Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 25.06.2025 25.06.2025 - Auktion für moderne und zeitgenössische Kunst

© Beurret Bailly Widmer Auktionen AG

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Nach dem Tod von Koyo Kouoh: Biennale stellt ihr Konzept vor

Das Kuratorenteam hat Koyo Kouohs Ideen für die Biennale in Venedig 2026 erläutert

Die Kunstbiennale in Venedig hat das kuratorische Konzept für die Ausgabe im kommenden Jahr vorgestellt. Laut Biennale-Präsident Pietrangelo Buttafuoco sollen die Ideen umgesetzt werden, die die am 10. Mai überraschend verstorbene Leiterin Koyo Kouoh ausgearbeitet hat. Das sei mit der Familie der aus Kamerun stammenden Kuratorin abgesprochen. Die Biennale werde das Projekt genauso ausführen, wie Kouoh es konzipiert und definiert hat, und damit das Ziel verfolgen, ihre Ideen und ihr Werk, an dem sie bis zum Schluss mit großer Hingabe gearbeitet hat, zu bewahren und weiter zu verbreiten, so Buttafuoco. Koyo Kouoh werde in der Ausstellung abwesend und zugleich anwesend sein.

Realisiert wird das Konzept von dem vierköpfigen Team, das Kouoh noch zusammengestellt hat: der Londoner Kunsthistorikerin und Kuratorin Gabe Beckhurst Feijoo, Marie Hélène Pereira aus Dakar, Senior-Kuratorin am Haus der Kulturen der Welt in Berlin, der in Beirut und Berlin lebenden Forscherin, Autorin und Kuratorin Rasha Salti und dem in New York beheimateten Journalisten und Kunstkritiker Siddhartha Mitter, assistiert von Rory Tsapayi. Überschrieben hat Kouoh ihre Kunstbiennale mit dem Titel „In Minor Keys“ – „In Molltonarten“. Das will sie laut Kurator*innen als einen Aufruf zur Entschleunigung, zum Zuhören und Zusammenkommen verstanden wissen.

Statt laut und anklagend will die nächste Biennale die leiseren Töne, das Summen und Flüstern, die Poesie und das Zusammenklingen wie bei Improvisationen im Jazz in den Mittelpunkt stellen. Gerade in feindseligen Zeiten soll die Kunst zu einem Ort der Begegnung werden. In der Schau wollen die Kurator*innen gemeinsam mit den teilnehmenden Künstler*innen, Poet*innen, Performer*innen und Filmemacher*innen eine sinnliche, weniger eine didaktische Ausstellungsatmosphäre kreieren, wobei die Schönheit der Kunst den Fokus bildet. Im kommenden Jahr sollen die Betrachter*innen die Ausstellung eher als erneuernd und kraftspendend denn als ermüdend wahrnehmen.


28.05.2025

Quelle: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Stilrichtung:


Zeitgenössische Kunst

Bericht:


Koyo Kouoh überraschend gestorben

Bericht:


Koyo Kouoh kuratiert kommende Venedig-Biennale

Variabilder:

Das Kuratorenteam hat Koyo Kouohs Ideen für die Biennale in Venedig 2026 erläutert
Das Kuratorenteam hat Koyo Kouohs Ideen für die Biennale in Venedig 2026 erläutert








News vom 13.06.2025

Leipziger Gutenberg-Preis für Anna Haifisch

Leipziger Gutenberg-Preis für Anna Haifisch

Daniel Lelong gestorben

Daniel Lelong gestorben

Kunsthalle Basel zeigt Ser Serpas

Kunsthalle Basel zeigt Ser Serpas

Protest gegen Schließung des Bank Austria Kunstforums

Protest gegen Schließung des Bank Austria Kunstforums

Toyin Ojih Odutola in Berlin

Toyin Ojih Odutola in Berlin

Bern restituiert Sisley-Gemälde

Bern restituiert Sisley-Gemälde

Erste Auszeichnung für Berliner Bauhaus-Archiv

Erste Auszeichnung für Berliner Bauhaus-Archiv

News vom 11.06.2025

K21 Global Art Award für Tadáskía

K21 Global Art Award für Tadáskía

Neuer Berliner Kunstverein zeigt Ghislaine Leung

Neuer Berliner Kunstverein zeigt Ghislaine Leung

Demokratiebildung mit NS-Kunstraub

Demokratiebildung mit NS-Kunstraub

Günther Uecker gestorben

Günther Uecker gestorben

News vom 10.06.2025

Sotheby’s versteigert wiedergefundenes Jugendwerk William Turners

Sotheby’s versteigert wiedergefundenes Jugendwerk William Turners

Malgorzata Mirga-Tas’ farbprächtige Welt in Bregenz

Malgorzata Mirga-Tas’ farbprächtige Welt in Bregenz

Johan Grimonprez im ZKM

Johan Grimonprez im ZKM

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Kunsthaus Lempertz - Oskar Schlemmer, Komposition auf Rosa (Rekonstruktion), 1916/1930

Werke von Oskar Schlemmer und Marc Chagall führen die Verkäufe des Evening Sale bei Lempertz in Köln an
Kunsthaus Lempertz

Kunsthaus Lempertz - Großes Vasenpaar mit eisenrotem und Golddekor, Kangxi-Ära, 1662-1722

Spannende Sammlungen sowie herausragendes Porzellan und exquisite Möbel der Qing-Zeit prägen die Auswahl Asiatischer Kunst
Kunsthaus Lempertz





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce