Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 21.06.2025 Auktion 1272: Berlin Auktion

© Kunsthaus Lempertz

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Cathrin Mayer leitet den Kunstverein Braunschweig

Cathrin Mayer

Der Kunstverein Braunschweig hat eine neue Direktorin gefunden. Ab August folgt die Kunsthistorikerin Cathrin Mayer auf die scheidende Jule Hillgärtner. Die 36jährige Mayer arbeitete zuletzt als unabhängige Kuratorin und entwickelte an der „Halle für Kunst Steiermark“ in Graz Ausstellungen und Performances, etwa mit Kevin Jerome Everson, Yalda Afsah und Colin Self, so der Verein in einer Mitteilung. Von 2015 bis 2020 war Mayer zudem Teil des kuratorischen Teams am KW Institute for Contemporary Art in Berlin. Ihre jüngsten Projekte führten die gebürtige Wienerin außerdem in ihre Heimatstadt, nach Stockholm, Pristina und Münster. „Wir freuen uns sehr, mit Cathrin Mayer eine Persönlichkeit mit breiter fachlicher Expertise zu gewinnen. Wir sind sicher, dass sie die künstlerische und gesellschaftliche Weiterentwicklung des Kunstvereins Braunschweig erfolgreich gestalten wird“, erklärte der Vereinsvorsitzende Jens Nowak.

Jule Hillgärtner, die den Braunschweiger Kunstverein seit 2014 mit zwei Unterbrechungen aufgrund von Elternzeiten geleitet hatte, schied Ende März bereits aus ihrem Amt. Seit April dieses Jahres ist Hillgärtner nun künstlerische Leiterin des „Science&Art Lab“ der Technischen Universität Braunschweig, das laut eigenen Angaben „Spitzenforschung und Kunst in ihren unterschiedlichen Ausdrucksformen und Medien zusammen bringen will“. Am Kunstverein Braunschweig konnte Hillgärtner überregional beachtete Ausstellung realisieren, etwa „The Faculty of Sensing – Thinking With, Through, and by Anton Wilhelm Amo“, der gegen 1700 als Kleinkind aus dem Gebiet des heutigen Ghana verschleppt wurde, an den Hof des Herzogs Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel gelangte und hier als Schwarzer eine erfolgreiche wissenschaftliche Karriere begann.


05.06.2024

Quelle: Kunstmarkt.com/Maximilian Nalbach

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Bei:


Kunstverein Braunschweig

Stilrichtung:


Zeitgenössische Kunst

Bericht:


Schöne Bilder für die Katastrophe

Bericht:


Die Tupfenprinzessin

Variabilder:

Cathrin Mayer
Cathrin Mayer








News vom 18.06.2025

Düsseldorf, Diepholz und Syke feiern den 100. Geburtstag von Hans-Albert Walter

Düsseldorf, Diepholz und Syke feiern den 100. Geburtstag von Hans-Albert Walter

Nikolaus Kratzer leitet Landesgalerie Niederösterreich

Nikolaus Kratzer leitet Landesgalerie Niederösterreich

Kosuth-Schau in Stuttgart

Kosuth-Schau in Stuttgart

News vom 17.06.2025

Kamel Mennour beschenkt Paris

Kamel Mennour beschenkt Paris

Personale zu Vija Celmins in der Fondation Beyeler

Personale zu Vija Celmins in der Fondation Beyeler

Kunstmäzen Leonard Lauder ist tot

Kunstmäzen Leonard Lauder ist tot

News vom 16.06.2025

Galerie Geiger präsentiert Ewerdt Hilgemann

Galerie Geiger präsentiert Ewerdt Hilgemann

Joel Shapiro gestorben

Joel Shapiro gestorben

Frankfurter Architekturmuseum eröffnet mit Bauen im Klimawandel

Frankfurter Architekturmuseum eröffnet mit Bauen im Klimawandel

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Kunsthaus Lempertz - Münchner Vase mit Berliner Ansichten, KPM, Berlin 1830

Der Sonne entgegen
Kunsthaus Lempertz

Neumeister Münchener Kunstauktionshaus - Skulpturale Languste aus Silber, Boutique Meister zur Meisen, Zürich 1970er Jahre

Bavaria Blue
Neumeister Münchener Kunstauktionshaus





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce