Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 02.07.2025 Auktion 417: Juli-Auktion

© Neumeister Münchener Kunstauktionshaus

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Neue Stiftung am Kunsthaus Zürich

Das Kunsthaus Zürich kann sich über eine Stiftung in Höhe von 30 Millionen Schweizer Franken freuen

Marianne und Martin Haefner haben eine Absichtserklärung zur Gründung einer neuen dauerhaften Stiftung unterzeichnet, die das Kunsthaus Zürich unterstützt. Der milliardenschwere Schweizer Unternehmer und Mäzen und seine Ehefrau wollen damit künftig Einzelausstellungen namhafter Künstlerinnen und Künstler mit internationalem Renommee in dem Züricher Museum ermöglichen. „Dieses Endowment ist ein beispielhaftes Modell zukunftsfähiger, langfristiger privater Kulturförderung. Es stärkt die einzigartige öffentlich-private Trägerschaft des Kunsthauses Zürich – und gibt uns ein neues Instrument, um herausragende Ausstellungen dauerhaft zu sichern. Mit der Öffnung der Stiftung für zusätzliche Unterstützerinnen und Unterstützer hoffen wir, diese Wirkung gemeinsam weiter zu entfalten“, so Philipp Hildebrand, der Präsident der Zürcher Kunstgesellschaft.

Die „Förderstiftung für bedeutende Ausstellungen des Kunsthauses Zürich“ soll noch in diesem Jahr gegründet werden und jährlich mindestens eine wichtige Präsentation von überregionaler Bedeutung ermöglichen. Dafür haben Marianne und Martin Haefner die Stiftung in einem ersten Schritt mit 30 Millionen Schweizer Franken ausgestattet. „Es ist uns ein Anliegen, eine nachhaltige Wirkung zu erzielen – über Jahre und Jahrzehnte hinweg“, sagte die designierte Stiftungsrätin Marianne Haefner. „Diese Unterstützung bewegt uns tief. Sie gibt uns nicht nur die Mittel, sondern auch das Vertrauen, ambitioniert zu denken. Dass wir nun jährlich aus diesem Fonds schöpfen können, eröffnet Freiräume – für Inhalte, die inspirieren und neue Perspektiven eröffnen“, so Ann Demeester, Direktorin des Kunsthauses Zürich. Der Geldzufluss aus den Erträgen der Stiftung ist auch nötig, denn das Kunsthaus Zürich sitzt nicht zuletzt durch seinen 2021 eröffneten Neubau derzeit auf einem Schuldenberg von 6 Millionen Franken und hat deshalb die Stadt Zürich um eine Erhöhung Subventionen gebeten.


12.05.2025

Quelle: Kunstmarkt.com/Liffey Leclaire

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Bei:


Kunsthaus Zürich

Bericht:


Wirbel hinter dem Vorhang

Bericht:


Das Chamäleon der Architekturmoderne

Bericht:


Ein großes Wiedersehen

Variabilder:

Das Kunsthaus Zürich kann sich über eine Stiftung in Höhe von 30 Millionen Schweizer Franken
 freuen
Das Kunsthaus Zürich kann sich über eine Stiftung in Höhe von 30 Millionen Schweizer Franken freuen








News vom 13.06.2025

Leipziger Gutenberg-Preis für Anna Haifisch

Leipziger Gutenberg-Preis für Anna Haifisch

Daniel Lelong gestorben

Daniel Lelong gestorben

Kunsthalle Basel zeigt Ser Serpas

Kunsthalle Basel zeigt Ser Serpas

Protest gegen Schließung des Bank Austria Kunstforums

Protest gegen Schließung des Bank Austria Kunstforums

Toyin Ojih Odutola in Berlin

Toyin Ojih Odutola in Berlin

Bern restituiert Sisley-Gemälde

Bern restituiert Sisley-Gemälde

Erste Auszeichnung für Berliner Bauhaus-Archiv

Erste Auszeichnung für Berliner Bauhaus-Archiv

News vom 11.06.2025

K21 Global Art Award für Tadáskía

K21 Global Art Award für Tadáskía

Neuer Berliner Kunstverein zeigt Ghislaine Leung

Neuer Berliner Kunstverein zeigt Ghislaine Leung

Demokratiebildung mit NS-Kunstraub

Demokratiebildung mit NS-Kunstraub

Günther Uecker gestorben

Günther Uecker gestorben

News vom 10.06.2025

Sotheby’s versteigert wiedergefundenes Jugendwerk William Turners

Sotheby’s versteigert wiedergefundenes Jugendwerk William Turners

Malgorzata Mirga-Tas’ farbprächtige Welt in Bregenz

Malgorzata Mirga-Tas’ farbprächtige Welt in Bregenz

Johan Grimonprez im ZKM

Johan Grimonprez im ZKM

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Neumeister Münchener Kunstauktionshaus - Skulpturale Languste aus Silber, Boutique Meister zur Meisen, Zürich 1970er Jahre

Bavaria Blue
Neumeister Münchener Kunstauktionshaus

Kunsthaus Lempertz - Oskar Schlemmer, Komposition auf Rosa (Rekonstruktion), 1916/1930

Werke von Oskar Schlemmer und Marc Chagall führen die Verkäufe des Evening Sale bei Lempertz in Köln an
Kunsthaus Lempertz

Kunsthaus Lempertz - Großes Vasenpaar mit eisenrotem und Golddekor, Kangxi-Ära, 1662-1722

Spannende Sammlungen sowie herausragendes Porzellan und exquisite Möbel der Qing-Zeit prägen die Auswahl Asiatischer Kunst
Kunsthaus Lempertz





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce