Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Österreich im Messetaumel

Stage Bregenz geht im dortigen Festspielhaus über die Bühne

Auch wenn ihre Ansätze unterschiedlich sind, so machen sich am kommenden Wochenende zwei Messen für zeitgenössische Kunst in Österreich doch etwas Konkurrenz: Die Spark Art Fair in Wien und die Stage in Bregenz. Die Stage prescht einige Stunden voran und öffnet heute schon um 14 Uhr für die Preview ihre Türen im Bregenzer Festspielhaus direkt am Bodensee. Dort haben sich knapp 50 Aussteller aus elf Ländern eingefunden, mit dabei einige Schwergewichte der österreichischen Galerienszene, wie Crone, Hämmerle, Hilger, Krinzinger, Thoman oder Ruzicska. Aber auch Cosar aus Düsseldorf, Office Impart aus Berlin oder Hunt Kastner aus Prag wollen die zweite Ausgabe der jungen Messe nicht verpassen. Renger van den Heuvel, der bereits Direktor der Viennacontemporary und Spark Art Fair war und sich von letzterer 2022 wegen Meinungsverschiedenheiten zurückgezogen hatte, hat im vergangenen Jahr einen Neuanfang in Vorarlberg gewagt. Heuer soll die regionale Verkaufsschau, die von der Nähe zu Deutschland, der Schweiz und Liechtenstein profitieren will, noch internationaler werden. Dennoch konnte Heuvel etwa die Christine König Galerie aus Wien oder die Elektrohalle Rhomberg aus Salzburg nicht mehr für die diesjährige Stage gewinnen, die im Februar 2024 noch mit dabei waren.

Beide sind heuer auf Spark Art Fair vertreten, die mit künstlerischen Einzelpräsentationen ihr Alleinstellungsmerkmal beibehalten hat. Rund 90 Galerien stellen heute ab 17 Uhr wie gewohnt in der Marx Halle aus. Dabei betonen die künstlerischen Leiter Jan Gustav Fiedler und Walter Seidl, dass jedem Kunstschaffenden die jeweils die gleiche Ausstellungsflächen zur Verfügung steht. Damit wolle man einen demokratischen Zugang zur zeitgenössischen Kunst ermöglichen. So setzt Christine König auf die Kunst von Thomas Hartmann, den sie auch unter dem Titel „Die Bibliothek von Alexandria brennt!“ aktuell in ihren Galerieräumen mit Gemälden und Videoinstallationen zum Thema Buch präsentiert. Bei der Elektrohalle Rhomberg steht der junge Wiener Maler Max Freund im Mittelpunkt. Seine Bilder sind auf dem ersten Blick ungegenständlich. Doch sammelt er unterschiedliche Materialien, von digitalen Bildarchiven über Bücher vom Flohmarkt bis hin zu Plattencovern und Stoffen aus aller Welt, die er dann zur Hieroglyphen unserer Zeit abstrahiert. Einige Galerien wollten sich nicht zwischen einer der beiden Veranstaltungen entscheiden und nehmen an der Spark und der Stage teil, etwa die umtriebige Ursula Krinzinger, die in Wien eine Soloschau zu dem 2020 verstorbenen Lois Weinberger und seiner Interaktion zwischen Kunst, Natur und Gesellschaft zeigt.

stage-bregenz.art

www.spark-artfair.com


20.03.2025

Quelle: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Stilrichtung:


Zeitgenössische Kunst

Variabilder:

Stage Bregenz geht im dortigen Festspielhaus über die Bühne
Stage Bregenz geht im dortigen Festspielhaus über die Bühne

Variabilder:

Spark Art Fair Vienna findet zum vierten Mal in der Marx Halle statt
Spark Art Fair Vienna findet zum vierten Mal in der Marx Halle statt








News vom 17.04.2025

Seligsprechung für Antoni Gaudí schreitet voran

Seligsprechung für Antoni Gaudí schreitet voran

Verschollenes Gemälde nach Wörlitz zurückgekehrt

Verschollenes Gemälde nach Wörlitz zurückgekehrt

Zukunft für Kunsthaus Göttingen

Zukunft für Kunsthaus Göttingen

Kunstmuseen Krefeld und Adolf-Luther-Stiftung kooperieren

Kunstmuseen Krefeld und Adolf-Luther-Stiftung kooperieren

Becher-Preis vergeben

Becher-Preis vergeben

Frei Otto trifft in Chemnitz auf Kengo Kuma

Frei Otto trifft in Chemnitz auf Kengo Kuma

Kunst für Glücksmomente

Kunst für Glücksmomente

News vom 16.04.2025

Ottheinrichsaal in Neuburg öffnet wieder

Ottheinrichsaal in Neuburg öffnet wieder

Katharina Grosse in Stuttgart

Katharina Grosse in Stuttgart

Schlingensief-Werk für Berliner Nationalgalerie

Schlingensief-Werk für Berliner Nationalgalerie

Geburtstagsschau für Alf Lechner

Geburtstagsschau für Alf Lechner

Österreich verleiht Arnulf Rainer das Große Ehrenzeichen

Österreich verleiht Arnulf Rainer das Große Ehrenzeichen

Sammlung Ringier in Neuss

Sammlung Ringier in Neuss

 zur Monatsübersicht





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce