Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 25.06.2025 25.06.2025 - Auktion für moderne und zeitgenössische Kunst

© Beurret Bailly Widmer Auktionen AG

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

DZ-Stipendium für Sven Johne und Kirsten Justesen

Sven Johne

Sven Johne und Kirsten Justesen erhalten das Förderstipendium der Kunststiftung DZ Bank für 2025/26. Laut Jury wurden mit ihnen „zwei sehr unterschiedliche Positionen und vor allem Menschen ausgewählt, welche die Kunststiftung DZ Bank und die Sammlung mit ihren hochkarätigen Arbeiten enorm bereichern und inspirieren werden“. Das einjährige Stipendium und die Fördersumme von jeweils 15.000 Euro sollen den beiden Fotograf*innen die Möglichkeit geben, intensiv an ihren eingereichten Projekten zu arbeiten. Im Herbst 2026 werden die dann fertiggestellten Fotoserien für die Sammlung der DZ Bank erworben und in der Ausstellungshalle der Kunststiftung erstmalig der Öffentlichkeit präsentiert.

Sven Johne, geboren 1976 in Bergen auf Rügen in der DDR, entwickelt ungewöhnliche Perspektiven auf Geschichte und Gesellschaft. Ein wiederkehrendes Thema ist die Zeit nach der Wende mit ihren tiefgreifenden Umbrüchen und sozialen Verwerfungen. Seine Foto- und Videoarbeiten kombiniert er mit Texten, die bemerkenswerte Geschichten zutage fördern. Dabei nutzt er eine literarische Mischform aus Dokument und Fiktion. So entstehen Erzählungen zwischen persönlicher Aneignung und historischer Reflexion. Mit dem Förderstipendium der DZ Bank plant Sven Johne eine Arbeit, deren Ausgangspunkt Ausgrabungen in Mecklenburg-Vorpommern sind, die Zeugnisse einer Schlacht freilegen: ein „bronzezeitliches Gemetzel“, bei dem vor rund 3.300 Jahren schätzungsweise 1.000 Menschen ums Leben kamen. Johne geht es dabei weniger um den archäologischen Forschungsstand als um die geborgenen Körper wie um die Menschen, die an den Ausgrabungen beteiligt sind. Welche Auswirkungen hat die historische Schlacht auf sie und auf uns angesichts aktueller Kriege und Gräuel?

Kirsten Justesen, Jahrgang 1943 aus dem dänischen Odense, zählt zur Avantgarde der Kunstszene in ihrer Heimat während der 1960er Jahre. Ausgehend von ihrem Studium klassischer Bildhauerei hat sie ein ebenso vielschichtiges wie medienübergreifendes Werk geschaffen. Es umfasst dreidimensionale Objekte, Installationen und Fotografie, die sie klug miteinander kombiniert. So werden performative und zeitbasierte Skulpturen, ihre „Actions for Camera“, zum fotografischen Bild. Im Zentrum steht der eigene Körper, den sie als Material, als Referenz- und Ausgangspunkt für ihre künstlerische Praxis nimmt. Aus einer dezidiert feministischen Perspektive heraus untersucht sie gesellschaftliche Konventionen, Rollenbilder und Stereotype. Konzeptueller Ansatz und kritische Haltung verbinden sich hier beispielhaft miteinander. So ist auch Justesens eingereichtes Vorhaben reduziert auf das Wesentliche: eine „Choreografie für Körper, Raum, Stuhl und Kamera“. Mehr braucht es mitunter nicht, um grundlegende Rahmenbedingungen zu untersuchen.


04.06.2025

Quelle: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Bei:


DZ Bank Kunstsammlung

Kunstsparte:


Fotografie

Stilrichtung:


Zeitgenössische Kunst

Stilrichtung:


Fotokunst

Bericht:


Der fotografische Blick

Variabilder:

Sven Johne
Sven Johne

Variabilder:

Kirsten Justesen, Ice Portrait, 1992
Kirsten Justesen, Ice Portrait, 1992

Künstler:

Kirsten Justesen

Künstler:

Sven Johne








News vom 13.06.2025

Leipziger Gutenberg-Preis für Anna Haifisch

Leipziger Gutenberg-Preis für Anna Haifisch

Daniel Lelong gestorben

Daniel Lelong gestorben

Kunsthalle Basel zeigt Ser Serpas

Kunsthalle Basel zeigt Ser Serpas

Protest gegen Schließung des Bank Austria Kunstforums

Protest gegen Schließung des Bank Austria Kunstforums

Toyin Ojih Odutola in Berlin

Toyin Ojih Odutola in Berlin

Bern restituiert Sisley-Gemälde

Bern restituiert Sisley-Gemälde

Erste Auszeichnung für Berliner Bauhaus-Archiv

Erste Auszeichnung für Berliner Bauhaus-Archiv

News vom 11.06.2025

K21 Global Art Award für Tadáskía

K21 Global Art Award für Tadáskía

Neuer Berliner Kunstverein zeigt Ghislaine Leung

Neuer Berliner Kunstverein zeigt Ghislaine Leung

Demokratiebildung mit NS-Kunstraub

Demokratiebildung mit NS-Kunstraub

Günther Uecker gestorben

Günther Uecker gestorben

News vom 10.06.2025

Sotheby’s versteigert wiedergefundenes Jugendwerk William Turners

Sotheby’s versteigert wiedergefundenes Jugendwerk William Turners

Malgorzata Mirga-Tas’ farbprächtige Welt in Bregenz

Malgorzata Mirga-Tas’ farbprächtige Welt in Bregenz

Johan Grimonprez im ZKM

Johan Grimonprez im ZKM

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Kunsthaus Lempertz - Oskar Schlemmer, Komposition auf Rosa (Rekonstruktion), 1916/1930

Werke von Oskar Schlemmer und Marc Chagall führen die Verkäufe des Evening Sale bei Lempertz in Köln an
Kunsthaus Lempertz

Kunsthaus Lempertz - Großes Vasenpaar mit eisenrotem und Golddekor, Kangxi-Ära, 1662-1722

Spannende Sammlungen sowie herausragendes Porzellan und exquisite Möbel der Qing-Zeit prägen die Auswahl Asiatischer Kunst
Kunsthaus Lempertz





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce