Sophie Hirsch im Kunstraum Dornbirn  |  | Sophie Hirsch, Child’s Play, 2025 | |
Mit einer Präsentation von Sophie Hirsch startet der Kunstraum Dornbirn an diesem Wochenende in sein neues Ausstellungsjahr. Für die alte Fabrikhalle hat sich die 1986 in Wien geborene Künstlerin wieder mit den Körperlehren von Joseph Pilates beschäftigt und die raumfüllende Installation „Child’s Play“ entwickelt. In einem modularen Gerüst aus Metallstangen hängt von sechs Metern Höhe ein riesiges plastisches organartiges Bild in Rot und Weiß aus zwei Teilen herab. Es lässt Erinnerungen an bewegungsarm verklebte Faszien oder von Fett durchzogenem Fleisch in Großaufnahme wach werden. Dafür hat Hirsch cremefarbenes glänzendes Silikon von Hand geformt und mit einem sattroten Stoff verbunden. Die Gewebeschichten sind punktuell von Ösen durchstoßen, die stählernen Rundketten und Zugfedern den Weg bahnen. Der erste Eindruck ist laut Kurator Thomas Häusle gewaltsam und faszinierend zugleich: „Es entfaltet sich eine Bandbreite an Emotionen von schockierend und brutal, wunderschön und abstoßend, unwiderstehlich und anziehend.“
Zudem hat Sophie Hirsch in ihre Installation Hartschaumrollen und Bälle mit Noppen zur Massage sowie Metallgitter in der Art überdimensionierter Reibeisen integriert. Der Verlust ihrer ursprünglichen Funktion reduziert sie auf reine Sinnbilder, die in ihrer harten und verchromten Materialität von der Fleischlichkeit der Silikonarbeiten konterkariert werden. In ihrem Gebilde zitiert Hirsch Mechanismen von Körpererfahrung und Selbstfürsorge und seziert das Verhältnis von Psyche und Physis auf eine ästhetische Art. Dabei geht sie auf innere Dissonanzen des Menschseins ein, die sie als systemisch und kulturell bedingt, der Sozialisation entsprungen, ins Fleisch eingeschriebene gesellschaftliche Codes und vor allem als fluid versteht.
Die Ausstellung „Sophie Hirsch. Child’s Play“ läuft vom 14. März bis zum 9. Juni. Der Kunstraum Dornbirn hat täglich außer montags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt regulär 4 Euro, für Familien 6,50 Euro, für Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre ist er kostenlos.
Kunstraum Dornbirn
Jahngasse 9
A-6850 Dornbirn
Telefon: +43 (0)5572 – 550 44 |