Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Baukunst des modernen Afrika

Public Works Departments, Independence Arch, Accra, Ghana, 1961

Die Kolonialisierung Afrikas sollte vor allem die angeschlagene Wirtschaft in Europa ankurbeln. Den Löwenanteil der Gebiete auf dem Kontinent konnten die Franzosen und Briten erringen. Mit der Unabhängigkeitsbewegung afrikanischer Staaten nach dem Zweiten Weltkrieg ging ein neues Selbstbewusstsein einher, das auch in einer veränderten Architektur Ausdruck fand. Diesem Thema widmet sich die Schau „Architektur der Unabhängigkeit – Afrikanische Moderne“ des Vitra Design Museums in Weil am Rhein. An über 80 Gebäuden in Kenia, der Elfenbeinküste, Sambia, Ghana und dem Senegal verdeutlicht sich der experimentelle und futuristische Zug, den die neuen Bauten besaßen. Manuel Herz kuratierte die Ausstellung und untersuchte den Zusammenhang zwischen dem Prozess der Staatengründung und der neuen Architektur dieser fünf Länder, die hauptsächlich anhand Fotografien von Iwan Baan vorgestellt werden.

Kennzeichnend ist der heroische Charakter vieler Gedenkstätten wie auch Parlaments-, Bank-, Universitäts- und Konferenzgebäude. Die andersartige Form einer Pyramide lässt Rinaldo Olivieri mit einem kompakten Hochhaus in Abidjan verschmelzen, der „Independence Arch“ in Ghana gleicht einer Parabel, die von einer Geraden gekreuzt wird. In der geometrisch einfachen Formensprache und dem weiten Ausblick auf einen strahlend blauen Himmel erreicht diese moderne Version eines aus Zement gegossenen Triumphbogens eine feierliche und zuversichtliche Stimmung. In gewisser Diskrepanz zur neuen Staatsgründung aber stehen die Architekten, die meist aus dem Ausland, vor allem aus den ehemaligen Kolonialmächten kamen. Die Ausstellung bildet den ersten Teil eines Afrika-Schwerpunkts des Vitra Design Museums im ersten Halbjahr. Ihr folgt die Schau „Making Afrika – A Continent of Contemporary Design“.

Die Ausstellung „Architektur der Unabhängigkeit – Afrikanische Moderne“ ist vom 20. Februar bis zum 31. Mai zu sehen. Das Vitra Design Museum hat täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 10 Euro, ermäßigt 9 Euro. Die Ausstellung wird von einem 700seitigen Buch in englischer Sprache aus dem Züricher Verlag Park Books begleitet.

Vitra Design Museum
Charles-Eames-Straße 1
D-79576 Weil am Rhein

Telefon: +49 (0)7621 – 702 32 00
Telefax: +49 (0)7621 – 702 35 90


20.02.2015

Quelle: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Veranstaltung vom:


20.02.2015, Architektur der Unabhängigkeit – Afrikanische Moderne

Bei:


Vitra Design Museum

Variabilder:

Public Works Departments, Independence Arch, Accra, Ghana,
 1961
Public Works Departments, Independence Arch, Accra, Ghana, 1961

Variabilder:

Jean-François Lamoureux und Jean-Louis Marin, FIDAK – Foire
 Internationale de Dakar, Dakar, Senegal, 1974
Jean-François Lamoureux und Jean-Louis Marin, FIDAK – Foire Internationale de Dakar, Dakar, Senegal, 1974

Variabilder:

Rinaldo Olivieri, La Pyramide, Abidjan, Côte d’Ivoire, 1973
Rinaldo Olivieri, La Pyramide, Abidjan, Côte d’Ivoire, 1973








News vom 15.07.2025

Praemium Imperiale vergeben

Praemium Imperiale vergeben

Badischer Kunstverein präsentiert Stefan Bertalan

Badischer Kunstverein präsentiert Stefan Bertalan

Tadeusz Rolke gestorben

Tadeusz Rolke gestorben

Marina Abramovic trifft in Moyland auf Joseph Beuys

Marina Abramovic trifft in Moyland auf Joseph Beuys

News vom 14.07.2025

Österreichischer Museumspreis für Nordico in Linz

Österreichischer Museumspreis für Nordico in Linz

Welterbetitel für bayrische Königsschlösser

Welterbetitel für bayrische Königsschlösser

News vom 11.07.2025

Edith Dekyndt in Bielefeld

Edith Dekyndt in Bielefeld

Galeristin Elena Buchmann gestorben

Galeristin Elena Buchmann gestorben

Chardins Rekord-Stillleben nun im Kimbell Art Museum

Chardins Rekord-Stillleben nun im Kimbell Art Museum

Diffring Preis für Luisa Heinz

Diffring Preis für Luisa Heinz

Berlin entdeckt Marta Astfalck-Vietz

Berlin entdeckt Marta Astfalck-Vietz

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Kunstauktionshaus Schlosser GmbH & Co. - Sommerauktion A98

Herzliche Einladung zu unserer Sommerauktion am 25. & 26. Juli 2025
Kunstauktionshaus Schlosser GmbH & Co.





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce