Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Protest gegen Schließung des Bank Austria Kunstforums

Das Aus für das Bank Austria Kunstforum ist nun endgültig besiegelt

Nach den endgültigen Aus für das Bank Austria Kunstforum regt sich Kritik. Das Board der Ausstellungshalle in Wien, das aus Unterstützer*innen aus Kunst, Kultur, Wissenschaft, Medien und Politik besteht, hat sich in einem Offenen Brief zu Wort gemeldet und zeigt sich darin „bestürzt und überrascht“, dass das Kunstforum Wien seinen bisherigen Ort an der Freyung schon vorzeitig im August 2025 räumen und die fertig geplante Schau zu Marina Abramovic daher in die Albertina Modern übersiedeln muss. Das erschwere den Übergang an einen neuen Ort und für neue Kooperationspartner des Museums.

In seinem Statement heißt es weiter: „Das Board des Kunstforum Wien nimmt die UniCredit Bank Austria aber beim Wort, wonach es eine Fortführung des Kunstforum Wien geben wird. Wir erinnern in diesem Zusammenhang an die Zusage einer ‚Kulturmillion‘ des finanziell äußerst erfolgreichen Bankhauses für das Kunstforum Wien. Diese in Wien so gut eingeführte und international bekannte Institution muss weitergeführt werden. Daran werden wir mit aller Kraft arbeiten. Denn unser Motto lautet: Zusperren ist keine Kunst.“

Am Mittwoch hatte die UniCredit Bank Austria mitgeteilt, das Kunstforum schon zum 31. August zu schließen und alle verblieben 25 Mitarbeiter*innen zu entlassen. Nach der ersten Ankündigung im vergangenen Dezember, die seit 1980 bestehende renommierte Institution wegen der Signa-Pleite des Immobilienunternehmers René Benko nicht weiterführen zu können, war eigentlich eine Übergangsfrist vereinbart worden, um für das Kunstforum eine alternative Trägerstruktur mit neuen Partnern und Sponsoren an einem neuen Ort aufzubauen. Dabei sollte die Ausstellung zum Schaffen von Marina Abramovic noch ab kommendem Oktober für fünfeinhalb Monate im Haus an der Freyung zu sehen sein.

Die lange geplante Schau der bekannten Performancekünstlerin, die auch London, Amsterdam und Zürich zu sehen ist, wandert nun in die Albertina Modern, die dafür ihr Programm umstellen muss und die Präsentation des US-Graffiti-Künstlers Kaws auf das kommende Jahr verschiebt. Auch für das Kunstforum gibt es schon Zukunftspläne. Die langjährige Direktorin Ingried Brugger arbeitet mit großer Zuversicht an einem neuen Konzept. Wie sie bei der Pressekonferenz am Mittwoch sagte, könne sie zwar noch keine Details nennen; wenn das Projekt gelingt, werde es hinreißend. Weitere Informationen dazu will sie im Herbst bekanntgeben.


13.06.2025

Quelle: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Bei:


Bank Austria Kunstforum

Bericht:


Bank Austria Kunstforum schließt

Bericht:


Hinter der Maske

Bericht:


Überreste mit Sehnsuchtspotenzial

Bericht:


Mehr als Lärm und Geschrei

Bericht:


Es hängt alles zusammen

Variabilder:

Das Aus für das Bank Austria Kunstforum ist nun endgültig besiegelt
Das Aus für das Bank Austria Kunstforum ist nun endgültig besiegelt








News von heute

Frankreich untersucht CO2-Emissionen in der Kultur

Frankreich untersucht CO2-Emissionen in der Kultur

Billy Bultheel zum Jubiläum in Magdeburg

Billy Bultheel zum Jubiläum in Magdeburg

News vom 07.07.2025

Christiane Meyer-Stoll neue Direktorin in Liechtenstein

Christiane Meyer-Stoll neue Direktorin in Liechtenstein

Stage Bregenz nimmt sich Zeit zum Nachdenken

Stage Bregenz nimmt sich Zeit zum Nachdenken

Tiemann-Preis für Museum Marta und Kerstin Brätsch

Tiemann-Preis für Museum Marta und Kerstin Brätsch

Möbel von Mies van der Rohe und Lilly Reich für Berliner Museum

Möbel von Mies van der Rohe und Lilly Reich für Berliner Museum

Martin Maischberger wird Leiter der Berliner Antikensammlung

Martin Maischberger wird Leiter der Berliner Antikensammlung

News vom 04.07.2025

Sommerhitze zersetzt in Kassel historische Filmrollen

Sommerhitze zersetzt in Kassel historische Filmrollen

Oldenburger Förderpreis für Carlo Leopold Broschewitz

Oldenburger Förderpreis für Carlo Leopold Broschewitz

Schlüsselfiguren gründen „New Perspective Art Partners“

Schlüsselfiguren gründen „New Perspective Art Partners“

Erstmals Preis für Kunstvereine in NRW vergeben

Erstmals Preis für Kunstvereine in NRW vergeben

Kunstkauf: Italien senkt Mehrwertsteuer auf 5 Prozent

Kunstkauf: Italien senkt Mehrwertsteuer auf 5 Prozent

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Kunsthaus Lempertz - Große famille verte-Schale, Kangxi-Ära (1662-1722)

Mehrere bedeutende Sammlungen und starke Kunst aus Indien
Kunsthaus Lempertz





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce