografie und Performance. Besonders beeindruckend seien ihre Performances, die sie durch Installationen räumlich erweitert, so Astrid Bardenheuer, Leiterin der Kölner Artothek und Mitglied der Fachjury. „Die Künstlerin reflektiert darin gesellschaftliche Situationen und Szenen des zwischenmenschlichen Miteinanders und schreckt auch vor unbequemen Themen nicht zurück. Die Jury schätzt besonders, dass es Christiana Cott Negoescu gelingt, aktuelle gesellschaftliche Positionen mit künstlerischer Qualität zu verbinden. Dabei wird das Publikum künstlerisch emotional wie intellektuell angesprochen und kann nicht gleichgültig bleiben.“

Preisträger des Chargesheimer-Stipendiums für Medienkunst ist der 1989 in Moskau geborene Danila Lipatov. Der in Köln lebende Künstler, der zunächst Translationswissenschaft in Moskau und dann visuelle Kunst und Performance an der Kunsthochschule für Medien Köln studiert hat, arbeitet mit autofiktionalen Methoden und filmisch-performativen Rekonstruktionen von Archiv- und Interviewfragmenten. In Zusammenarbeit mit befreundeten Künstler*innen gestaltet er queere Räume, die persönliche Geschichten, Fakten und Fiktionen miteinander verweben und etablierte Ordnungen hinterfragen. Die Jury überzeugte Lipatov „durch eine sehr breite, heterogene und komplexe künstlerische Praxis“.

Heide Häusler von der Internationalen Photoszene Köln hebt in der Begründung hervor: „Sein Fokus liegt auf experimenteller Videokunst, Installation sowie textbasierten und performativen Werken. Dabei geht Lipatov immer wieder von seiner eigenen Biografie aus, um auf übergeordnete Themen und kollektive Erfahrungen zu verweisen, wie beispielsweise mit dem Werk „Elbows in Shatters“, in dem er der Migrationsroute seiner Verwandten von Tadschikistan über Russland nach Deutschland folgt. Überzeugt hat die formal-ästhetische und auch thematische Vielfalt des Werks von Danila Lipatov, das sowohl film- und literaturtheoretische Fragen stellt, gesellschaftliche Themen wie Queerness oder Genderfluidität umfasst und historische sowie geopolitische Narrative auffächert.“


02.07.2024

Quelle: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Gesamt Treffer 11

Seiten: 1  •  2

Events (2)Kunstsparten (4)Stilrichtungen (1)Variabilder (2)Künstler (2)

Veranstaltung vom:


05.12.2024, Danila Lipatov. Chargesheimer-Stipendium der Stadt Köln 2024

Veranstaltung vom:


30.10.2025, Friedrich-Vordemberge-Stipendium der Stadt Köln 2025

Kunstsparte:


Film und Video

Kunstsparte:


Fotografie

Kunstsparte:


Aktionskunst und Performance

Kunstsparte:


Installationskunst

Stilrichtung:


Zeitgenössische Kunst

Variabilder:

Cristiana Cott Negoescu erhält das Friedrich-Vordemberge-Stipendium 2024
Cristiana Cott Negoescu erhält das Friedrich-Vordemberge-Stipendium 2024

Variabilder:

Danila Lipatov erhält das Chargesheimer-Stipendium für Medienkunst 2024
Danila Lipatov erhält das Chargesheimer-Stipendium für Medienkunst 2024








News vom 14.03.2025

Helen Frankenthaler in Wiesbaden

Helen Frankenthaler in Wiesbaden

Sophie Hirsch im Kunstraum Dornbirn

Sophie Hirsch im Kunstraum Dornbirn

Hessischer Kulturpreis für Mirjam Wenzel

Hessischer Kulturpreis für Mirjam Wenzel

Endspurt für die Dresdner Malerinnen der Romantik

Endspurt für die Dresdner Malerinnen der Romantik

News vom 12.03.2025

Mensch, Natur und Zeit im Kunsthistorischen Museum Wien

Mensch, Natur und Zeit im Kunsthistorischen Museum Wien

Xue Tan übernimmt Verantwortung bei Shanghai Biennale

Xue Tan übernimmt Verantwortung bei Shanghai Biennale

Budgeterhöhung für Preußen-Stiftung steht

Budgeterhöhung für Preußen-Stiftung steht

Sammlung Kremer für Alkmaar

Sammlung Kremer für Alkmaar

News vom 11.03.2025

Wolfgang Tillmans in Dresden

Wolfgang Tillmans in Dresden

Philipp Gutbrod neuer Kulturreferent von Darmstadt

Philipp Gutbrod neuer Kulturreferent von Darmstadt

Fanatischer Parlamentarier beschädigt Kunstwerke in Athen

Fanatischer Parlamentarier beschädigt Kunstwerke in Athen

Wien präsentiert Meister der Zeichnung auf farbigem Papier

Wien präsentiert Meister der Zeichnung auf farbigem Papier

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Neumeister Münchener Kunstauktionshaus - Olga Wisinger-Florian, Aufgang zum Monastir Sveti Dimitir im Park von Schloss Euxinograd

Noble Sale – Ducal Treasures
Neumeister Münchener Kunstauktionshaus





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce