Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Eames in Essen

Die Zeche Zollverein in Essen, Unesco-Weltkulturerbe, entwickelt sich mehr und mehr zu einem Standort für Design. Neben dem Designzentrum NRW wartet sie in diesem Sommer mit einer Ausstellung zum Schaffen des amerikanischen Architekten- und Entwerferehepaars Charles (1907-1978) und Ray Eames (1912-1988) auf. Das Werk der Eames ist wegweisend für das internationale Design nach 1945. Es spannt den Bogen vom Möbeldesign über Architektur bis hin zu Film, Fotografie und Grafik. Die Werkschau, die vom Vitra Design Museum in Weil am Rhein und der Library of Congress in Washington konzipiert wurde, zeigt beispielhaft die unterschiedlichen Schaffensperioden der Designer. Die menschlichen Grundbedürfnisse nach Geborgenheit, Komfort und Wissen stehen im Mittelpunkt ihrer Philosophie. Charles und Ray Eames suchten nach Antworten auf Fragen, die sie sich selbst stellten: wie man hochwertige und trotzdem bezahlbare Möbel produzieren, sparsame und doch gut gestaltete Wohn- und Arbeitsräume bauen kann, wie man Menschen helfen kann, die Schönheit des Alltäglichen zu sehen, und wie das Verhältnis zwischen amerikanischer und internationaler Kultur gefördert werden kann.

Die Ausstellung „Die Welt von Charles & Ray Eames“ umfasst Designobjekte, Fotos, Filme und Videointerviews. Zu sehen ist sie bis zum 21. September in Halle 5 dienstags bis sonntags von 10 bis 20 Uhr, freitags zusätzlich bis 22 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro, ermäßigt 3 Euro.

Zeche Zollverein
Gelsenkirchener Straße 181
D-45309 Essen


29.07.2003

Quelle: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Künstler:


Charles Orman Eames








News vom 18.07.2025

Bert Gerresheim gestorben

Bert Gerresheim gestorben

Gloria Hasnay übernimmt Direktion des Kunstvereins Düsseldorf

Gloria Hasnay übernimmt Direktion des Kunstvereins Düsseldorf

Brigitte Kowanz in der Wiener Albertina

Brigitte Kowanz in der Wiener Albertina

News vom 16.07.2025

Barocker Gemäldeschatz in Potsdam wieder zu sehen

Barocker Gemäldeschatz in Potsdam wieder zu sehen

Trauer um Peter Phillips

Trauer um Peter Phillips

Rossos Flüchtigkeit verzieht sich bald aus dem Kunstmuseum Basel

Rossos Flüchtigkeit verzieht sich bald aus dem Kunstmuseum Basel

News vom 15.07.2025

Praemium Imperiale vergeben

Praemium Imperiale vergeben

Badischer Kunstverein präsentiert Stefan Bertalan

Badischer Kunstverein präsentiert Stefan Bertalan

Tadeusz Rolke gestorben

Tadeusz Rolke gestorben

Marina Abramovic trifft in Moyland auf Joseph Beuys

Marina Abramovic trifft in Moyland auf Joseph Beuys

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Galerie Bassenge Berlin - Andy Warhol, Campbell's Soup I, 1968

Jetzt für die Herbstauktion 2025 einliefern!
Galerie Bassenge Berlin

Kunstauktionshaus Schlosser GmbH & Co. - Sommerauktion A98

Herzliche Einladung zu unserer Sommerauktion am 25. & 26. Juli 2025
Kunstauktionshaus Schlosser GmbH & Co.





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce