Bedeutende Schenkung französischer Kunst für Chicago  |  | in der Ausstellung „French Neoclassical Paintings from The Horvitz Collection“ | |
Das Art Institute of Chicago hat eine bedeutende Sammlung französischer Kunst vom 16. bis zum 19. Jahrhundert als Schenkung erhalten. Dabei handelt es sich um die Horvitz Collection mit annähernd 2.000 Zeichnungen, rund 200 Gemälden und 50 Skulpturen von bekannten Künstlern wie Jacques Bellange, Charles Le Brun, Simon Vouet, François Boucher, Jean-Honoré Fragonard, Jacques-Louis David und Théodore Géricault. Auch Arbeiten von Künstlerinnen befinden sich darunter, etwa von Anne Vallayer-Coster, Marie Louise Elisabeth Vigée-Lebrun, Marie-Gabrielle Capet und Adélaïde Labille-Guiard, oder unbekanntere Namen wie Reynaud Levieux und Nicolas Prévost. Mit der Schenkung kann das Art Institute of Chicago seinen ohnehin schon herausragenden Bestand an französischer Kunst weiter ausbauen und sieht sich auf diesem Gebiet als erste Adresse unter den US-amerikanischen Museen.
Der in Boston ansässige Investor Jeffrey Horvitz und seine Frau Carol haben die Sammlung in über vier Jahrzehnten zusammengetragen und Teile daraus bereits in mehreren Ausstellungen in den USA und Europa präsentiert, darunter „From Watteau to David“ 2017 im Petit Palais in Paris oder „French Neoclassical Paintings from The Horvitz Collection“ im vergangenen Jahr im Art Institute of Chicago. Horvitz, Jahrgang 1950, begann in den 1970er Jahren, mit Kunst zu handeln und sie auch zu sammeln, etwa von Georges Braque und Franz Kline. Seine Galerie schloss er bereits 1980 und übernahm die Leitung mehrerer Familienunternehmen, etwa des Vermögensverwalters Moreland Management Company.
Das Interesse des Sammlerpaars Horvitz ist weit gestreut: Neben den französischen Arbeiten gehören dazu noch chinesische Lackarbeiten, vietnamesisches Porzellan, Khmer-Bronzen, zeitgenössische Kunst oder japanische Keramik der Gegenwart. Ihre Sammlung mit italienischen Zeichnungen, unter anderem von Giulio Romano, Lelio Orsi, Annibale Carracci und Giovanni Battista Tiepolo, ließen sie 2008 bei Sotheby’s in New York versteigern. Das Art Institute of Chicago wollen Jeffrey und Carol Horvitz auch finanziell unterstützen, um die Sammlung französischer Kunst zu pflegen, mit ihr Sonderausstellungen durchzuführen und sie wissenschaftlich zu erschließen. |