Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 21.06.2025 Auktion 1264: Berlin Auktion

© Kunsthaus Lempertz

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Neuaufstellung des Documenta Instituts

In Kassel wurden die Neuerungen zum Documenta Institut vorgestellt

Das Documenta Institut in Kassel, das zur Documenta forscht und sich der Bedeutung und Wirkung weltweit signifikanter Ausstellungen und Ausstellungsformate verschrieben hat, ist von nun an eine unabhängige wissenschaftliche Einrichtung. War es in der Gründungsphase seit 2020 unter dem Dach der Documenta und Museum Fridericianum gGmbH angesiedelt, wurde das Institut in der vergangenen Woche als eigenständige gemeinnützige GmbH im Handelsregister eingetragen. Alleinige Gesellschafterin ist die Universität Kassel. Im Aufsichtsrat des Instituts sind das Land Hessen, die Universität Kassel, die Kunsthochschule Kassel sowie die Documenta und Museum Fridericianum gGmbH vertreten. Mit finanzieller Unterstützung des Landes Hessen in Höhe von 770.000 Euro jährlich nimmt die Einrichtung jetzt ihre Arbeit als Forschungseinrichtung auf. Mit personellem Aufwuchs soll die Summe bis 2033 auf etwa 1,5 Millionen Euro ansteigen.

Aktuell wird noch nach einem Nachfolger für Gründungsdirektor Heinz Bude gesucht; das Berufungsverfahren hat bereits begonnen. Auch die kaufmännische Geschäftsführung ist inzwischen ausgeschrieben, weitere Ausschreibungen sollen folgen. Die drei sogenannten „Documenta-Professuren“, die das Land seit 2021 an der Universität Kassel finanziert, werden eingebunden und tragen einen wesentlichen Teil zur Forschung des Instituts bei. Weitere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität sollen mit dem Institut kooperieren. Durch einen Kooperationsvertrag zwischen dem Documenta Institut und der Documenta und Museum Fridericianum gGmbH soll die bisherige enge Zusammenarbeit andauern und geregelt werden. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Instituts erhalten einen privilegierten Zugang zum Archiv der Documenta. Für die Zukunft wird eine gemeinsame Verortung des Instituts und des Archivs angestrebt.


19.05.2025

Quelle: Kunstmarkt.com/Liffey Leclaire

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Bei:


Documenta und Museum Fridericianum

Stilrichtung:


Nachkriegskunst

Stilrichtung:


Zeitgenössische Kunst

Bericht:


Weltkunsttreffpunkt Kassel

Bericht:


Einig in der Uneinigkeit

Bericht:


Das Ende hehrer Illusionen

Variabilder:

In Kassel wurden die Neuerungen zum Documenta Institut vorgestellt
In Kassel wurden die Neuerungen zum Documenta Institut vorgestellt








News vom 17.06.2025

Kamel Mennour beschenkt Paris

Kamel Mennour beschenkt Paris

Personale zu Vija Celmins in der Fondation Beyeler

Personale zu Vija Celmins in der Fondation Beyeler

Kunstmäzen Leonard Lauder ist tot

Kunstmäzen Leonard Lauder ist tot

News vom 16.06.2025

Galerie Geiger präsentiert Ewerdt Hilgemann

Galerie Geiger präsentiert Ewerdt Hilgemann

Joel Shapiro gestorben

Joel Shapiro gestorben

Frankfurter Architekturmuseum eröffnet mit Bauen im Klimawandel

Frankfurter Architekturmuseum eröffnet mit Bauen im Klimawandel

News vom 13.06.2025

Leipziger Gutenberg-Preis für Anna Haifisch

Leipziger Gutenberg-Preis für Anna Haifisch

Daniel Lelong gestorben

Daniel Lelong gestorben

Kunsthalle Basel zeigt Ser Serpas

Kunsthalle Basel zeigt Ser Serpas

Protest gegen Schließung des Bank Austria Kunstforums

Protest gegen Schließung des Bank Austria Kunstforums

Toyin Ojih Odutola in Berlin

Toyin Ojih Odutola in Berlin

Bern restituiert Sisley-Gemälde

Bern restituiert Sisley-Gemälde

Erste Auszeichnung für Berliner Bauhaus-Archiv

Erste Auszeichnung für Berliner Bauhaus-Archiv

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Kunsthaus Lempertz - Münchner Vase mit Berliner Ansichten, KPM, Berlin 1830

Der Sonne entgegen
Kunsthaus Lempertz

Neumeister Münchener Kunstauktionshaus - Skulpturale Languste aus Silber, Boutique Meister zur Meisen, Zürich 1970er Jahre

Bavaria Blue
Neumeister Münchener Kunstauktionshaus





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce