Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Bedeutendes Barockgemälde kehrt nach Dessau zurück

Gerrit van Honthorst, Prinz Wilhelm von Oranien-Nassau und drei seiner Schwestern, 1635

Die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz kann sich über eine prominente Rückkehr in ihre Sammlungen freuen. Seit dem Zweiten Weltkrieg verschollen, hat die Stiftung das Gruppenbildnis mit den Kindern des niederländischen Statthalters Friedrich Heinrich von Oranien-Nassau und seiner Ehefrau Amalia von Solms aus der Hand Gerrit van Honthorsts zurückerworben. Der Ankauf aus Privatbesitz ist mit Unterstützung von Kulturstaatsministerin Claudia Roth, des Landes Sachsen-Anhalt, der Kulturstiftung der Länder sowie der Ernst von Siemens Kunststiftung gelungen.

Das auf das Jahr 1635 datierte Portrait mit Wilhelm II. von Nassau-Oranien und seinen drei jüngeren Schwestern Louise Henriette, Isabella Charlotte und Albertine Agnes sei ein wichtiges Zeugnis des niederländisch-deutschen Kulturtransfers um 1700, betonte die Stiftung. Es kam über deren jüngere, damals noch nicht geborene Schwester Henriette Catharina (1637-1708) nach Anhalt. Die spätere Fürstin von Anhalt-Dessau, die ab 1681 Schloss Oranienbaum errichten ließ, erbte es wohl 1696 nach dem Tod ihrer Schwester Albertine Agnes. Zuletzt hing das charmante Gruppenbildnis im Dessauer Residenzschloss und war dort bis 1937 nachweisbar.

In den Kriegswirren verlor sich die Spur des Gemäldes, gehörte lange Jahre den Nachkommen von Josef Kaiser, einem der Gründer der Supermarktkette Kaiser’s Tengelmann, und tauchte jetzt im Kunsthandel bei Sotheby’s wieder auf. Da die Erbengemeinschaft von Anhalt in der vom Auktionshaus vermittelten gütlichen Einigung auf Ansprüche auf das Gemälde verzichtete und die Vorbesitzer Bereitschaft zu einem Verkauf an eine öffentlich-rechtliche Stiftung zeigten, war der Weg für eine Rückführung an die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz frei. Das Portrait kann nun in Schloss Oranienbaum besichtigt werden.


17.04.2023

Quelle: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Gesamt Treffer 10

Seiten: 1  •  2

Adressen (1)Kunstsparten (1)Stilrichtungen (2)Berichte (4)Variabilder (1)Künstler (1)

Bei:


Kulturstiftung Dessau Wörlitz

Kunstsparte:


Malerei

Stilrichtung:


Alte Meister

Stilrichtung:


Barock

Bericht:


Wenn ein Juwel aus dem Dornröschenschlaf erwacht

Bericht:


Feminine Kühle in der Wiege des Klassizismus

Bericht:


Im Gartenreich eines aufgeklärten Fürsten

Bericht:


Der kleine Prinz aus Wörlitz

Variabilder:

Gerrit van Honthorst, Prinz Wilhelm von
 Oranien-Nassau und drei seiner Schwestern, 1635
Gerrit van Honthorst, Prinz Wilhelm von Oranien-Nassau und drei seiner Schwestern, 1635








News vom 18.07.2025

Bert Gerresheim gestorben

Bert Gerresheim gestorben

Gloria Hasnay übernimmt Direktion des Kunstvereins Düsseldorf

Gloria Hasnay übernimmt Direktion des Kunstvereins Düsseldorf

Brigitte Kowanz in der Wiener Albertina

Brigitte Kowanz in der Wiener Albertina

News vom 16.07.2025

Barocker Gemäldeschatz in Potsdam wieder zu sehen

Barocker Gemäldeschatz in Potsdam wieder zu sehen

Trauer um Peter Phillips

Trauer um Peter Phillips

Rossos Flüchtigkeit verzieht sich bald aus dem Kunstmuseum Basel

Rossos Flüchtigkeit verzieht sich bald aus dem Kunstmuseum Basel

News vom 15.07.2025

Praemium Imperiale vergeben

Praemium Imperiale vergeben

Badischer Kunstverein präsentiert Stefan Bertalan

Badischer Kunstverein präsentiert Stefan Bertalan

Tadeusz Rolke gestorben

Tadeusz Rolke gestorben

Marina Abramovic trifft in Moyland auf Joseph Beuys

Marina Abramovic trifft in Moyland auf Joseph Beuys

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Galerie Bassenge Berlin - Andy Warhol, Campbell's Soup I, 1968

Jetzt für die Herbstauktion 2025 einliefern!
Galerie Bassenge Berlin

Kunstauktionshaus Schlosser GmbH & Co. - Sommerauktion A98

Herzliche Einladung zu unserer Sommerauktion am 25. & 26. Juli 2025
Kunstauktionshaus Schlosser GmbH & Co.





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce