Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Neues Studio für Fotorestaurierung im Museum Folkwang

Mit dem neuen Institut für Fotorestaurierung am Museum Folkwang etabliert sich die Stadt Essen weiter als Zentrum für Fotografie

Die Stadt Essen richtet mit finanzieller Unterstützung der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung am Museum Folkwang ein institutsübergreifendes Restaurierungsstudio für Fotografien ein. Die Werkstatt soll den vier Partnerinstitutionen des Zentrums für Fotografie Essen – der Folkwang Universität der Künste, dem Museum Folkwang, dem Historischen Archiv Krupp und der Stiftung Ruhr Museum – zur Verfügung stehen, um ihre umfangreichen fotografischen Bestände zu sichern, aufzuarbeiten sowie für die Wissenschaft und Lehre verfügbar zu machen. Die Sammlungen des Historischen Archivs Krupp, der Stiftung Ruhr Museum und des Museum Folkwang umfassen zusammen mehr als 6,5 Millionen Fotografien und decken die Anfangsjahre der Fotografie bis in die unmittelbare Gegenwart ab.

Die Einrichtung des Studios und die Besetzung der neu geschaffenen Fotorestaurierungsstellen mit Jessica Morhard und Peter Konarzewski tragen zum Erhalt und Ausbau der Sammlungen wie auch zur Entwicklung des universitären Forschungsbereichs „Fotografische Materialitäten“ in Essen bei. Die Sparte Fotorestaurierung wird mit mindestens einer Lehrveranstaltung pro Semester an der Folkwang Universität präsent sein und eine neue Verknüpfung von Praxis und Lehre ermöglichen. Neben der Konservierung und Pflege der umfangreichen, klassischen analogen Bestände nimmt sich die neue Fachabteilung der Forschung für zukunftsweisende Standards bei digitalen Konvolute und dem Wissenstransfer zwischen Fotorestaurierung, künstlerischer Praxis sowie Theorie und Geschichte der Fotografie an. Essen gilt als ein wichtiger Standort für Fotografie in Deutschland und kann mit der Gründung der Folkwangschule im Jahr 1927 eine langjährige Beschäftigung mit der Fotografie in Lehre, Forschung und Präsentation vorweisen.


02.02.2021

Quelle: Kunstmarkt.com/Amanda Bischoff

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Bei:


Museum Folkwang

Bei:


Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung

Bei:


Folkwang Universität der Künste

Kunstsparte:


Fotografie

Stilrichtung:


Fotokunst

Variabilder:

Mit dem neuen Institut für Fotorestaurierung am
 Museum Folkwang etabliert sich die Stadt Essen weiter als Zentrum für Fotografie
Mit dem neuen Institut für Fotorestaurierung am Museum Folkwang etabliert sich die Stadt Essen weiter als Zentrum für Fotografie








News vom 08.07.2025

Konstanz bewahrt das Künstlerpaar Diederichs vor dem Vergessen

Konstanz bewahrt das Künstlerpaar Diederichs vor dem Vergessen

Jennifer Sliwka wird Direktorin in Wien

Jennifer Sliwka wird Direktorin in Wien

Frankreich untersucht CO2-Emissionen in der Kultur

Frankreich untersucht CO2-Emissionen in der Kultur

Billy Bultheel zum Jubiläum in Magdeburg

Billy Bultheel zum Jubiläum in Magdeburg

News vom 07.07.2025

Christiane Meyer-Stoll neue Direktorin in Liechtenstein

Christiane Meyer-Stoll neue Direktorin in Liechtenstein

Stage Bregenz nimmt sich Zeit zum Nachdenken

Stage Bregenz nimmt sich Zeit zum Nachdenken

Tiemann-Preis für Museum Marta und Kerstin Brätsch

Tiemann-Preis für Museum Marta und Kerstin Brätsch

Möbel von Mies van der Rohe und Lilly Reich für Berliner Museum

Möbel von Mies van der Rohe und Lilly Reich für Berliner Museum

Martin Maischberger wird Leiter der Berliner Antikensammlung

Martin Maischberger wird Leiter der Berliner Antikensammlung

News vom 04.07.2025

Sommerhitze zersetzt in Kassel historische Filmrollen

Sommerhitze zersetzt in Kassel historische Filmrollen

Oldenburger Förderpreis für Carlo Leopold Broschewitz

Oldenburger Förderpreis für Carlo Leopold Broschewitz

Schlüsselfiguren gründen „New Perspective Art Partners“

Schlüsselfiguren gründen „New Perspective Art Partners“

Erstmals Preis für Kunstvereine in NRW vergeben

Erstmals Preis für Kunstvereine in NRW vergeben

Kunstkauf: Italien senkt Mehrwertsteuer auf 5 Prozent

Kunstkauf: Italien senkt Mehrwertsteuer auf 5 Prozent

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Kunsthaus Lempertz - Große famille verte-Schale, Kangxi-Ära (1662-1722)

Mehrere bedeutende Sammlungen und starke Kunst aus Indien
Kunsthaus Lempertz





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce