Kasseler Museumschef nach rassistischer Äußerung entlassen  |  | Nach Rassismus-Eklat in Kassel: Martin Eberle muss von seinem Posten zurücktreten | |
Martin Eberle ist nicht mehr länger Direktor von Hessen Kassel Heritage. Das Land Hessen hat den 1968 geborenen Kunsthistoriker nach einer rassistischen Äußerung entlassen und ihn mit sofortiger Wirkung am Mittwoch freigestellt. Das Land Hessen könne jegliche Form von Rassismus und Diskriminierung nicht hinnehmen kann, betonte der hessische Kunstminister Timon Gremmels. „Die Äußerungen von Herrn Eberle sind inakzeptabel und stehen im Widerspruch zu den Grundwerten unserer Gesellschaft. Unter meiner Leitung ist klar: Rassistische Äußerungen und Handlungen von Führungskräften der Landesverwaltung werden nicht toleriert; von allen Mitarbeitenden des Landes erwarten wir Respekt, Akzeptanz und Offenheit“, so Gremmels weiter. Die Entlassung sei auch nötig gewesen, um den entstandenen Imageschaden für Hessen Kassel Heritage zu minimieren und die Institution als international anerkannten Kulturort weiter zu stärken.
Martin Eberle hatte den Kasseler Kultur- und Sportpädagogen David Zabel, der ostafrikanische Wurzeln hat und Beiratsmitglied der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland e.V. ist, bereits im vergangenen Oktober rassistisch beleidigt, was erst jetzt öffentlich bekannt wurde. Am Rande einer Sitzung des Kulturbeirats der Stadt Kassel, dem Zabel vorsteht und in dem Eberle kraft seines Direktorenamtes Mitglied ist, habe Zabel angeregt, dass der Museumsdirektor sich beim nächsten Treffen des Beirats von seinem Beauftragten für Diversität Aymen Hamdouni vertreten lassen könnte. Darauf habe Eberle laut FAZ erwidert: „Herr Zabel, ich sag jetzt mal was Rassistisches. Ich komme nicht, aber ich schicke meine Kollegin, und ich kann ihr ja sagen, dass sie sich Schuhcreme ins Gesicht schmieren soll, dann fühlen Sie sich bei Kulturbeiratssitzungen nicht so alleine.“ Der seit 2018 in Kassel amtierende Eberle hatte die Aussage eingeräumt und sich zwei Wochen später bei Zabel entschuldigt, der jedoch die Entschuldigung nicht angenommen hat. |