Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 25.06.2025 25.06.2025 - Auktion für moderne und zeitgenössische Kunst

© Beurret Bailly Widmer Auktionen AG

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

KVOST Stipendium für David Apakidze

David Apakidze hat das KVOST Stipendium 2025 gewonnen

Der Berliner Kunstverein Ost (KVOST) vergibt sein diesjähriges Stipendium und den dazugehörigen Claus Michaletz Preis an David Apakidze. Der 1998 geborene Georgier darf sich nun über ein Preisgeld von 10.000 Euro und ein Aufenthaltsstipendium in Berlin mit anschließender Einzelausstellung während der diesjährigen Berlin Art Week freuen. Ausgewählt wurde Apakidze für sein Projekt „Der Ritter am Scheideweg“, das er im September im KVOST präsentieren wird. Im Mittelpunkt seiner Installation steht ein queerer Migrant, den Apakidze als modernen Ritter beschreibt: In vielen alten Geschichten ist der Scheideweg ein Ort, an dem ein Held zwischen verschiedenen Wegen wählen muss. Die Ausstellung greift diese Tradition auf, stellt den Moment der Entscheidung aber in einen modernen dystopischen Kontext, in dem der Ausgang ungewiss ist. Im Gegensatz zum traditionellen Helden, der triumphiert und heimkehrt, ist dieser Ritter in einem Zustand der ständigen Bewegung und Entwurzelung gefangen.

Die Arbeit spiegele die Erfahrungen vieler queerer Menschen insbesondere aus Georgien wider, die angesichts zunehmender Homophobie und politischer Gewalt gezwungen sind, ihr Land auf der Suche nach Sicherheit zu verlassen, so Apakidze, der als homosexueller Künstler selbst davon betroffen ist. Aufgewachsen in einer religiös geprägten Familie, studierte er Kunstgeschichte an der Staatlichen Kunstakademie in Tiflis, wo seine Beschäftigung mit mittelalterlicher orthodoxer Kunst seine künstlerische Perspektive nachhaltig prägte. Sein künstlerisches Tun gründet daher in einer Auseinandersetzung mit der georgischen Kultur und seiner queeren Identität. Sie reicht von der griechischen Mythologie, etwa in der Figur des Ganymeds, bis zu aktuellen gesellschaftspolitischen Themen. David Apakidze ist Mitbegründer des „Project Fungus“ in Tiflis, einer der ersten queeren Kunstplattformen im Kaukasus. Seine Arbeit war unter anderem bei Ausstellungen in Warschau, Tiflis, Tromsø oder Prag zu sehen.


28.05.2025

Quelle: Kuntmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Bei:


Kunstverein Ost e.V.

Kunstsparte:


Installationskunst

Stilrichtung:


Zeitgenössische Kunst

Variabilder:

David Apakidze hat das KVOST Stipendium 2025 gewonnen
David Apakidze hat das KVOST Stipendium 2025 gewonnen

Künstler:


David Apakidze








News vom 13.06.2025

Leipziger Gutenberg-Preis für Anna Haifisch

Leipziger Gutenberg-Preis für Anna Haifisch

Daniel Lelong gestorben

Daniel Lelong gestorben

Kunsthalle Basel zeigt Ser Serpas

Kunsthalle Basel zeigt Ser Serpas

Protest gegen Schließung des Bank Austria Kunstforums

Protest gegen Schließung des Bank Austria Kunstforums

Toyin Ojih Odutola in Berlin

Toyin Ojih Odutola in Berlin

Bern restituiert Sisley-Gemälde

Bern restituiert Sisley-Gemälde

Erste Auszeichnung für Berliner Bauhaus-Archiv

Erste Auszeichnung für Berliner Bauhaus-Archiv

News vom 11.06.2025

K21 Global Art Award für Tadáskía

K21 Global Art Award für Tadáskía

Neuer Berliner Kunstverein zeigt Ghislaine Leung

Neuer Berliner Kunstverein zeigt Ghislaine Leung

Demokratiebildung mit NS-Kunstraub

Demokratiebildung mit NS-Kunstraub

Günther Uecker gestorben

Günther Uecker gestorben

News vom 10.06.2025

Sotheby’s versteigert wiedergefundenes Jugendwerk William Turners

Sotheby’s versteigert wiedergefundenes Jugendwerk William Turners

Malgorzata Mirga-Tas’ farbprächtige Welt in Bregenz

Malgorzata Mirga-Tas’ farbprächtige Welt in Bregenz

Johan Grimonprez im ZKM

Johan Grimonprez im ZKM

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Kunsthaus Lempertz - Oskar Schlemmer, Komposition auf Rosa (Rekonstruktion), 1916/1930

Werke von Oskar Schlemmer und Marc Chagall führen die Verkäufe des Evening Sale bei Lempertz in Köln an
Kunsthaus Lempertz

Kunsthaus Lempertz - Großes Vasenpaar mit eisenrotem und Golddekor, Kangxi-Ära, 1662-1722

Spannende Sammlungen sowie herausragendes Porzellan und exquisite Möbel der Qing-Zeit prägen die Auswahl Asiatischer Kunst
Kunsthaus Lempertz





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce