Nikolaus Kratzer leitet Landesgalerie Niederösterreich  |  | Nikolaus Kratzer wird 2027 Direktor der Landesgalerie Niederösterreich | |
Die Landesgalerie Niederösterreich in Krems bekommt einen neuen Direktor. Nikolaus Kratzer folgt zum Januar 2027 auf Gerda Ridler, die ihren Fünfjahresvertrag auf eigenen Wunsch nicht verlängern wird. Damit spart sich das Land Niederösterreich einen Posten; ist Kratzer doch schon seit 2023 Leiter der Kunstsammlung der Landessammlungen Niederösterreich und soll diese Position weiter ausüben. Die Bündelung der beiden Funktionen von Museums- und Sammlungsleitung ermögliche die optimale Verzahnung des Museums mit der Kunstsammlung des Landes Niederösterreich und garantiere eine langfristige, erfolgreiche Ausstellungsplanung, teilte die Landesgalerie heute mit.
Nikolaus Kratzer, geboren 1988 im niederösterreichischen Scheibbs, studierte Kunstgeschichte an der Universität Wien und wurde dort 2020 zum Thema Fotografie und Impressionismus promoviert. Von 2014 bis 2022 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Museale Sammlungswissenschaften der Universität für Weiterbildung Krems tätig. Seit 2023 leitet Kratzer die Kunstsammlung der Landessammlungen Niederösterreich. Zu seinen wichtigsten Veröffentlichungen zählt das Werkverzeichnis der Ton-Raum-Skulpturen des Sound Art-Pioniers Bernhard Leitner.
Als (Co-)Kurator zeichnete er in der Landesgalerie Niederösterreich gemeinsam mit Ridler für die Ausstellungen „Unterwegs. Reise in die Sammlung“, „Herwig Zens. Keine Zeit“ und „Kunstschätze. Vom Barock bis zur Gegenwart“ verantwortlich. Im Forum Frohner kuratierte er gemeinsam mit Elisabeth Voggeneder „Zens trifft Frohner. Und der Tod lacht mit“. Für das Arnulf Rainer Museum in Baden entwickelte er gemeinsam mit dem Kunstsammler Helmut Zambo eine dreiteilige Ausstellungsreihe anlässlich des 95. Geburtstags von Arnulf Rainer. Den Auftakt machte „Arnulf Rainer. Das Nichts gegen Alles“ im November 2024. In Vorbereitung ist die Ausstellung „Arnulf Rainer & Art Brut“, die Mitte Oktober eröffnet. 2026 folgt dann noch eine Schau zu Arnulf Rainer und Hermann Nitsch. An der Landesgalerie will Kratzer „den von Gerda Ridler für das Haus bereiteten Weg fortsetzen und durch die verstärkte Einbindung der Sammlung das Museum weiterentwickeln“. |