Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Christine Regus leitet Kulturstiftung der Länder

Christine Regus wird neue Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder

Die Kulturstiftung der Länder hat eine neue Generalsekretärin. Christine Regus wird Nachfolgerin von Markus Hilgert, der die Stiftung zum 1. April verlassen hat, um das Amt des Präsidenten der Universität der Künste Berlin zu übernehmen. Auf die 1973 in Berlin geborene Kunsthistorikerin, Theaterwissenschaftlerin und Kulturmanagerin hat sich Stiftungsrat der Kulturstiftung in seiner Sitzung am 20. Juni geeinigt. Insgesamt hatten sich rund 100 Personen auf den Posten beworben, aus denen eine Findungskommission Regus als Erstplatzierte dem Stiftungsrat empfahl. „Ich freue mich, dass wir mit Dr. Christine Regus eine erfahrene Persönlichkeit für diese wichtige Aufgabe finden konnten, die bereits bestens mit dem Profil der Kulturstiftung der Länder vertraut ist“, so der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer, Vorsitzender des Stiftungsrats der Kulturstiftung der Länder. Durch ihren Werdegang verfüge Regus über umfassende und vielseitige Erfahrungen bei Erwerb, Erhalt, Präsentation und Vermittlung von Kunst und Kulturgut.

Christine Regus hat von 1993 bis 2000 Kunstgeschichte, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft und Soziologie an der Universität zu Köln und der Freien Universität Berlin studiert und wurde 2007 mit der Schrift „Interkulturelles Theater zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Ästhetik – Politik – Postkolonialismus“ an der Freien Universität Berlin promoviert. Dazwischen absolvierte sie ein Studium des Kultur- und Medienmanagements an der Hochschule für Musik Hanns Eisler, war Mitarbeiterin im Architekturbüro von Daniel Libeskind und Pressereferentin des Hauses der Kulturen der Welt in Berlin. Sie blieb Berlin auch als Pressesprecherin des Goethe-Instituts im Hauptstadtbüro von 2006 bis 2012 treu und übernahm danach die Referatsleitung für „Museen, Gedenkstätten und Einrichtungen Bildender Kunst“ in der Berliner Senatsverwaltung. Seit September 2024 hat sie dort die kommissarische Leitung der Abteilung I „Kultur“ inne.


20.06.2025

Quelle: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Variabilder:

Christine Regus wird neue Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder
Christine Regus wird neue Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder








News vom 09.07.2025

Cranach-Triegel-Altar kann im Naumburger Dom bleiben

Cranach-Triegel-Altar kann im Naumburger Dom bleiben

Karin Hollweg Preis für Yuliya Tsviatkova

Karin Hollweg Preis für Yuliya Tsviatkova

Spanien holt geschmuggelte Kunstwerke aus Italien zurück

Spanien holt geschmuggelte Kunstwerke aus Italien zurück

Stephan Bergs Abschiedsschau in Bonn wirft seinen eigenen Schatten voraus

Stephan Bergs Abschiedsschau in Bonn wirft seinen eigenen Schatten voraus

News vom 08.07.2025

Konstanz bewahrt das Künstlerpaar Diederichs vor dem Vergessen

Konstanz bewahrt das Künstlerpaar Diederichs vor dem Vergessen

Jennifer Sliwka wird Direktorin in Wien

Jennifer Sliwka wird Direktorin in Wien

Frankreich untersucht CO2-Emissionen in der Kultur

Frankreich untersucht CO2-Emissionen in der Kultur

Billy Bultheel zum Jubiläum in Magdeburg

Billy Bultheel zum Jubiläum in Magdeburg

News vom 07.07.2025

Christiane Meyer-Stoll neue Direktorin in Liechtenstein

Christiane Meyer-Stoll neue Direktorin in Liechtenstein

Stage Bregenz nimmt sich Zeit zum Nachdenken

Stage Bregenz nimmt sich Zeit zum Nachdenken

Tiemann-Preis für Museum Marta und Kerstin Brätsch

Tiemann-Preis für Museum Marta und Kerstin Brätsch

Möbel von Mies van der Rohe und Lilly Reich für Berliner Museum

Möbel von Mies van der Rohe und Lilly Reich für Berliner Museum

Martin Maischberger wird Leiter der Berliner Antikensammlung

Martin Maischberger wird Leiter der Berliner Antikensammlung

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Kunsthaus Lempertz - Große famille verte-Schale, Kangxi-Ära (1662-1722)

Mehrere bedeutende Sammlungen und starke Kunst aus Indien
Kunsthaus Lempertz





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce