Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 25.06.2025 25.06.2025 - Auktion für moderne und zeitgenössische Kunst

© Beurret Bailly Widmer Auktionen AG

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Kunstdesign von Konstantin Grcic in Berlin

Das Berliner Haus am Waldsee widmet sich seit dem Wochenende dem Schaffen von Konstantin Grcic. Der 1965 in München geborene und vielfach ausgezeichnete Designer stellt seine sogenannten „New Normals“ vor, alltägliche Gegenstände und Objekte, die zum einen die Gegenwart spiegeln und zum anderen die Möglichkeiten der Zukunft, seien diese utopisch oder dystopisch, ausloten, so die Kurator*innen Ludwig Engel und Anna Himmelsbach. In der Ausstellung präsentiert Grcic Exponate als „Einfallstore der spekulativen Imagination, die auf eine Zukunft verweisen, in der andere Konstellationen von Zusammenleben und -arbeiten ausprobiert werden“. Zu sehen ist dies in Szenarien und räumlichen Environments, die ausschnitthaft eine neue Lebenswelt vorstellen. Der Betrachter sieht sich hierbei mit seinen eigenen Zukunftsvorstellungen konfrontiert und mag Bezüge zum eigenen Leben suchen oder Erwartungen an die Zukunft entwickeln. Die Ausstellungsstücke charakterisiert eine Kombination aus bekannten Materialien und Werken aus dem Schaffen von Konstantin Grcic.

Die neuen Normalitäten zeigen sich in der Kontrastierung von Objekten wie dem gegenwärtigen Smartphone, schlank und flach mit Touchpad, integrierter hochauflösender Kamera und Videofähigkeit mit Internetverbindungen über WLAN oder das Mobilfunknetz. Was aktuell als gegebene Anforderung an das Handy selbstverständlich wirkt, wäre für einen Betrachter der Vergangenheit, etwa der frühen 2000er Jahre, kaum vorstellbar. Das Smartphone und etwa die Sozialen Medien knüpfen an unseren neuen Realitäten an, erzeugen diese und verändern damit auch unsere Verhaltensweisen. Laut Engel und Himmelsbach habe Konstantin Grcic in seiner Entwurfspraxis stets die zukunftsgerichtete Ausgestaltung von Gegenständen vor Augen gehabt und in seinen Möbel- und Objektentwürfen neue „Gegenwartszustände“ vorweggenommen.

Die Arbeiten des Industriedesigners mit serbischen Wurzeln, etwa seine Stühle, Sessel, Tische, Leuchten oder Regale, charakterisiert ein futuristisches Design. Sein orangefarbener Stuhl ohne Armstützen besitzt eine schlichte funktionale Form. An die kurze Lehne sind drei schwarze Antennen angeschlossen, die in drei unterschiedliche Richtungen weisen. Insgesamt erinnert der roboterhafte Stuhl an eine fortentwickelte Version der „Daleks“ aus der britischen Science-Fiction Serie „Doctor Who“. Grcic habe seinen Entwürfen nicht nur eine neue Gestalt verliehen, so die Kuratoren, sondern verweise mit ihnen auch auf „andere, mögliche, neue Welten, in der diese Objekte ihr Potential entfalten könnten. Grcics Entwürfe verschieben unsere Perspektive damit vom Bestehenden auf das Kommende“, so Engel und Himmelsbach.

Die Ausstellung „Konstantin Grcic. New Normals“ läuft bis zum 8. Mai. Das Haus am Waldsee ist von Dienstag bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet regulär 7 Euro, ermäßigt 5 Euro. Die Schau begleitet ein Katalog.

Haus am Waldsee
Argentinische Allee 30
D-14163 Berlin
Telefon: +49 (0)30 – 801 89 35


25.01.2022

Quelle: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Veranstaltung vom:


21.01.2022, Konstantin Grcic - New Normals

Bei:


Haus am Waldsee

Kunstsparte:


Design

Kunstsparte:


Installationskunst

Stilrichtung:


Zeitgenössische Kunst

Künstler:

Konstantin Grcic








News vom 17.06.2025

Kamel Mennour beschenkt Paris

Kamel Mennour beschenkt Paris

Personale zu Vija Celmins in der Fondation Beyeler

Personale zu Vija Celmins in der Fondation Beyeler

Kunstmäzen Leonard Lauder ist tot

Kunstmäzen Leonard Lauder ist tot

News vom 16.06.2025

Galerie Geiger präsentiert Ewerdt Hilgemann

Galerie Geiger präsentiert Ewerdt Hilgemann

Joel Shapiro gestorben

Joel Shapiro gestorben

Frankfurter Architekturmuseum eröffnet mit Bauen im Klimawandel

Frankfurter Architekturmuseum eröffnet mit Bauen im Klimawandel

News vom 13.06.2025

Leipziger Gutenberg-Preis für Anna Haifisch

Leipziger Gutenberg-Preis für Anna Haifisch

Daniel Lelong gestorben

Daniel Lelong gestorben

Kunsthalle Basel zeigt Ser Serpas

Kunsthalle Basel zeigt Ser Serpas

Protest gegen Schließung des Bank Austria Kunstforums

Protest gegen Schließung des Bank Austria Kunstforums

Toyin Ojih Odutola in Berlin

Toyin Ojih Odutola in Berlin

Bern restituiert Sisley-Gemälde

Bern restituiert Sisley-Gemälde

Erste Auszeichnung für Berliner Bauhaus-Archiv

Erste Auszeichnung für Berliner Bauhaus-Archiv

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Kunsthaus Lempertz - Münchner Vase mit Berliner Ansichten, KPM, Berlin 1830

Der Sonne entgegen
Kunsthaus Lempertz

Neumeister Münchener Kunstauktionshaus - Skulpturale Languste aus Silber, Boutique Meister zur Meisen, Zürich 1970er Jahre

Bavaria Blue
Neumeister Münchener Kunstauktionshaus





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce