Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 25.06.2025 25.06.2025 - Auktion für moderne und zeitgenössische Kunst

© Beurret Bailly Widmer Auktionen AG

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Koyo Kouoh überraschend gestorben

Die Kuratorin und Museumsleiterin Koyo Kouoh ist mit 57 Jahren gestorben

Die Künstlerin und Kuratorin Koyo Kouoh ist überraschend gestorben. Die gebürtige Kamerunerin erlag am vergangenen Samstag mit 57 Jahren ihrer erst vor kurzem diagnostizierten Krebserkrankung in Basel. Das gab die Kunstbiennale in Venedig bekannt, deren nächste Ausgabe im Jahr 2026 Kouoh hätte leiten sollen. Mit tiefer Trauer und Bestürzung habe man die Nachricht vom plötzlichen Ableben Koyo Kouohs zur Kenntnis genommen, so die Biennale-Verantwortlichen. Ihr Tod hinterlasse eine große Lücke in der zeitgenössischen Kunstwelt und in der internationalen Gemeinschaft von Künstler*innen, Kurator*innen und Wissenschaftler*innen, die ihr außergewöhnliches intellektuelles und menschliches Engagement kennen und schätzen gelernt haben, heißt es in der Mitteilung der Biennale weiter.

Die 1967 in Douala geborene Kouoh, die seit ihrem dreizehnten Lebensjahr auch in der Schweiz lebte und hier 2020 den Prix Meret Oppenheim des Bundesamtes für Kultur erhalten hat, war eine international tätige Ausstellungsmacherin. Nach einer Banklehre und dem Studium der Betriebswirtschaft in der Schweiz sowie des Kulturmanagements in Frankreich sammelte sie erste Erfahrungen als Kuratorin und Kulturjournalistin. Von 1998 bis 2002 koordinierte Kouoh das Kulturprogramm am Gorée Institute im Senegal und gründete danach die RAW Material Company – Center for Art, Knowledge and Society, eine Einrichtung zur Förderung des künstlerischen und intellektuellen Nachwuchses in Afrika, deren künstlerische Direktorin sie bis zuletzt war. Von 2013 bis 2017 stand Koyo Kouoh dem Bildungs- und Kunstprogramms der „1-54 Contemporary African Art Fair“ in London und New York vor.

Ihren letzten Posten übernahm sie 2019 und wurde Chefkuratorin sowie Executive Director des Zeitz Museum of Contemporary Art Africa (MOCAA) im südafrikanischen Kapstadt. Hier hat sich Kouoh auf umfassende Einzelausstellungen afrikanischer und afrikanischstämmiger Künstler*innen konzentriert, etwa auf Otobong Nkanga, Johannes Phokela, Senzeni Marasela, Abdoulaye Konaté, Tracey Rose und Mary Evans. Auch weltweit ist sie mit wichtigen Präsentationen zu Themen der Gegenwart hervorgetreten, darunter „Body Talk: Feminism, Sexuality and the Body in the Works of Six African Women Artists“, die 2015 erstmals im Wiels in Brüssel gezeigt wurde. Ein Jahr später organisierte sie die Irland Biennale in Limerick und nahm 2018 an der 57th Carnegie International in Pittsburgh mit dem sorgfältig recherchierten Ausstellungsprojekt „Dig Where You Stand“ teil. Koyo Kouoh war auch in Deutschland tätig und gehörte zu den kuratorischen Teams der Documenta in den Jahren 2007 und 2012. Zehn Jahre später war sie künstlerische Leiterin der Triennale der Photographie in Hamburg. Erst im Dezember vergangenen Jahres wurde sie zur Kuratorin der kommenden Kunstbiennale in Venedig berufen. Koyo Kouoh war die erste afrikanische Frau, die diese Aufgabe übernehmen sollte.


12.05.2025

Quelle: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Stilrichtung:


Zeitgenössische Kunst

Bericht:


Nach dem Tod von Koyo Kouoh: Biennale stellt ihr Konzept vor

Bericht:


Koyo Kouoh kuratiert kommende Venedig-Biennale

Variabilder:

Die Kuratorin und Museumsleiterin Koyo Kouoh ist mit 57 Jahren
 gestorben
Die Kuratorin und Museumsleiterin Koyo Kouoh ist mit 57 Jahren gestorben








News vom 13.06.2025

Leipziger Gutenberg-Preis für Anna Haifisch

Leipziger Gutenberg-Preis für Anna Haifisch

Daniel Lelong gestorben

Daniel Lelong gestorben

Kunsthalle Basel zeigt Ser Serpas

Kunsthalle Basel zeigt Ser Serpas

Protest gegen Schließung des Bank Austria Kunstforums

Protest gegen Schließung des Bank Austria Kunstforums

Toyin Ojih Odutola in Berlin

Toyin Ojih Odutola in Berlin

Bern restituiert Sisley-Gemälde

Bern restituiert Sisley-Gemälde

Erste Auszeichnung für Berliner Bauhaus-Archiv

Erste Auszeichnung für Berliner Bauhaus-Archiv

News vom 11.06.2025

K21 Global Art Award für Tadáskía

K21 Global Art Award für Tadáskía

Neuer Berliner Kunstverein zeigt Ghislaine Leung

Neuer Berliner Kunstverein zeigt Ghislaine Leung

Demokratiebildung mit NS-Kunstraub

Demokratiebildung mit NS-Kunstraub

Günther Uecker gestorben

Günther Uecker gestorben

News vom 10.06.2025

Sotheby’s versteigert wiedergefundenes Jugendwerk William Turners

Sotheby’s versteigert wiedergefundenes Jugendwerk William Turners

Malgorzata Mirga-Tas’ farbprächtige Welt in Bregenz

Malgorzata Mirga-Tas’ farbprächtige Welt in Bregenz

Johan Grimonprez im ZKM

Johan Grimonprez im ZKM

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Neumeister Münchener Kunstauktionshaus - Skulpturale Languste aus Silber, Boutique Meister zur Meisen, Zürich 1970er Jahre

Bavaria Blue
Neumeister Münchener Kunstauktionshaus

Kunsthaus Lempertz - Oskar Schlemmer, Komposition auf Rosa (Rekonstruktion), 1916/1930

Werke von Oskar Schlemmer und Marc Chagall führen die Verkäufe des Evening Sale bei Lempertz in Köln an
Kunsthaus Lempertz

Kunsthaus Lempertz - Großes Vasenpaar mit eisenrotem und Golddekor, Kangxi-Ära, 1662-1722

Spannende Sammlungen sowie herausragendes Porzellan und exquisite Möbel der Qing-Zeit prägen die Auswahl Asiatischer Kunst
Kunsthaus Lempertz





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce