Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Jana Müller neue Professorin in Essen

Jana Müller unterrichtet Grundlagen der Fotografie an der Folkwang Universität in Essen

Jana Müller hat einen Ruf an die Folkwang Universität der Künste angenommen. In Essen wird die 1977 in Halle an der Saale geborene Künstlerin die Professur für Grundlagen der Fotografie übernehmen und ist nach Inge Osswald und ihrer direkten Vorgängerin Gisela Bullacher damit die dritte Frau auf diesem Posten. Nach einer Ausbildung zur Fotografin hat Müller von 1999 bis 2006 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig Künstlerische Fotografie bei Timm Rautert und Dieter Daniels studiert. Zudem war sie Gaststudentin bei Stan Douglas an der Universität der Künste Berlin. Dort hat Müller auch 2020 ein Mentoring-Programm für hochqualifizierte Künstlerinnen und Wissenschaftlerinnen bei Monica Bonvicini und Mathilde ter Heijne absolviert. Vor ihrem Wechsel an die Folkwang Universität unterrichtete sie an der Kunsthochschule Mainz und an der Universität der Künste in Berlin.

Jana Müller, die ihre Arbeiten international präsentiert, hat mehrere Stipendien für ihre künstlerische Tätigkeit erhalten, etwa im Jahr 2015 die „Braunschweig Projects“ der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig oder 2021 die Projektförderung der Stiftung Kunstfonds Bonn. Darüber hinaus ist sie selbst kuratorisch tätig. Einen besonderen Akzent legt Jana Müller auf kollaborative Praktiken in verschiedenen Projekten. So arbeitet sie zum Beispiel regelmäßig mit den Künstler*innen Matthew Cowan und Wiebke Elzel zusammen. Mit ihren Arbeiten ist Jana Müller in zahlreichen öffentlichen Sammlungen vertreten, darunter in der Frankfurter Kunststiftung der DZ Bank, im Essener Museum Folkwang oder in der Sammlung der Sachsen LB in Leipzig.


23.10.2023

Quelle: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Bei:


Folkwang Universität der Künste

Kunstsparte:


Fotografie

Stilrichtung:


Zeitgenössische Kunst

Stilrichtung:


Fotokunst

Variabilder:

Jana Müller unterrichtet Grundlagen der Fotografie an der Folkwang Universität in Essen
Jana Müller unterrichtet Grundlagen der Fotografie an der Folkwang Universität in Essen

Künstler:

Jana Müller








News vom 08.07.2025

Konstanz bewahrt das Künstlerpaar Diederichs vor dem Vergessen

Konstanz bewahrt das Künstlerpaar Diederichs vor dem Vergessen

Jennifer Sliwka wird Direktorin in Wien

Jennifer Sliwka wird Direktorin in Wien

Frankreich untersucht CO2-Emissionen in der Kultur

Frankreich untersucht CO2-Emissionen in der Kultur

Billy Bultheel zum Jubiläum in Magdeburg

Billy Bultheel zum Jubiläum in Magdeburg

News vom 07.07.2025

Christiane Meyer-Stoll neue Direktorin in Liechtenstein

Christiane Meyer-Stoll neue Direktorin in Liechtenstein

Stage Bregenz nimmt sich Zeit zum Nachdenken

Stage Bregenz nimmt sich Zeit zum Nachdenken

Tiemann-Preis für Museum Marta und Kerstin Brätsch

Tiemann-Preis für Museum Marta und Kerstin Brätsch

Möbel von Mies van der Rohe und Lilly Reich für Berliner Museum

Möbel von Mies van der Rohe und Lilly Reich für Berliner Museum

Martin Maischberger wird Leiter der Berliner Antikensammlung

Martin Maischberger wird Leiter der Berliner Antikensammlung

News vom 04.07.2025

Sommerhitze zersetzt in Kassel historische Filmrollen

Sommerhitze zersetzt in Kassel historische Filmrollen

Oldenburger Förderpreis für Carlo Leopold Broschewitz

Oldenburger Förderpreis für Carlo Leopold Broschewitz

Schlüsselfiguren gründen „New Perspective Art Partners“

Schlüsselfiguren gründen „New Perspective Art Partners“

Erstmals Preis für Kunstvereine in NRW vergeben

Erstmals Preis für Kunstvereine in NRW vergeben

Kunstkauf: Italien senkt Mehrwertsteuer auf 5 Prozent

Kunstkauf: Italien senkt Mehrwertsteuer auf 5 Prozent

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Kunsthaus Lempertz - Große famille verte-Schale, Kangxi-Ära (1662-1722)

Mehrere bedeutende Sammlungen und starke Kunst aus Indien
Kunsthaus Lempertz





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce