Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 19.03.2025 Auktion 416: März-Auktion // Noble Sale: Ducal Treasures

© Neumeister Münchener Kunstauktionshaus

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Axel Hütte verzaubert Rolandseck mit stillen Momenten

in der Ausstellung „Axel Hütte. Stille Weiten“

Es sind wahrhaft „Stille Weiten“. Die Personale des Fotografen Axel Hütte im Arp Museum Bahnhof Rolandseck entführt unter diesem Titel den Besucher an natürliche und doch geheimnisvolle Orte. Mit einer Plattenkamera sucht Hütte weltweit nach realen Stellen und Situationen, die sich an der Grenze zur Imagination bewegen. Hüttes beherrschendes Thema sind Erscheinungen in der freien Natur, deren abstrakte Strukturen er in oft nur wenige Momente andauernden Zuständen festhält. Die großzügige Hängung der bis zu vier Meter breiten Fotografien in den lichten, von Richard Meier gestalteten Museumsälen erlaubt ein kontemplatives Eintauchen in atemberaubende Naturzustände, wie man sie normalerweise nie zu Gesicht bekommt. Die von der Kuratorin Jutta Mattern treffend ausgewählten 36 Arbeiten aus den Jahren zwischen 1997 bis 2024 eignen sich daher hervorragend, um konzentriert in die stillen, menschenleeren Welten Hüttes einzutauchen. Dies unterstützt die vom Berliner Architektenpaar Matthias Sauerbruch und Louisa Hutton bewerkstelligten Farbgestaltungen, die die Sujets subtil ausklingen lassen.

So finden sich lediglich Bilder aus den Werkgruppen „Gletscher“, „Spiegelungen“, „Nebel“ oder „Berge“, ergänzt von strukturierenden Blicken durch historische, transparente Brückengestelle aus Eisen, die sowohl als Reminiszenz an den Bahnhof Rolandseck als auch an die Herkunft des 1951 in der von Eisen und Stahl geprägten Ruhrgebietsmetropole Essen geborenen Künstlers verstanden werden können. Seit seinem Studium zwischen 1973 und 1981 in der Fotoklasse von Bernd Becher an der Düsseldorfer Kunstakademie lebt Axel Hütte in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Für seine freie künstlerische Tätigkeit nutzt er vorwiegend fotografische Mittel. Teilweise ergeben sich dabei Belichtungszeiten von bis zu 40 Minuten, um Muster abstrakter Gefüge in Gletschern und von Tänzen des Nebels oder filigraner Pflanzen mit Spannung und in sublim abgestimmter Farbgebung festzuhalten, Dinge, die den Betrachter in andere Welten versenken.

Dies gilt auch für heimische baumbestandene Rheinuferzonen, die sich im Wasser spiegeln und hinter Nebelschwaden aus sanften Fluten aufsteigen. Diese Motive sind im Rheingau bei Ingelheim zu orten, erscheinen vertraut und rätselhaft zugleich. Eine besondere Stellung nimmt die Serie der kleinformatigen, auf Metall gedruckten „Flowers“ ein. Vor einem tiefschwarzen Nirgendwo verstärkt sich fluoreszierend eine ungewohnte Leuchtkraft der mageren, surreal anmutenden Blumenarrangements. Den Abschluss bilden vier experimentelle Videoarbeiten, die erstmals gemeinsam gezeigt werden. In ihnen eröffnet Axel Hütte kontemplative und assoziative Räume, die es ermöglichen, in eigene Vorstellungswelten einzutauchen. Unterlegt sind die Videos von elektronischer Musik und Klangkompositionen von Phillip Schulze und Detlef Weinrich sowie den Klängen des Wiener Glasharmonika Duos Christa und Gerald Schönfeldinger nach der Musik von Philip Glass.

Die Ausstellung „Axel Hütte. Stille Weiten“ läuft bis zum 15. Juni. Das Arp Museum Bahnhof Rolandseck hat täglich außer montags von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 12 Euro, ermäßigt 9 Euro. Zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen, der im Museum 32 Euro kostet.

Arp Museum
Hans-Arp-Allee 1
D-53424 Remagen
Telefon: +49 (0)2228 – 94 250


14.02.2025

Quelle: Kunstmarkt.com/Hans-Peter Schwanke

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Gesamt Treffer 18

Seiten: 1  •  2

Events (1)Adressen (1)Kunstsparten (1)Stilrichtungen (2)Berichte (3)Variabilder (9)Künstler (1)

Veranstaltung vom:


09.02.2025, Axel Hütte - Stille Weiten

Bei:


Arp Museum Bahnhof Rolandseck

Kunstsparte:


Fotografie

Stilrichtung:


Fotokunst

Stilrichtung:


Zeitgenössische Kunst

Bericht:


Voller Kraft und Menschlichkeit

Bericht:


Meister moderner Burgen

Bericht:


Moderne weiße Lustburg für Hans Arp

Variabilder:

Axel
 Hütte im Arp Museum
Axel Hütte im Arp Museum








News vom 14.03.2025

Helen Frankenthaler in Wiesbaden

Helen Frankenthaler in Wiesbaden

Sophie Hirsch im Kunstraum Dornbirn

Sophie Hirsch im Kunstraum Dornbirn

Hessischer Kulturpreis für Mirjam Wenzel

Hessischer Kulturpreis für Mirjam Wenzel

Endspurt für die Dresdner Malerinnen der Romantik

Endspurt für die Dresdner Malerinnen der Romantik

News vom 12.03.2025

Mensch, Natur und Zeit im Kunsthistorischen Museum Wien

Mensch, Natur und Zeit im Kunsthistorischen Museum Wien

Xue Tan übernimmt Verantwortung bei Shanghai Biennale

Xue Tan übernimmt Verantwortung bei Shanghai Biennale

Budgeterhöhung für Preußen-Stiftung steht

Budgeterhöhung für Preußen-Stiftung steht

Sammlung Kremer für Alkmaar

Sammlung Kremer für Alkmaar

News vom 11.03.2025

Wolfgang Tillmans in Dresden

Wolfgang Tillmans in Dresden

Philipp Gutbrod neuer Kulturreferent von Darmstadt

Philipp Gutbrod neuer Kulturreferent von Darmstadt

Fanatischer Parlamentarier beschädigt Kunstwerke in Athen

Fanatischer Parlamentarier beschädigt Kunstwerke in Athen

Wien präsentiert Meister der Zeichnung auf farbigem Papier

Wien präsentiert Meister der Zeichnung auf farbigem Papier

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Neumeister Münchener Kunstauktionshaus - Olga Wisinger-Florian, Aufgang zum Monastir Sveti Dimitir im Park von Schloss Euxinograd

Noble Sale – Ducal Treasures
Neumeister Münchener Kunstauktionshaus





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce