Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

New Yorker Kunstberaterin zu Haftstrafe verurteilt

Einst war Lisa Schiff eine feste Größe in der New Yorker Kunstszene und Vertraute von Filmstars und wohlhabenden Sammlern. Nun muss die 1969 geborene Kunstberaterin hinter Gitter. Ein Bundesgericht in Manhattan hat sie zu einer Haftstrafe von 30 Monaten verurteilt. Die Richter sprachen Schiff schuldig, mit ihrer Firma Schiff Fine Art Advisory zwischen 2018 und 2023 mehrere Kunden um rund 6,5 Millionen US-Dollar betrogen zu haben. Wie Staatsanwalt Matthew Podolsky ausführte, habe Schiff Millionen von Dollar abgezweigt, um ihre eigenen geschäftlichen und persönlichen Ausgaben zu bestreiten und ihren verschwenderischen Lebensstil zu finanzieren. Im Oktober 2024 bekannte sich Schiff in den Anklagepunkten für schuldig.

Insgesamt soll es bei 55 Kunstkäufen und -verkäufen zu Unregelmäßigkeiten gekommen sein. So hatte Lisa Schiff teilweise die Kontrolle über einige Kunstwerke und veräußerte sie, ohne den Eigentümern dies mitzuteilen und ihnen den Erlös auszuzahlen. In anderen Fällen sagte sie ihrer Kundschaft, dass sie ein Werk in ihrem Namen kaufen würde, führte die Transaktion aber nicht aus und sackte das Geld ein. Um ihre Betrügereien am Laufen zu halten, beglich sie die Außenstände bei einem Sammler mit dem Geld eines anderen und versicherte langjährigen Kunden und Freunden, dass ihre Gelder eingehen würden. Im Mai 2023 konnte Lisa Schiff ihre Machenschaften aufgrund steigender Schulden nicht länger verbergen und stellte sich den Behörden. Neben ihrer Haftstrafe muss sie nun auch eine Strafe in Höhe von 6,4 Millionen US-Dollar und 9,1 Millionen US-Dollar Schadenersatz zahlen.


20.03.2025

Quelle: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Stilrichtung:


Zeitgenössische Kunst








News vom 17.04.2025

Seligsprechung für Antoni Gaudí schreitet voran

Seligsprechung für Antoni Gaudí schreitet voran

Verschollenes Gemälde nach Wörlitz zurückgekehrt

Verschollenes Gemälde nach Wörlitz zurückgekehrt

Zukunft für Kunsthaus Göttingen

Zukunft für Kunsthaus Göttingen

Kunstmuseen Krefeld und Adolf-Luther-Stiftung kooperieren

Kunstmuseen Krefeld und Adolf-Luther-Stiftung kooperieren

Becher-Preis vergeben

Becher-Preis vergeben

Frei Otto trifft in Chemnitz auf Kengo Kuma

Frei Otto trifft in Chemnitz auf Kengo Kuma

Kunst für Glücksmomente

Kunst für Glücksmomente

News vom 16.04.2025

Ottheinrichsaal in Neuburg öffnet wieder

Ottheinrichsaal in Neuburg öffnet wieder

Katharina Grosse in Stuttgart

Katharina Grosse in Stuttgart

Schlingensief-Werk für Berliner Nationalgalerie

Schlingensief-Werk für Berliner Nationalgalerie

Geburtstagsschau für Alf Lechner

Geburtstagsschau für Alf Lechner

Österreich verleiht Arnulf Rainer das Große Ehrenzeichen

Österreich verleiht Arnulf Rainer das Große Ehrenzeichen

Sammlung Ringier in Neuss

Sammlung Ringier in Neuss

 zur Monatsübersicht





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce