Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 19.03.2025 Auktion 416: März-Auktion // Noble Sale: Ducal Treasures

© Neumeister Münchener Kunstauktionshaus

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Aschersleben lädt zur blauen Stunde

in der Ausstellung „Rosa Loy & Neo Rauch. Bläue. Kostüme und Bühnenbilder für Lohengrin, Bayreuther Festspiele 2018“

Rosa Loy & Neo Rauch. Bläue. Kostüme und Bühnenbilder für Lohengrin, Bayreuther Festspiele 2018“, unter diesem Titel firmiert die zwölfte Jahresausstellung der Grafikstiftung Neo Rauch in Aschersleben. Durch die Vermittlung des Dirigenten Christian Thielemann und auf Einladung von Festspielleiterin Katharina Wagner gestaltete das Malerpaar 2018 das Bühnenbild und die Kostüme für die Bayreuther Lohengrin-Neuinszenierung. Diese herausragende Leistung wurde im Folgejahr mit den erstmals verliehenen „Oper! Awards“ in den Kategorien Bühnenbild und Kostüme ausgezeichnet.

Nun wird in Neo Rauchs Heimatstadt Aschersleben etwas von der Atmosphäre der Inszenierung vermittelt. Analog zum Nietzschewort „im Lohengrin gibt es viel blaue Musik“ beherrschen diesmal leuchtende Blautöne die drei Säle der Stiftung. Die „Bläue“ nämlich markiert einen besonderen Moment im Schaffen des Künstlerpaares. Neben dem Blau des Wassers und des Himmels ließen sich Rosa Loy und Neo Rauch auch vom Blau der Delfter Kacheln inspirieren.

Dunkelblaue Wände sorgen für einen ungewöhnlich stimmungsvollen Parcours. Die Ausstellung enthält über 30 Exponate, darunter Kostüme, Modelle und Bühnenbilder aus dem Bayreuther Fundus sowie weitere Requisiten. Bei der Gestaltung der Kostüme wurden die Aufgaben klar abgegrenzt. Während Loy für das Weibliche zuständig war, ließ sich Rauch bei den männlichen Akteuren aus, wobei die Erinnerungen an seine Kindheit bei der Konzeption von Waffen und Harnischen durchbrachen. Aktuelle Papierarbeiten von Neo Rauch und Rosa Loy sowie weitere Leihgaben ergänzen diese spartenübergreifende Schau, in deren Rahmen regelmäßig zu einer „Blauen Stunde“ eingeladen wird.

Die Ausstellung „Rosa Loy & Neo Rauch. Bläue. Kostüme und Bühnenbilder für Lohengrin, Bayreuther Festspiele 2018“ ist bis zum 27. April 2025 zu sehen. Die Grafikstiftung Neo Rauch hat mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr, November bis Februar von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 6 Euro, ermäßigt 4 Euro.

Grafikstiftung Neo Rauch
Wilhelmstraße 21-23
D-06449 Aschersleben
Telefon: +49 (0)3473 – 91 49 344


22.08.2024

Quelle: Kunstmarkt.com/Hans-Peter Schwanke

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Gesamt Treffer 18

Seiten: 1  •  2

Events (1)Adressen (1)Kunstsparten (4)Stilrichtungen (1)Berichte (3)Variabilder (6)Künstler (2)

Veranstaltung vom:


25.05.2024, Rosa Loy & Neo Rauch. Bläue. Kostüme und Bühnenbilder für Lohengrin, Bayreuther Festspiele 2018

Bei:


Grafikstiftung Neo Rauch

Kunstsparte:


Malerei

Kunstsparte:


Grafik

Kunstsparte:


Zeichnung

Kunstsparte:


Arbeiten auf Papier

Stilrichtung:


Zeitgenössische Kunst

Bericht:


Nach-Regietheater ohne Ecken

Bericht:


Rauchzeichen aus Leipzig








News vom 17.03.2025

Guerrilla Girls erhalten Dortmunder Kunstpreis

Guerrilla Girls erhalten Dortmunder Kunstpreis

Christian Marclays Uhr-Film in Stuttgart

Christian Marclays Uhr-Film in Stuttgart

Steirische Kulturszene stellt sich gegen Kulturpolitik

Steirische Kulturszene stellt sich gegen Kulturpolitik

Würzburg feiert Wolfgang Lenz

Würzburg feiert Wolfgang Lenz

News vom 14.03.2025

Helen Frankenthaler in Wiesbaden

Helen Frankenthaler in Wiesbaden

Sophie Hirsch im Kunstraum Dornbirn

Sophie Hirsch im Kunstraum Dornbirn

Hessischer Kulturpreis für Mirjam Wenzel

Hessischer Kulturpreis für Mirjam Wenzel

Endspurt für die Dresdner Malerinnen der Romantik

Endspurt für die Dresdner Malerinnen der Romantik

News vom 12.03.2025

Mensch, Natur und Zeit im Kunsthistorischen Museum Wien

Mensch, Natur und Zeit im Kunsthistorischen Museum Wien

Xue Tan übernimmt Verantwortung bei Shanghai Biennale

Xue Tan übernimmt Verantwortung bei Shanghai Biennale

Budgeterhöhung für Preußen-Stiftung steht

Budgeterhöhung für Preußen-Stiftung steht

Sammlung Kremer für Alkmaar

Sammlung Kremer für Alkmaar

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Neumeister Münchener Kunstauktionshaus - Olga Wisinger-Florian, Aufgang zum Monastir Sveti Dimitir im Park von Schloss Euxinograd

Noble Sale – Ducal Treasures
Neumeister Münchener Kunstauktionshaus





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce